Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ab WiSe 23/24)
Fach 2 Deutsch
0545b_m42Im Vorlesungsverzeichnis werden auch Module dargestellt, die Sie u. U. laut Ihrer Studien- und Prüfungsordnung und der jeweiligen Änderungsordnung(en) nicht belegen dürfen. In diesem Fall werden Ihnen im Campus Management weniger Module zur Wahl gestellt als im Vorlesungsverzeichnis. Im Campus Management sehen Sie nur die Module, die laut Ihrer aktuellen Ordnung auch buchbar sind.
Studien- und Prüfungsordnung Master of Education für das Lehramt an ISS/Gymnasien: https://www.fu-berlin.de/sites/dse/studium/master/ma-issgym/stupo1/index.html
Schließen-
Sprachstruktur
0033fB3.1-
16654
Seminar
Sprachstruktur: Einfache und komplexe Sätze (Marianna Lohmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16655
Seminar
Sprachstruktur: Flexionsmorphologie (Maximilian Frankowsky)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16656
Seminar
Sprachstruktur: Einführung in die Phonologie (Andreas Pankau)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16654
Seminar
-
Sprachfunktion
0033fB3.2-
16657
Seminar
Sprachfunktion: Experimentelle Sprachforschung: Die Rolle der Sprachfunktion im Gehirn (Tally MCCormick Miller)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16658
Seminar
Sprachfunktion: Experimentelle Sprachforschung: Die Rolle der Sprachfunktion im Gehirn (Tally MCCormck Miller)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16659
Seminar
Sprachfunktion (Elena Karagjosova)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16657
Seminar
-
Sprachwandel
0033fB3.3-
16660
Seminar
Sprachwandel (Horst Simon)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16661
Seminar
Sprachwandel (Andreas Pankau)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16662
Seminar
Sprachwandel (Andreas Pankau)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16660
Seminar
-
Linguistik für den Deutschunterricht
0424cA1.7-
16708
Vorlesung
Linguistik für den Deutschunterricht (Ulrike Sayatz)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16708
Vorlesung
-
Textkompetenz
0544bA1.1-
16970
Seminar
Textkompetenz: Wertungskompetenz (Benjamin van Well)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.01.2026)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16971
Seminar
Textkompetenz: Textkompetenz, analog und digital (Irene Pieper)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16972
Seminar
Textkompetenz: Analoges und digitales Schreiben (Felix Böhm)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16973
Seminar
Textkompetenz: Sprechen und Zuhören im Deutschunterricht (N.N.)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.11.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16970
Seminar
-
Wahlmodul: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte B
0544bA1.11-
16692
Seminar
Johann Hartliebs Alexanderroman (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Seminar
Judith Butler und die Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16711
Hauptseminar
Heinrich von Kleist: Dramen und Erzählungen (Anne Fleig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16713
Hauptseminar
Goethe: Wahlverwandtschaften (Volkhard Wels)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16714
Hauptseminar
Alfred Döblin, Berge Meere und Giganten (Reiner Niehoff)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16720
Hauptseminar
Thomas Mann und die Demokratie (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Rilke und die bildende Kunst (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16692
Seminar
-
Wahlmodul: Lernforschungsprojekt im Unterrichtsfach Deutsch
0544bA1.9-
16975
Seminar
WM: Lernforschungsprojekt Deutsch u. Fachdidaktisches Colloquium (Irene Pieper)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 019 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
16975
Seminar
-
Literarische und audiovisuelle Werke des 20. und 21. Jahrhunderts
0544bA2.7-
16974
Hauptseminar
Lit. u. audiov. Werke d. 20. und 21. JH: Fan Fiction zu narrativen Welten im digitalen Raum (Franz Kröber)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16974
Hauptseminar
-
Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Deutsch - Fach 2
0545bA1.3-
16962
Praktikum
Schulprak. Stud. Deutsch - Praktikumsbetreuung (Irene Pieper)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16963
Praktikum
Schulprak. Stud. Deutsch - Praktikumsbetreuung (N.N.)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16964
Praktikum
Schulprak. Stud. Deutsch - Praktikumsbetreuung (N.N.)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16965
Praktikum
Schulprak. Stud. Deutsch - Praktikumsbetreuung (Franz Kröber)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16966
Praktikum
Schulprak. Stud. Deutsch - Praktikumsbetreuung (Franz Kröber)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16967
Praktikum
Schulprak. Stud. Deutsch - Praktikumsbetreuung (Felix Böhm)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16957
Seminar
Schulprak. Stud. Deutsch_Begleitseminar (Franz Kröber)
Zeit: Do 08:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.09.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26)
-
16958
Seminar
Schulprak. Stud. Deutsch - Begleitseminar (Franz Kröber)
Zeit: Do 12:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 11.09.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26)
-
16959
Seminar
Schulprakt. Stud. Deutsch - Begleitseminar (Franz Kröber)
Zeit: Fr 08:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 11.09.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26)
-
16960
Seminar
Schulprak. Stud. Deutsch - Begleitseminar (N.N.)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16962
Praktikum
-
Literatur und Kultur im Wandel – von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert
0033fB1.2-
16633
Vorlesung
Kunst und Künstlertum in der deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann (Jürgen Brokoff)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
