SoSe 25  
Philosophie und...  
M.A. Deutschspr...  
Lehrveranstaltung

Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)

M.A. Deutschsprachige Literatur – Ältere Literatur (SPO gültig ab WS 23/24)

0589c_MA120
  • Deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext

    0589cA1.2
    • 16689 Seminar
      Früher Buchdruck (Jutta Eming)
      Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16690 Seminar
      Das Lalebuch (Ralf Schlechtweg-Jahn)
      Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
      Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16691 Seminar
      Der Stricker: Daniel von dem Blühenden Tal (Ralf Schlechtweg-Jahn)
      Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
      Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16692 Seminar
      Geschlechterforschung und Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
      Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
      Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16688 Seminar
      Frauenfiguren im Parzival (Jutta Eming)
      Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Abschließende Planung eines wissenschaftlichen Projekts - Ältere Literatur

    0589cA1.4
  • Literatur- und Kulturgeschichte - Ältere Literatur

    0251cB2.1
  • Literatur- und Kulturgeschichte - Neuere Literatur

    0251cB2.2
    • Exemplarische Lektüren - Ältere Literatur 0589cA1.1
    • Medialität der deutschen Literatur des Mittelalters 0589cA1.3
    • Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik - Ältere Literatur 0251cB1.1
    • Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik - Neuere Literatur 0251cB1.2
Der Suchbegriff muss mindestens 3 Zeichen lang sein!

Studienfächer A-Z