WiSe 24/25: Institut für Griechische und Lateinische Philologie (WE 2)
Kernfach Lateinische Philologie (SPO gültig ab WS 22/23)
0059g_k90-
Enzyklopädie der Latinistik
0059gA1.1-
16220
Vorlesung
Erotische Dichtung (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16224
Übung
Zu den Methoden der Klassischen Philologie (Nikolaus Thurn)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16220
Vorlesung
-
Literaturwissenschaft
0059gA1.10-
16220
Vorlesung
Erotische Dichtung (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16225
Seminar
Livius 4. Dekade (Nikolaus Thurn)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16243
Verschiedenes
Komparatistische Übung: Zeitgeist Antike (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16246
Verschiedenes
Lesecafé "Mein Lieblingstext" (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16247
Verschiedenes
Den Anfang machen. Vom Ursprung der Kunst in der lateinischen Literatur (Joséphine Jacquier)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.03.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16227
Methodenübung
Methoden (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16220
Vorlesung
-
Literaturgeschichte
0059gA1.11-
16223
Seminar
Natur sehen. Auf den Spuren einer antiken eco-literature (Joséphine Jacquier)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16225
Seminar
Livius 4. Dekade (Nikolaus Thurn)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16243
Verschiedenes
Komparatistische Übung: Zeitgeist Antike (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16246
Verschiedenes
Lesecafé "Mein Lieblingstext" (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16247
Verschiedenes
Den Anfang machen. Vom Ursprung der Kunst in der lateinischen Literatur (Joséphine Jacquier)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.03.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16223
Seminar
-
Grundlegende Literaturkenntnis
0059gA1.2-
16229
Lektürekurs
Lektüre: Vergil Aeneis, Buch IV (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16229
Lektürekurs
-
Ausbau der Literaturkenntnis
0059gA1.3-
16229
Lektürekurs
Lektüre: Vergil Aeneis, Buch IV (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16223
Seminar
Natur sehen. Auf den Spuren einer antiken eco-literature (Joséphine Jacquier)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16229
Lektürekurs
-
Kanon-Lektüre
0059gA1.4-
16224
Übung
Zu den Methoden der Klassischen Philologie (Nikolaus Thurn)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16225
Seminar
Livius 4. Dekade (Nikolaus Thurn)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16243
Verschiedenes
Komparatistische Übung: Zeitgeist Antike (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16246
Verschiedenes
Lesecafé "Mein Lieblingstext" (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16247
Verschiedenes
Den Anfang machen. Vom Ursprung der Kunst in der lateinischen Literatur (Joséphine Jacquier)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.03.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16224
Übung
-
Sprache und Texte I
0059gA1.5-
16226
Lektürekurs
Zur Einführung in die Lektüre lateinischer Texte: Cicero, De domo sua ad pontifices (Melanie Möller)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16231
Übung
Lateinische Syntaxübung I (Celine Lehmann)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16226
Lektürekurs
-
Sprache und Texte III
0059gA1.7-
16232
Übung
Lateinische Stilübung Unterstufe (Fabian Zuppke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16232
Übung
-
Komparatistik A
0059gA1.8-
16753
Vorlesung
Autor*innen als public intellectuals (Johanna Bundschuh-van Duikeren)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 32/202
-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16205
Übung
Methodenkurs I (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16213
Übung
Aristoteles, Nikomachische Ethik X (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16214a
Übung
Platon, Politeia X (A) (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16214b
Übung
Platon, Politeia X (B) (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16243
Verschiedenes
Komparatistische Übung: Zeitgeist Antike (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16246
Verschiedenes
Lesecafé "Mein Lieblingstext" (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16247
Verschiedenes
Den Anfang machen. Vom Ursprung der Kunst in der lateinischen Literatur (Joséphine Jacquier)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.03.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16321
Seminar
Die beste aller Welten: Leibniz, Theodizee (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
16322
Seminar
Mechthild von Magdeburg, Gertrud von Helfta und Margareta Porete: Lateinische Frauenmystik im 13. Jahrhundert (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16324
Seminar
Der Nominalismus als Antwort auf das Universalienproblem (Juliane Küppers)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16813
Seminar
(S)ich erzählen: Formen autobiographischen Schreibens und Lesens (Johanna Bundschuh-van Duikeren)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: 008 Seminarraum
-
17045
Proseminar
Primo Levi (Paola Traverso)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16753
Vorlesung
-
Komparatistik B
0059gA1.9-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16213
Übung
Aristoteles, Nikomachische Ethik X (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16214a
Übung
Platon, Politeia X (A) (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16214b
Übung
Platon, Politeia X (B) (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16243
Verschiedenes
Komparatistische Übung: Zeitgeist Antike (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16246
Verschiedenes
Lesecafé "Mein Lieblingstext" (Joséphine Jacquier)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16247
Verschiedenes
Den Anfang machen. Vom Ursprung der Kunst in der lateinischen Literatur (Joséphine Jacquier)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.03.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16321
Seminar
Die beste aller Welten: Leibniz, Theodizee (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
16322
Seminar
Mechthild von Magdeburg, Gertrud von Helfta und Margareta Porete: Lateinische Frauenmystik im 13. Jahrhundert (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16324
Seminar
Der Nominalismus als Antwort auf das Universalienproblem (Juliane Küppers)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16753
Vorlesung
Autor*innen als public intellectuals (Johanna Bundschuh-van Duikeren)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 32/202
-
16813
Seminar
(S)ich erzählen: Formen autobiographischen Schreibens und Lesens (Johanna Bundschuh-van Duikeren)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: 008 Seminarraum
-
17045
Proseminar
Primo Levi (Paola Traverso)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
-
-
Sprache und Texte II 0059gA1.6
-