Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ab WiSe 23/24)
Fach 1 Italienisch
0558b_m37-
Sprach- und Lernkompetenzen - Italienisch
0065dA1.5-
54999
Wahlveranstaltung
Sprach- und Lernkompetenzen (Maria Giovanna Tassinari Pfeiffer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54999
Wahlveranstaltung
-
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht - Italienisch
0558bA1.3-
54982I
Sprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht (Paola Albarella)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54982II
Sprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht (Siria De Francesco)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 26/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54982I
Sprachpraktische Übung
-
Fachdidaktik Italienisch - Entwicklung, Forschung und Evaluation Variante 1
0558bA1.4-
17116
Seminar
Digitale Tools im Italienischunterrricht (Fausto Capponi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17116
Seminar
-
Fachdidaktik Italienisch - Entwicklung, Forschung und Evaluation Variante 2
0558bA1.5-
17116
Seminar
Digitale Tools im Italienischunterrricht (Fausto Capponi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17111
Seminar
Colloquium zur Vorbereitung auf die MA-Arbeit (Valerie Mertens)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17116
Seminar
-
Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Italienisch - Fach 1
0558bA1.6-
17117
Seminar
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester Italienisch (Fausto Capponi)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17117
Seminar
-
Italienische Philologie A
0558bA1.7-
17051
Hauptseminar
Texte, Bilder, Embleme: Petrarcas Canzoniere und seine 'Illustrationen' (Bernhard Huß)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17052
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Das goldene Zeitalter von der Arcadia bis Leopardi: utopische Welten, politische Kritik (Bernhard Huß)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17130
Colloquium
Forschungscolloquium der romanistischen Sprachwissenschaft (Ulrich Reich Anne Wolfsgruber)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17051
Hauptseminar
-
Italienische Philologie B
0558bA1.8-
16840
Seminar
Spracherwerbstheorien und Large Language Models (Barbara Schirakowski Judith Meinschaefer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17013
Hauptseminar
Soziophonetische Untersuchungen (Ulrich Reich)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
17049
Hauptseminar
Interaktionale Linguistik des Italienischen (Malte Felix Rosemeyer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17135
Colloquium
Colloquium (Bernhard Huß)
Zeit: Fr 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.05.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16840
Seminar
-
Wahlmodul: Brennpunkte des Fremdsprachenunterrichts und der Fremdsprachendidakt ik - Italienisch
0558bA1.9-
17116
Seminar
Digitale Tools im Italienischunterrricht (Fausto Capponi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17116
Seminar
-
-
Fachdidaktik Italienisch - Ausgewählte Themen 0558bA1.1
-
Lernersprache Italienisch 0558bA1.2
-