SoSe 24: Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien – Quereinstieg (ab WiSe 2019)
Fachwissenschaft und Fachdidaktik Deutsch 2 (SPO ab WiSe 24/25)
0507c_m72-
Textkompetenz
0544bA1.1-
16956
Seminar
Textkompetenz: Sprechen und Zuhören im Literaturunterricht (Anna Ulrike Franken)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2024)
Ort: 013 Seminarraum
-
16957
Seminar
Textkompetenz: Schreibprozess und Textsortenkompetenz (Ruven Stahns)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16956
Seminar
-
Perspektiven deutschdidaktischer Forschung
0544bA1.2-
16958
Seminar
Persp. deutschdid. Forschung: Gender und Sexualität im Fokus von Literatur- u. Mediendidaktik (Franz Kröber)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16959
Seminar
Persp. deutschdid. Forschung: Qualitätsmerkmale des Deutschunterrichts (Ruven Stahns)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16960
Seminar
Persp. deutschdid. Forschung: Prompting und Interpretieren: Literaturunterricht im digitalen Raum (Irene Pieper)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16961
Seminar
Persp. deutschdid. Frschg.: Qualitätsvoller Literaturunterricht – Theorie und Empirie (Marco Magirius)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16962
Seminar
Persp. deutschdid. Frschng.: Qualitätsmerkmale des Deutschunterrichts (Ruven Stahns)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16958
Seminar
-
Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Deutsch - Fach 2
0545bA1.3-
16963
Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch - F1 (Franz Kröber)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16964
Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch - F1 (Franz Kröber)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16965
Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch - F1 (Franz Kröber)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16966
Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch - F1 (Franz Kröber)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16967
Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch - F1 (Helen Lehndorf)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16963
Seminar
-
Grundlagen der Literaturwissenschaft I – Neuere deutsche Literatur
0033fA1.1-
16600
Vorlesung
Grundlagen der Literaturwissenschaft I - Neuere deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16601
Seminar
Einführung Neuere deutsche Literatur (Julia Kitzmann)
Zeit: Mo 12:00-15:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16600
Vorlesung
-
Grundlagen der Literaturwissenschaft II – Ältere deutsche Literatur und Sprache
0033fA1.2-
16632
Seminar
Minnesang (Jutta Eming Marie Luise Musiol)
Zeit: Mo 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Seminar
Das Rolandslied des Pfaffen Konrad (Jutta Eming, Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Seminar
Nibelungenlied (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Seminar
Hartmann von Aue: Erec (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Kudrun (Elke Koch)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16637
Seminar
Hartmann von Aue: Iwein (Elke Koch, Paul Stein)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Das Rolandslied des Pfaffen Konrad (Johannes Traulsen)
Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16639
Seminar
Heinrich von Veldeke: Eneasroman (Carolin Pape, Antonia Murath)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16640
Seminar
Gottfried von Straßburg: Tristan (Laura Monique Ginzel, Meltem Han)
Zeit: Di 12:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16641
Seminar
Hartmann von Aue: Gregorius / Armer Heinrich (Lorenz Brandtner)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16632
Seminar
-
Vertiefung Literaturgeschichte und Textanalyse
0033fB1.1-
16670
Vorlesung
Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit im europäischen Kontext (Kai Bremer)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vorlesung
Werther und seine Brüder. Goethe-Variationen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vorlesung
Die Raum-Zeit der Literatur. Zu Geschichte und Ästhetik von Raum- und Zeittheorien, vertieft an exemplarischen Lektüren (Antonia Eder)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16642
Seminar
Gattungstheorie (Drama) (Mara Ruwe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16643
Seminar
Gattungstheorie (Lyrik) (Jiachuan Li)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16644
Seminar
Erzähltheorie (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16645
Seminar
Erzähltheorie (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16646
Seminar
Politische Literatur (Bernadette Grubner)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16647
Seminar
Weibliche Subjektivität in der deutschsprachigen Erzählliteratur des 20. Jahrhunderts (Bernadette Grubner)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16648
Seminar
Erzählen im 16. Jahrhundert (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16649
Seminar
Sekundenstil. Prosa und Dramatik des Naturalismus (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Dichtung von Dichterinnen: Von Sibylla Schwarz bis Ann Cotton (Antonia Eder)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
Dramatik in der Frühen Neuzeit (Kai Bremer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vorlesung
-
Sprachstruktur
0033fB3.1-
16655
Seminar
Grammatik und Orthografie (Andreas Pankau)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16656
Seminar
Sprachstruktur (Antonios Tsiknakis)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16657
Seminar
Einführung in die Phonologie (Andreas Pankau)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16655
Seminar
-
Sprachfunktion
0033fB3.2-
16658
Seminar
Sprachfunktion (Fynn Dobler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16659
Seminar
Sprachfunktion (Tally McCormick Miller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16660
Seminar
Sprachfunktion (Tally McCormick Miller)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16658
Seminar
-
Sprachwandel
0033fB3.3-
16661
Seminar
Sprachwandel (Elena Karagjosova)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16662
Seminar
Sprachwandel (Liv Büchler)
Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16663
Seminar
Sprachwandel (Sebastian Wittkopf)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16664
Seminar
Sprachwandel (Ulrike Sayatz)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16661
Seminar
-
Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A – Neuere Literatur
0544bA2.5-
16673
Vorlesung
Werther und seine Brüder. Goethe-Variationen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710
Hauptseminar
Magische Künste: Zauberei in Literatur und Medien vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16711
Hauptseminar
Gerechtigkeitssinn und Widerstandsdrang bei Schiller und Kleist (Sophie König)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16712
Hauptseminar
Dialektik der Aufklärung: Alexander Kluge und W. G. Sebald (Volkhard Wels)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16718
Hauptseminar
Lesen Frauen anders? - Seminar mit Autorinnen (Christine Frank)
Zeit: Di 10:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
-
16673
Vorlesung
-
Literarische und audiovisuelle Werke des 20. und 21. Jahrhunderts
0544bA2.7-
16968
Hauptseminar
Lit. u. audiovisuelle Werke d. 20./21. Jh: Medienwechsel zwischen Film und Schrift (Franz Kröber)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16969
Hauptseminar
Lit. u. audiovisuelle Werke d. 20./ 21. Jh.: Verhältnisbestimmungen: Zum Nature Writing der Gegenwart (Irene Pieper)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16968
Hauptseminar
-
-
Grundlagen der Sprachwissenschaft 0033fA1.3
-
Linguistik für den Deutschunterricht 0424cA1.7
-