WiSe 24/25: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
M.A. Deutschsprachige Literatur – Neuere Literatur (SPO gültig ab WS 23/24)
0251c_MA120-
Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik - Ältere Literatur
0251cB1.1-
16647
Vorlesung
Transkulturalität in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Jutta Eming)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16731
Hauptseminar
Globale Erzählliteratur in der Vormoderne (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16647
Vorlesung
-
Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik - Neuere Literatur
0251cB1.2-
16634
Vorlesung
Berührung - literarische und theoretische Perspektiven auf Taktilität und Affizierung vom 17. bis 21. Jahrhundert (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Vorlesung
Klassiker?! Kinder- und Jugendliteratur, Kanonbildung und Transmedialität (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16715
Hauptseminar
Erzähltheorie und Psychoanalyse (Bernadette Grubner)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16716
Hauptseminar
Rhetorik der Aufrichtigkeit. Vom Briefroman zum True Self (Nina Tolksdorf)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16717
Hauptseminar
Über das Warnen (Reiner Niehoff)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
-
-
Literatur- und Kulturgeschichte - Ältere Literatur 0251cB2.1
-
Literatur- und Kulturgeschichte - Neuere Literatur 0251cB2.2
-