Von der Aufklärung zur Romantik (Volkhard Wels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Komödie. Theorie und Geschichte (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16671
Vertiefungsseminar
Die Bauernkriege in Literatur und Bildender Kunst (1525-2025) (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16672
Vertiefungsseminar
Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel Benno Pludras (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Ironie und Witz (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Internatsgeschichten (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
-
Exemplarische Werke und ihre epochenspezifischen Kontexte
0033fB1.3-
16633
Vorlesung
Kunst und Künstlertum in der deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann (Jürgen Brokoff)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
Von der Aufklärung zur Romantik (Volkhard Wels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16675
Vertiefungsseminar
Rahel Varnhagen von Ense: Ausgewählte Schriften (Gesa Dane)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16676
Vertiefungsseminar
Friedrich Hölderlins Landschafts- und Naturlyrik (Michael Jaeger)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Inge Müller (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16678
Vertiefungsseminar
Therese Huber (Helene Kraus)
Zeit: Fr 08:30-10:00 (Erster Termin: 31.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Autobiographisches Schreiben um 1800 (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Geschlechtertausch in der DDR (Anne Fleig)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
-
Literatur und literarisches Leben der Gegenwart
0033fB1.4-
16683
Vertiefungsseminar
Literatur der Nachwendekinder (Bernadette Grubner)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16684
Vertiefungsseminar
Der Mythos Amerika in der deutschen Gegenwartsliteratur (N.N.)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Afrodeutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16686
Vertiefungsseminar
Shoah und Gedenkkultur in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16723d
Vertiefungsseminar
Radiomagazin zu den 35. Berliner Märchentagen (Friederike Günther)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16683
Vertiefungsseminar
-
Literatur interdisziplinär/intermedial
0033fB1.5-
16633
Vorlesung
Kunst und Künstlertum in der deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann (Jürgen Brokoff)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
Von der Aufklärung zur Romantik (Volkhard Wels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Prinz*essinnen - ein figurales Motiv in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Gespenster in Literatur und Film (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Rilke und die bildende Kunst (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
-
Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A – Neuere Literatur
0544bA2.5-
16633
Vorlesung
Kunst und Künstlertum in der deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann (Jürgen Brokoff)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
Von der Aufklärung zur Romantik (Volkhard Wels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16711
Hauptseminar
Heinrich von Kleist: Dramen und Erzählungen (Anne Fleig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16713
Hauptseminar
Goethe: Wahlverwandtschaften (Volkhard Wels)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16714
Hauptseminar
Alfred Döblin, Berge Meere und Giganten (Reiner Niehoff)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16720
Hauptseminar
Thomas Mann und die Demokratie (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Rilke und die bildende Kunst (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
-
Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A – Ältere Literatur
0544bA2.6-
16693
Seminar
Bild und Text im 'Huge Scheppel' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Seminar
Judith Butler und die Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16692
Seminar
Johann Hartliebs Alexanderroman (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16693
Seminar
-
Vertiefung – Deutsche Literaturwissenschaft
0544bA2.8-
16710
Hauptseminar
Erinnerungskonzepte in Foto-Texten und Comics (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16712
Hauptseminar
Theaterliteratur (19.-20. Jahrhundert) (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16718
Hauptseminar
Kinder- und Jugendmedien der Weimarer Republik (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710
Hauptseminar
-
Neuere Forschungen zur deutschen Grammatik
0033fB3.4-
16700
Vertiefungsseminar
Namengrammatik und Namengebrauch (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16701
Vertiefungsseminar
Namengrammatik und Namengebrauch (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16700
Vertiefungsseminar
-
Semantik und Pragmatik
0033fB3.5-
16702
Vertiefungsseminar
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16703
Übung
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16702
Vertiefungsseminar
-
Themen der Historischen Linguistik
0033fB3.6-
16704
Vertiefungsseminar
Sprachgeschichte und Wissensgeschichte (Horst Simon)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16705
Vertiefungsseminar
Sprachgeschichte und Wissensgeschichte (Horst Simon)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16704
Vertiefungsseminar
-
Neurolinguistik
0285cA1.8-
16702
Vertiefungsseminar
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16703
Übung
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16702
Vertiefungsseminar
-
-
Perspektiven deutschdidaktischer Forschung 0544bA1.2
-
Wahlmodul: Literatur im interdisziplinären Zusammenhang für angehende Lehrkräft e 0544bA1.5
-
Strukturen der germanischen Sprachen 0285cA1.2
-
Wandel und Variation der germanischen Sprachen 0285cA1.4
-