Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien – Quereinstieg (ab WiSe 2019)
Fachwissenschaft und Fachdidaktik Französisch 2 (SPO ab WiSe 24/25)
0509c_m72-
Fachdidaktik Französisch - Ausgewählte Themen Französisch im Profil Quereinstieg
0501cA1.1-
17030
Grundkurs
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Daniela Caspari)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17030
Grundkurs
-
Fachdidaktik Französisch: Entwicklung, Forschung und Evaluation - Variante 1
0550bA1.4-
17110
Seminar
Sprechen lernen - digital gestützt (Nevena Stamenkovic)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17110
Seminar
-
Fachdidaktik Französisch: Entwicklung, Forschung und Evaluation - Variante 2
0550bA1.5-
17110
Seminar
Sprechen lernen - digital gestützt (Nevena Stamenkovic)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17111
Seminar
Colloquium zur Vorbereitung auf die MA-Arbeit (Valerie Mertens)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17110
Seminar
-
Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Französisch - Fach 2
0551bA1.6-
17112
Seminar
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester Französisch (Valerie Mertens)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17121
Seminar
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester Spanisch/Französisch (Nevena Stamenkovic)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17112
Seminar
-
Sprach- und Lernkompetenzen - Französisch
0029fA1.5-
54999
Wahlveranstaltung
Sprach- und Lernkompetenzen (Maria Giovanna Tassinari Pfeiffer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54999
Wahlveranstaltung
-
Lernersprache - Französisch
0550bA1.2-
54971
Sprachpraktische Übung
Lernersprache (Isabelle Nicolas)
Zeit: Mo 08:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54971
Sprachpraktische Übung
-
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht - Französisch
0550bA1.3-
54972I
Sprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht (Manon Vivens)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54972II
Sprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht (Sarah Balon)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 23/216 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54972I
Sprachpraktische Übung
-
Französische Philologie
0551bA1.7-
17015
Hauptseminar
Michel de Montaigne als Leser (Anita Traninger)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17016
Hauptseminar
Gustave Flaubert: Postromantisches Erzählen im Zeichen der Ironie (Ulrike Schneider)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17018
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Erzählungen von Flucht und Migration (Annika Nickenig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16840
Seminar
Spracherwerbstheorien und Large Language Models (Barbara Schirakowski Judith Meinschaefer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17012
Hauptseminar
Phonologie des Französischen (Judith Meinschaefer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17013
Hauptseminar
Soziophonetische Untersuchungen (Ulrich Reich)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17015
Hauptseminar
-
Kultur, Geschichte, Gesellschaft des frankophonen Sprachraums
0029fA2.1-
54103
Seminar
Société et éducation en France depuis le XXe siècle (Odile Duterque)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54104
Proseminar
Histoire(s) croisée(s). 100 ans de cinéma entre la France et l'Allemagne (Sophie Andrée Fusek)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54103
Seminar
-
Vertiefung - Kultur, Geschichte, Gesellschaft des frankophonen Sprachraums
0029fA2.2-
54104
Proseminar
Histoire(s) croisée(s). 100 ans de cinéma entre la France et l'Allemagne (Sophie Andrée Fusek)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54104
Proseminar
-
Sprachsystem und Sprachverwendung Französisch
0029fA3.8-
17003
Proseminar
Introduction à la morphologie du français (Jiaqi Guo)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17012
Hauptseminar
Phonologie des Französischen (Judith Meinschaefer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17013
Hauptseminar
Soziophonetische Untersuchungen (Ulrich Reich)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17003
Proseminar
-
Literaturwissenschaftliche Textanalyse und -interpretation
0029fA3.9-
17015
Hauptseminar
Michel de Montaigne als Leser (Anita Traninger)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17016
Hauptseminar
Gustave Flaubert: Postromantisches Erzählen im Zeichen der Ironie (Ulrike Schneider)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17018
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Erzählungen von Flucht und Migration (Annika Nickenig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17015
Hauptseminar
-
Systemlinguistik des Französischen – Q-Master
0509cA3.1-
16840
Seminar
Spracherwerbstheorien und Large Language Models (Barbara Schirakowski Judith Meinschaefer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17012
Hauptseminar
Phonologie des Französischen (Judith Meinschaefer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17013
Hauptseminar
Soziophonetische Untersuchungen (Ulrich Reich)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16840
Seminar
-
Methodik und Praxis der französischen Literaturwissenschaft – Q-Master
0509cA3.2-
17015
Hauptseminar
Michel de Montaigne als Leser (Anita Traninger)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17016
Hauptseminar
Gustave Flaubert: Postromantisches Erzählen im Zeichen der Ironie (Ulrike Schneider)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17018
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Erzählungen von Flucht und Migration (Annika Nickenig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17015
Hauptseminar