WiSe 24/25: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
M.A. Deutschsprachige Literatur – Neuere Literatur (SPO gültig ab WS 23/24)
0251c_MA120-
Exemplarische Lektüren - Neuere Literatur
0251cA1.1-
16585
Seminar
Hölderlin Lesen (Martin Vöhler)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 33/121
-
16713
Hauptseminar
Die Postdramatik und ihre Nachfolge. (Post-)Postdramatische Theatertexte (Annika Becker)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710
Hauptseminar
Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug - Abiturlektüre und Experiment (Anne Fleig, Irene Pieper)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16711
Hauptseminar
Hoffmanns Berlin-Erzählungen (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16712
Hauptseminar
Literatur und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17145
Seminar
Aktivistische Figuren in der Literatur (Frank Fischer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16585
Seminar
-
Epochen und Epochenkonzepte
0251cA1.2-
16633
Vorlesung
Literatur und Öffentlichkeit im geteilten Deutschland (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16718
Hauptseminar
Die Frühe Neuzeit als Epoche? (Kai Bremer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
-
Literaturwissenschaft im interdisziplinären Zusammenhang
0251cA1.3-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16480
Seminar
Literaturwissenschaftliche Netzwerkanalyse (Frank Fischer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16585
Seminar
Hölderlin Lesen (Martin Vöhler)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 33/121
-
16720
Hauptseminar
Ecopoetry: Poetik der Pflanzen (Friederike Günther, David Wachter)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16764b
Hauptseminar
Wortloss- Sprachliche Regelbrüche als Herausforderung für die Literaturübersetzung (Nadine Püschel)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: 008 Seminarraum, Fabeckstr. 35
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Praxisseminar
Sound und Literatur. Dichter:innenstimmen nach 1945 (Jana Maria Weiß)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16722
Praxisseminar
Literatur im Radio: Dichter lesen (Friederike Günther)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Seminar
-
Abschließende Planung eines wissenschaftlichen Projekts - Neuere Literatur
0251cA1.4-
16724
Projektseminar
Planung eines Forschunsprojekts (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16725
Kolloquium
Planung eines Forschungsprojekts (Anne Fleig)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16724
Projektseminar