WiSe 23/24: Institut für Theaterwissenschaft (WE 7)
60 LP Filmwissenschaft (SPO gültig ab WS 12/13)
0028d_m60-
Aufbaumodul Filmanalyse und -geschichte
0027dB1.1-
17600
Vorlesung
Zeitfragmente. Zu einer historischen Poetik des Films (Tobias Haupts)
Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17601
Vorlesung
Kulturtheoretische Perspektiven auf audiovisuellen Medien (Bettina Papenburg)
Zeit: Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17614
Seminar
Klasse zeigen. Audiovisuelle Konstruktionen sozialer Schichten (Tobias Haupts)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17615
Seminar
Ästhetiken des Post-Cinema (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Mo K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35), Mo SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17616
Seminar
Vor dem / im Starsystem: Asta Nielsen, Mae West (Sabine Nessel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinep
-
17617
Seminar
Fernsehen als kulturelle Form (Andrea Seier)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17618
Seminar
Smartphone-Filme: Ästhetiken, Praktiken, Operationen (Angela Jouini)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinep
-
17619
Seminar
Die Filme der Polnischen Schule: 1950er bis 1960er Jahre (David Gaertner)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Do K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35), Do SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17600
Vorlesung
-
Aufbaumodul Filmästhetik und Kunst-/Medientheorie
0027dB1.2-
17600
Vorlesung
Zeitfragmente. Zu einer historischen Poetik des Films (Tobias Haupts)
Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17601
Vorlesung
Kulturtheoretische Perspektiven auf audiovisuellen Medien (Bettina Papenburg)
Zeit: Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17614
Seminar
Klasse zeigen. Audiovisuelle Konstruktionen sozialer Schichten (Tobias Haupts)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17615
Seminar
Ästhetiken des Post-Cinema (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Mo K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35), Mo SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17616
Seminar
Vor dem / im Starsystem: Asta Nielsen, Mae West (Sabine Nessel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinep
-
17617
Seminar
Fernsehen als kulturelle Form (Andrea Seier)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17618
Seminar
Smartphone-Filme: Ästhetiken, Praktiken, Operationen (Angela Jouini)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinep
-
17619
Seminar
Die Filme der Polnischen Schule: 1950er bis 1960er Jahre (David Gaertner)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Do K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35), Do SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17600
Vorlesung
-
Aufbaumodul Wissenschaftspraxis und Medienkultur
0027dB1.3-
17620
Seminar
"Recherche und Archiv" – Archivarbeit in der Praxis (Bettina Köhler)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Do SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35), Fr K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35), Sa KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Archiv-Exkursion
-
17621
Seminar
Weimar, weiblich – Kuratorische Zugänge zu weiblichem Filmschaffen (Annika Haupts, Kristina Jaspers)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: Deutsche Kinemathek
-
17620
Seminar