SoSe 24: Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ab WiSe 23/24)
Fach 1 Latein
0561b_m37-
Grundlage der Planung und Analyse von Lateinunterricht
0561bA1.1-
16257
Seminar
Grundlagen der Planung und Analyse von Lateinunterricht und Vorbereitung des Praktikums (Marcel Humar)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16259
Seminar
Kompetenter Umgang mit lateinischen Texten (Marcel Humar)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16257
Seminar
-
Sprache und Literatur im kompetenzorientierten Lateinunterricht
0561bA1.3-
16261
Seminar
Sprachbildung im Lateinunterricht (Stefanie Zimmermann)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: HU, Unter den Linden 6, Raum 3053
-
16262
Seminar
Unterrichtseinstiege und -ausstiege: Zu den Schaltstellen in der Planung ... (Hans-Joachim Häger)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: HU, Unter den Linden 6, Raum 3053
-
16261
Seminar
-
Lateinische Literatur und Kultur
0561bA1.4-
16320
Vorlesung
Bonaventura und die Franziskanerphilosophie im 13. Jahrhundert (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16321
Seminar
Augustinus: Confessiones (Bernd Roling)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16227
Lektürekurs
Caesar, De bello Gallico (Fritz Felgentreu)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16322
Übung
Philosophie der Stoa. Stoische Texte der Antike sowie deren Rezeption im Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Juliane Küppers)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16320
Vorlesung
-
Wahlmodul: Aktuelle Forschungstendenzen
0561bA1.6-
16326
Colloquium
Forschungskolloquium Mittellatein (Bernd Roling)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16326
Colloquium
-
Wahlmodul: Lateinische Literatur der Antike - Vertiefung
0561bA1.7-
16226
Lektürekurs
Griechische Vorbilder der lateinischen Literatur (Nikolaus Thurn)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16227
Lektürekurs
Caesar, De bello Gallico (Fritz Felgentreu)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16230
Lektürekurs
Ovid, Heroides (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16226
Lektürekurs
-
Wahlmodul: Lateinische Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit - Vert iefung
0561bA1.8-
16321
Seminar
Augustinus: Confessiones (Bernd Roling)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16323
Übung
Einführung in die Paläographie des Hoch- und Spätmittelalters (Bertram Lesser)
Zeit: Fr 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16324
Übung
Margaret Cavendish: Atomismus und Poesie (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16326
Colloquium
Forschungskolloquium Mittellatein (Bernd Roling)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16321
Seminar
-
-
Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Latein - Fach 1 0561bA1.2
-
Sprachvertiefung Fach 1 0561bA1.5
-