SoSe 25: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
Italienstudien (SPO gültig ab WS 12/13)
0047c_k180-
Wirtschaftswissenschaften (in italienischer Sprache)
E47lA4.5-
17149
Verschiedenes
Economia della transizione ecologica: il ruolo della produzione e del consumo di cibo (Economics of the ecological transition: the role of food production and consumption) (Daria Pignalosa)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.07.2025)
Ort: JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17149
Verschiedenes
-
Italienstudien-Geschichte-BM1
0047cA5.1-
17293
Seminar
Storia d'Italia del Novecento (Donatello Aramini)
Zeit: Freitag, 16.05, 8-12 Uhr, JK 31/124 Samstag, 17.05, 10-14 Uhr, JK 25/208 Montag, 19.05, 16-20 Uhr, JK 25/208 Dienstag, 20.05, 16-20 Uhr, JK 25/208 Mittwoch, 21.05, 16-20 Uhr, JK 25/208 (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: JK 25/208 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de
-
17293
Seminar
-
-
Italienstudien-SP-Aufbaumodul 1 0047cA1.1
-
Italienstudien-SP-Aufbaumodul 2 0047cA1.2
-
SP-Italienstudien-SP-Aufbaumodul 3 0047cA1.3
-
Italienstudien-SP-Vertiefungsmodul 1 0047cA1.4
-
Italienstudien-SP-Vertiefungsmodul 2 0047cA1.5
-
Öffentliches Recht (Public Law) 0171aA3.1
-
Privatrecht (Private Law) 0171aA3.2
-
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Introduction to Economics) 0171bA1.1
-
Grundlagen der Makroökonomie (Fundamentals of Macroeconomics) 0171bA1.3
-
Rechtswissenschaften (in italienischer Sprache) E47lA4.6
-
Italienisch Literaturwiss. Basismodul 1a 0065bA3.1
-
Italienisch Literaturwiss. Basismodul 2a 0065bA3.2
-
Italienisch Sprachwiss. Basismodul 1a 0065bA2.1
-
Italienisch Sprachwiss. Basismodul 2a 0065bA2.2
-
Italienstudien-Geschichte-BM2 0047cA5.2
-
Italienstudien-Kunstgeschichte-BM1 0047cA5.3
-
Italienstudien-Kunstgeschichte-BM2 0047cA5.4
-
Italienstudien-BM Theorie und Gegenwartstheater 0047cA5.5
-
Italienstudien-BM Theatergeschichte 0047cA5.6
-