WiSe 23/24: Wahlbereich
Wahlbereich
0525b_m10- 
                
Modul 1: Bildung und Erziehung (10 ECTS)
0525aG4.1- 
                      
                        120000a
                        
                          Vorlesung                        
                        
Einführung in die Erziehungswissenschaft (Inga Truschkat)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        120001a
                        
                          Seminar                        
                        
Bildung und Erziehung - Seminar A (Sebastian Niedlich)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: 004 Seminarraum
 - 
                      
                        120002a
                        
                          Seminar                        
                        
Bildung und Erziehung - Seminar A (Inga Truschkat)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: 003 Seminarraum
 - 
                      
                        120003a
                        
                          Seminar                        
                        
Bildung und Erziehung - Seminar A (Inga Truschkat)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: 003 Seminarraum
 - 
                      
                        120004a
                        
                          Seminar                        
                        
Bildung und Erziehung - Seminar A (Richard Benthin)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 01.12.2023)
Ort: 003 Seminarraum
 - 
                      
                        120006a
                        
                          Seminar                        
                        
Bildung und Erziehung - Seminar B (Julius Grund)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 19.01.2024)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
 - 
                      
                        120007a
                        
                          Seminar                        
                        
Bildung und Erziehung - Seminar B (Leoni Vollmar)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: 004 Seminarraum
 - 
                      
                        120008a
                        
                          Seminar                        
                        
Bildung und Erziehung - Seminar B (Linda Maack)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
 - 
                      
                        120009a
                        
                          Seminar                        
                        
Bildung und Erziehung - Seminar B (Linda Maack)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
 
 - 
                      
                        120000a
                        
                          Vorlesung                        
                        
 - 
                
Modul 2: Methoden der empirischen Sozialforschung I (10 ECTS)
0525aG4.2- 
                      
                        120020a
                        
                          Vorlesung                        
                        
V Einführung empirische Sozialforschung (Uwe Flick, Steffi Pohl)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        120021a
                        
                          Seminar                        
                        
Quantitative Verfahren - Seminar A (Nico Remmert)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
 - 
                      
                        120022a
                        
                          Seminar                        
                        
Quantitative Verfahren - Seminar A (Steffi Pohl)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
 - 
                      
                        120023a
                        
                          Seminar                        
                        
Quantitative Verfahren - Seminar A (Steffi Pohl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
 - 
                      
                        120025a
                        
                          Seminar                        
                        
Qualitative Verfahren - Seminar B (Inga Marie Schröer)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        120026a
                        
                          Seminar                        
                        
Qualitative Verfahren - Seminar B (Inga Marie Schröer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
 - 
                      
                        120027a
                        
                          Seminar                        
                        
Qualitative Verfahren - Seminar B (Silke Migala)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: 004 Seminarraum
 - 
                      
                        120030a
                        
                          Seminar                        
                        
S (C) Einführung wissensch. Arbeiten (Martin Neugebauer)
Zeit: -
Ort: Online - zeitUNabhängig, zwei Live Termine Fr. 10-14 Uhr
 - 
                      
                        120031a
                        
                          Seminar                        
                        
S (C) Einführung wissensch. Arbeiten (Martin Neugebauer)
Zeit: -
Ort: Online - zeitUNabhängig, zwei Live Termine Fr. 10-14 Uhr
 - 
                      
                        120032a
                        
                          Seminar                        
                        
S (C) Einführung wissensch. Arbeiten (Martin Neugebauer)
Zeit: -
Ort: Online - zeitUNabhängig, zwei Live Termine Fr. 10-14 Uhr
 
 - 
                      
                        120020a
                        
                          Vorlesung                        
                        
 - 
                
Modul 4: Institutionalisierung von Bildung und Erziehung (10 ECTS)
0525aG4.4- 
                      
                        120040a
                        
                          Vorlesung                        
                        
Institutionalisierung und Ausdifferenzierung (Ulrike Urban-Stahl)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
                      
                        120041a
                        
                          Seminar                        
                        
Jugendhilfe in der Schule: Einführung in die Schulsozialarbeit (Ulrike Urban-Stahl)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        120042a
                        
                          Seminar                        
                        
Einführung in ein Handlungsfeld (Maksim Hübenthal)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: 004 Seminarraum
 - 
                      
