WiSe 24/25: Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ab WiSe 23/24)
Fach 2 Latein
0562b_m42-
Lateinische Literatur und Kultur
0561bA1.4-
16220
Vorlesung
Erotische Dichtung (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16222
Forschungsseminar
Ovid, Amores (Melanie Möller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16227
Methodenübung
Methoden (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16321
Seminar
Die beste aller Welten: Leibniz, Theodizee (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
16322
Seminar
Mechthild von Magdeburg, Gertrud von Helfta und Margareta Porete: Lateinische Frauenmystik im 13. Jahrhundert (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16324
Seminar
Der Nominalismus als Antwort auf das Universalienproblem (Juliane Küppers)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16220
Vorlesung
-
Wahlmodul: Aktuelle Forschungstendenzen
0561bA1.6-
16221
Colloquium
Forschungskolloquium (Melanie Möller)
Zeit: Di 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16263
Colloquium
Kolloquium (Marcel Humar)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Humboldt Universität Unter den Linden 6
-
16221
Colloquium
-
Wahlmodul: Lateinische Literatur der Antike - Vertiefung
0561bA1.7-
16227
Methodenübung
Methoden (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16229
Lektürekurs
Lektüre: Vergil Aeneis, Buch IV (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16227
Methodenübung
-
Wahlmodul: Lateinische Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit - Vert iefung
0561bA1.8-
16321
Seminar
Die beste aller Welten: Leibniz, Theodizee (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
16322
Seminar
Mechthild von Magdeburg, Gertrud von Helfta und Margareta Porete: Lateinische Frauenmystik im 13. Jahrhundert (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16324
Seminar
Der Nominalismus als Antwort auf das Universalienproblem (Juliane Küppers)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16321
Seminar
-
Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Latein - Fach 2
0562bA1.2-
16255
Praktikum
Schulpraktikum Latein (Dr. Marcel Humar)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16257
Praktikum
Schulpraktikum Latein (Prof. Stefan Kipf, HU)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16256
Seminar
Praktikumsbegleitende Reflexion Latein (Marcel Humar)
Zeit: Di 17.09. 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.09.2024)
Ort: Online - zeitABhängig
-
16258
Seminar
Praktikumsbegleitende Reflexion Latein (Stefan Kipf)
Zeit: Di 17.09. 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.09.2024)
Ort: Online - zeitABhängig
-
16255
Praktikum
-
Sprachvertiefung Fach 2
0562bA1.5-
16229
Lektürekurs
Lektüre: Vergil Aeneis, Buch IV (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16233
Übung
Lateinische Stilübung Oberstufe (Melanie Möller)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16243
Verschiedenes
Komparatistische Übung: Zeitgeist Antike (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16246
Verschiedenes
Lesecafé "Mein Lieblingstext" (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16234
Übung
Lateinisch-deutsche Klausurenübung (M.A.) (Nikolaus Thurn)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16247
Verschiedenes
Den Anfang machen. Vom Ursprung der Kunst in der lateinischen Literatur (Joséphine Jacquier)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.03.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16229
Lektürekurs
-
-
Grundlage der Planung und Analyse von Lateinunterricht 0561bA1.1
-
Sprache und Literatur im kompetenzorientierten Lateinunterricht 0561bA1.3
-