Institutsübergreifende Bachelorstudiengänge
60 LP Geisteswissenschaften im interdisziplinären Kontext (GiK)
7175a_m60-
Geisteswissenschaftliche Disziplinen, Theorien und Kontexte
7175aA1.1-
16200
Vorlesung
Philosophie der Spätantike (Christian Vogel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
Kunst und Künstlertum in der deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann (Jürgen Brokoff)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16645
Vorlesung
Emotionalität in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16820
Vorlesung
V-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Barbara Schlücker)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17000
Vorlesung
Grundlagen der Romanischen Philologie (Sascha Gaglia Ulrike Schneider)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
17308
Vorlesung
V-Introduction to English Linguistics: Survey of Language and Linguistics (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
17324
Grundkurs
GK-Introduction to Cultural Studies (Sabine Schülting)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16220
Vorlesung
Die antike Autobiographie in Vers und Prosa (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16600
Vorlesung
Einführung in die Neuere Deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
Von der Aufklärung zur Romantik (Volkhard Wels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16646
Vorlesung
Erzähltheorien in der ÄdL (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17500
Vorlesung
Einführung in die Theaterwissenschaft (Jan Lazardig, Matthias Warstat)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17501
Vorlesung
Theorien der Schauspielkunst III (20. Jahrhundert bis Gegenwart) (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17502
Vorlesung
“The personal is political”– Micropolitics in Dance and Performance (Kirsten Maar)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17600g
Vorlesung
Institutionen, Praktiken und Arbeitsmedien der Filmwissenschaft (Dennis Göttel)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17601g
Vorlesung
Queer-Feministische Re/De/Konstruktionen (Angela Jouini)
Zeit: Di 16:00-18:00, Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17718
Vorlesung
Politics of Design–Per/forming Critique (Florian Conradi)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)
-
16200
Vorlesung
-
Geisteswissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
7175aA1.2-
17800
Vorlesung
Einführung in das geisteswissenschaftliche Arbeiten und Schreiben (Professor*innen des Fachbereichs / Koordination: Lorenz Brandtner)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
17801
Übung
Techniken und Praktiken des geisteswissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens (Dillwyn Thier)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17802
Übung
Techniken und Praktiken des geisteswissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens (Dillwyn Thier)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17800
Vorlesung
-
Geisteswissenschaften interdisziplinär A
7175aB1.1-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Prosa (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16322
Seminar
Sensualismus und Empirie: Etienne Condillac (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16405
Seminar
Neoavantgarde. Tendenzen in Literatur und Kunst seit den 1960er Jahren (Sara Baumeister)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16421
Seminar
Filmtheorien. Eine queere Einführung (Alexandra Ksenofontova)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
Nibelungenrezeption (Paul Stein)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Komödie. Theorie und Geschichte (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Ironie und Witz (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Geschlechtertausch/DDR (Anne Fleig)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Prinz*essinnen - ein figurales Motiv in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Gespenster in Literatur und Film (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16691
Seminar
Magie in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Seminar
Judith Butler und die Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Rilke und die bildende Kunst (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16821
Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Maximilian Frankowsky)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17319
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: The Beauty of Survival: Writing the Second World War (Andrew James Johnston)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17325
Proseminar
PS-Introduction to Cultural Studies: Bonnie Prince Charlie and the Media (Cordula Lemke)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17520
Seminar
Technologien des Spektakels – Zur Geschichte der Bühnentechnik seit der Antike (Jan Lazardzig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17521
Seminar
Postdramatisches Theater in Theorie und Aufführung (Thore Martin Walch)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17522
Seminar
Das Theater des Herrn Diderot (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17615g
Seminar
Widerstand, Kollektiv, Film (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17786
Seminar
Schreiben über Musiktheater, in Zusammenarbeit mit dem BaM-Festival Berlin (Camilla Bork)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17793
Seminar
Voice, body and memory: perspectives on Cathy Berberian (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17796
Seminar
Musical and sonic interactions with Cathy Berberian – perspectives of artistic research (Camilla Bork)
Zeit: Do 09:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17803
Seminar
Queerreading 2025 – Von Orlando bis "Schwindel" (Marina Allal)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16210
Seminar
Dialektik bei Aristoteles (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16323
Seminar
Allmacht und Skepsis: Erkenntnistheorie bei Wilhelm von Ockham (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16325
Seminar
