Qualifikationsziele:
    Die Studentinnen und Studenten beherrschen die vier Grundfertigkeiten auf
    der Niveaustufen B1 GER. Sie besitzen ...          Lesen Sie weiter
        
       
      
        
Qualifikationsziele:
    Die Studentinnen und Studenten beherrschen die vier Grundfertigkeiten auf
    der Niveaustufen B1 GER. Sie besitzen einen erweiterten Wortschatz des
    Türkischen, können längere adaptierte Texte und Zeitungsartikel sowie
    andere Textsorten unter Verwendung von Hilfsmitteln lesen und verstehen.
    Sie beherrschen erste Elemente der erweiterten Grammatik und können
    schriftlich und mündlich komplexere Ausführungen zu ihnen vertrauten Themen
    machen.
Inhalte:
    Das Studium behandelt Elemente des Aufbauwortschatzes und der Grammatik für
    die Ausführung erweiterter kommunikativer Funktionen. Ergänzt wird dies
    durch die Arbeit mit verschiedenen Textsorten und Übungen zu Lesestrategien
    sowie zum schriftlichen und mündlichen Ausdruck. Übungen zum Übersetzen aus
    dem Türkischen ins Deutsche und umgekehrt.
Lehr- und Lernformen/ Umfang / Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme
    Sprachpraktische Übung / 6 SWS / ja
   
Modulprüfung
    Klausur (180 Minuten)
Veranstaltungssprache
  Deutsch, fakultativ Türkisch
   Arbeitszeitaufwand 
    300 Stunden (10 LP)
  
Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebots
    ein Semester / jedes Wintersemester        Schließen