                        120043a
                        
                          Seminar                        
                        
Einführung in ein Handlungsfeld (Stefanie Pietz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: 003 Seminarraum
 - 
                      
                        120044a
                        
                          Seminar                        
                        
Lernumgebungen in der frühen Kindheit (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
 - 
                      
                        120045a
                        
                          Seminar                        
                        
Einführung in ein Handlungsfeld (Sara Reiter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
 - 
                      
                        120046a
                        
                          Seminar                        
                        
Einführung in ein Handlungsfeld (Sara Reiter)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ), Do. 23.11.20203 L 115 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 
 - 
                      
                        120040a
                        
                          Vorlesung                        
                        
 - 
                
Einführung in das Öffentliche Recht
0525aG1.1- 
                      
                        091301
                        
                          Vorlesung                        
                        
Einführung in das Öffentliche Recht (Helmut Aust)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-11:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: HFB/Audimax (am 13.11.23, 20.12.23 in Hs. I)
 - 
                      
                        091302
                        
                          Übung                        
                        
Einführung in das Öffentliche Recht (Helmut Aust)
Zeit: Mi 11:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: HFB/Audimax (am 20.12.23 in Hs. I)
 
 - 
                      
                        091301
                        
                          Vorlesung                        
                        
 - 
                
Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte
0525aG1.2- 
                      
                        091401
                        
                          Vorlesung                        
                        
Römisches Recht (Cosima Möller)
Zeit: Do 09:30-11:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: HFB/Audimax (Garystr. 35-37)
 - 
                      
                        091402
                        
                          Übung                        
                        
Römisches Recht (Cosima Möller)
Zeit: Do 11:15-12:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: HFB/Audimax (Garystr. 35-37)
 - 
                      
                        091403
                        
                          Vorlesung                        
                        
Europäische Rechtsgeschichte (Ignacio Enrique Czeguhn)
Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: HFB/Audimax (Garystr. 35-37)
 - 
                      
                        091404
                        
                          Übung                        
                        
Europäische Rechtsgeschichte (Ignacio Enrique Czeguhn)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.10.2023)
Ort: HFB/Audimax (am 07.11.23 in HFB/A)
 
 - 
                      
                        091401
                        
                          Vorlesung                        
                        
 - 
                
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
0525aG2.1- 
                      
                        10120301
                        
                          Vorlesung                        
                        
Mathematik (V) (Dieter Nautz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
 - 
                      
                        10120302
                        
                          Übung                        
                        
Mathematik (Ü) (Dieter Nautz)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
 - 
                      
                        10120305
                        
                          Tutorium                        
                        
Mathematik (T) (Tutor*innen)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00, Mi 16:00-18:00, Do 08:00-10:00, Do 10:00-12:00, Do 12:00-14:00, Do 14:00-16:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: div. Hörsäle
 
 - 
                      
                        10120301
                        
                          Vorlesung                        
                        
 - 
                
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
0525aG2.2- 
                      
                        10120001
                        
                          Vorlesung                        
                        
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (V) (Ronnie Schöb)
Zeit: Mi 08:30-10:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
 - 
                      
                        10120005
                        
                          Tutorium                        
                        
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (T) (Tom Günther, Tutor*innen)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mo 16:00-18:00, Di 12:00-14:00, Mi 08:00-10:00, Mi 16:00-18:00, Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21)
 
 - 
                      
                        10120001
                        
                          Vorlesung                        
                        
 - 
                
Wahlmodul (5 LP)
0525aG3.5- 
                      
                        00000001
                        
                          Vorlesung                        
                        
Fachliche Orientierung Natur (Günther Rothe)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
 - 
                      
                        00000025
                        
                          Grundkurs                        
                        
Grundkurs zu Fachliche Orientierung Natur (Günther Rothe)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
 - 
                      
                        00000125
                        
                          Grundkurs                        
                        
Studienorientierung Natur (Alexander Bockmayr)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
 - 
                      
                        40501
                        
                          Seminar                        
                        
EinS@FU Seminar Studienorientierung NATUR (Sebastian Mebes)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
 - 
                      
                        40502
                        
                          Seminar                        
                        
EinS@FU Seminar Studienorientierung KULTUR (Sebastian Mebes)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.10.2023)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
                      
