WiSe 23/24: Institut für Theaterwissenschaft (WE 7)
Kernfach Filmwissenschaft (SPO gültig ab WS 12/13)
0027d_k90-
Vertiefungsmodul Filmanalyse und -geschichte
0027dC1.1-
17600
Vorlesung
Zeitfragmente. Zu einer historischen Poetik des Films (Tobias Haupts)
Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17601
Vorlesung
Kulturtheoretische Perspektiven auf audiovisuellen Medien (Bettina Papenburg)
Zeit: Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17622
Vertiefungsseminar
Hölle. Filmische Approximationen an einen Zustand (Tobias Haupts)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17623
Vertiefungsseminar
Film, Archiv, Recherche (Sabine Nessel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17624
Vertiefungsseminar
Gegenkino. Ästhetiken des Widerstands im bundesdeutschen Film (Tobias Haupts)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17625
Vertiefungsseminar
Was uns bindet. Heimsuchung und Rückkehr in Literatur und Film (Sabine Nessel, Andrea Seier)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17626
Vertiefungsseminar
Das sowjetische Kino der 1920er Jahre (David Gaertner)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Do K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35), Do SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17627
Vertiefungsseminar
Vitalitätseffekte: Film als Erkenntnismedium (Bettina Papenburg)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17600
Vorlesung
-
Vertiefungsmodul Filmästhetik und Kunst-/Medientheorie
0027dC1.2-
17600
Vorlesung
Zeitfragmente. Zu einer historischen Poetik des Films (Tobias Haupts)
Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17601
Vorlesung
Kulturtheoretische Perspektiven auf audiovisuellen Medien (Bettina Papenburg)
Zeit: Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17622
Vertiefungsseminar
Hölle. Filmische Approximationen an einen Zustand (Tobias Haupts)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17623
Vertiefungsseminar
Film, Archiv, Recherche (Sabine Nessel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17624
Vertiefungsseminar
Gegenkino. Ästhetiken des Widerstands im bundesdeutschen Film (Tobias Haupts)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17625
Vertiefungsseminar
Was uns bindet. Heimsuchung und Rückkehr in Literatur und Film (Sabine Nessel, Andrea Seier)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17626
Vertiefungsseminar
Das sowjetische Kino der 1920er Jahre (David Gaertner)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Do K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35), Do SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17627
Vertiefungsseminar
Vitalitätseffekte: Film als Erkenntnismedium (Bettina Papenburg)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17600
Vorlesung