                        40503
                        
                          Seminar                        
                        
EinS@FU Seminar Studienorientierung GEIST (Sebastian Mebes)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 27.10.2023)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        40511
                        
                          Grundkurs                        
                        
EinS@FU Grundkurs KULTUR (Elke Kaiser)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
                      
                        40513
                        
                          Grundkurs                        
                        
EinS@FU Grundkurs GEIST (Jan Slaby)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        40520
                        
                          Vorlesung                        
                        
EinS@FU Ringvorlesung Geist & Kultur (Karin Gludovatz Bernhard Huß)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 - 
                      
                        40521
                        
                          Lernwerkstatt                        
                        
EinS@FU Lernwerkstatt: Was ist ein griechischer Gott? (Emrys Bell-Schlatter)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
                      
                        40522
                        
                          Lernwerkstatt                        
                        
EinS@FU Lernwerkstatt: China in unseren Berliner Lebenswelten: zwischen Tempeln, Medien und Chinapfanne (Lena Wesemann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
                      
                        40523
                        
                          Lernwerkstatt                        
                        
EinS@FU Lernwerkstatt: Neu, überraschend, wertvoll: Kreativität im Zeitalter von KI (Christian Krüger)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        40524
                        
                          Lernwerkstatt                        
                        
EinS@FU Lernwerkstatt: Selbst- und Fremdbilder: Frauen in der klassischen Avantgarde (Paola Traverso)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        40525
                        
                          Lernwerkstatt                        
                        
EinS@FU Lernwerkstatt: Robinsonaden von Defoe bis heute (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        40526
                        
                          Lernwerkstatt                        
                        
EinS@FU Lernwerkstatt: "Meine liebe Freundin,..." Briefkorrespondenzen zwischen der arabischen Welt und Europa digital erforschen (Jonas Müller-Laackman)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
                      
                        00000001
                        
                          Vorlesung                        
                        
 
- 
              
              
- 
                        Modul 3: Sozialisation und Lernen (10 ECTS) 0525aG4.3
 - 
                        Modul 5: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (10 ECTS) 0525aG4.5
 - 
                        Wahlmodul (1 LP) 0525aG3.1
 - 
                        Wahlmodul (2 LP) 0525aG3.2
 - 
                        Wahlmodul (3 LP) 0525aG3.3
 - 
                        Wahlmodul (4 LP) 0525aG3.4
 - 
                        Wahlmodul (5 LP) 0525aG3.6
 - 
                        Wahlmodul (10 LP) 0525aG3.7
 
 - 
                        
 
- 
            EinS@FU Geisteswissenschaften              
- Filmwissenschaft 1 Modul
 - Spanische Philologie 2 Module
 - Theaterwissenschaft 1 Modul
 - Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 3 Module
 - Byzantinistik 4 Module
 - Deutsche Philologie 3 Module
 - Englische Philologie 2 Module
 - Griechische Philologie 8 Module
 - Frankreichstudien/ Französische Philologie 2 Module
 - Galicische Sprache und Kultur 2 Module
 - Italienstudien/ Italienische Philologie 2 Module
 - Katalanische Sprache und Kultur 2 Module
 - Lateinische Philologie 1 Modul
 - Niederländische Philologie 1 Modul
 - Philosophie 7 Module
 - Portugiesisch-Brasilianische Studien 2 Module
 
 
- 
            EinS@FU Geisteswissenschaften              
- Filmwissenschaft 1 Modul
 - Spanische Philologie 2 Module
 - Theaterwissenschaft 1 Modul
 - Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 3 Module
 - Byzantinistik 4 Module
 - Deutsche Philologie 3 Module
 - Englische Philologie 2 Module
 - Griechische Philologie 8 Module
 - Frankreichstudien/ Französische Philologie 2 Module
 - Galicische Sprache und Kultur 2 Module
 - Italienstudien/ Italienische Philologie 2 Module
 - Katalanische Sprache und Kultur 2 Module
 - Lateinische Philologie 5 Module
 - Sprache-Literatur-Kultur: Niederl. 2 Module
 - Philosophie 7 Module
 - Portugiesisch-Brasilianische Studien 2 Module
 
 