Let's Play Philosophy: Philosophische Theorien des Spiels von der Antike bis zur Gegenwart (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16416
Seminar
Politische Theorien der Metapher (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16431
Vertiefungsseminar
Theorielyrik (Michael Gamper)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16436
Vertiefungsseminar
Akademische Freiheit, studentisches Leben und Literatur (Johannes Kleinbeck)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Seminar
Medea – von Euripides bis in die Gegenwart (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16637
Seminar
Andreas Gryphius – Lyrik und Drama (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Rhetorik und Weiblichkeit. Überzeugungsstrategien in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16672
Vertiefungsseminar
Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel Benno Pludras (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Internatsgeschichten (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Inge Müller (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Autobiographisches Schreiben um 1800 (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Afrodeutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16822
Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Camila Antonio Barros)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16823
Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Martin Konvicka)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 011 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
17017
Hauptseminar
Frauenfiguren und Geständnisse im Drama der französischen Klassik (Ulrike Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17331
Proseminar
PS-Medieval English Literatures: Medieval English Romance (Andrew James Johnston)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17524
Seminar
Musik in bewegten Bildern – Musikvideos von MTV bis Spotify (Miriam Akkermann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17614g
Seminar
Markenbilder (Elisabeth Korn)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17765
Seminar
Social Histories of Musical Performance (Joao Cardante Romao)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17774
Seminar
Musikästhetik (Camilla Bork)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17795
Seminar
Künstliche Künste, intelligente Bits? Musik und generative Verfahren (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17804
Seminar
Ist "Heimat" nur ein Alptraum? Betrachtungen zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur (Marina Allal)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Seminar
-
Geisteswissenschaften interdisziplinär B
7175aB1.2-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16323
Seminar
Allmacht und Skepsis: Erkenntnistheorie bei Wilhelm von Ockham (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16325
Seminar
Let's Play Philosophy: Philosophische Theorien des Spiels von der Antike bis zur Gegenwart (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16405
Seminar
Neoavantgarde. Tendenzen in Literatur und Kunst seit den 1960er Jahren (Sara Baumeister)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16416
Seminar
Politische Theorien der Metapher (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16431
Vertiefungsseminar
Theorielyrik (Michael Gamper)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16436
Vertiefungsseminar
Akademische Freiheit, studentisches Leben und Literatur (Johannes Kleinbeck)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Rhetorik und Weiblichkeit. Überzeugungsstrategien in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Ironie und Witz (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Inge Müller (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Autobiographisches Schreiben um 1800 (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Geschlechtertausch/DDR (Anne Fleig)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Afrodeutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16691
Seminar
Magie in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16823
Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Martin Konvicka)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 011 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
17017
Hauptseminar
Frauenfiguren und Geständnisse im Drama der französischen Klassik (Ulrike Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17325
Proseminar
PS-Introduction to Cultural Studies: Bonnie Prince Charlie and the Media (Cordula Lemke)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17524
Seminar
Musik in bewegten Bildern – Musikvideos von MTV bis Spotify (Miriam Akkermann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17614g
Seminar
Markenbilder (Elisabeth Korn)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17615g
Seminar
Widerstand, Kollektiv, Film (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17786
Seminar
Schreiben über Musiktheater, in Zusammenarbeit mit dem BaM-Festival Berlin (Camilla Bork)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17793
Seminar
Voice, body and memory: perspectives on Cathy Berberian (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17796
Seminar
Musical and sonic interactions with Cathy Berberian – perspectives of artistic research (Camilla Bork)
Zeit: Do 09:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17803
Seminar
Queerreading 2025 – Von Orlando bis "Schwindel" (Marina Allal)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Prosa (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16210
Seminar
Dialektik bei Aristoteles (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16322
Seminar
Sensualismus und Empirie: Etienne Condillac (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16421
Seminar
Filmtheorien. Eine queere Einführung (Alexandra Ksenofontova)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Seminar
Medea – von Euripides bis in die Gegenwart (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16637
Seminar
Andreas Gryphius – Lyrik und Drama (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
Nibelungenrezeption (Paul Stein)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Komödie. Theorie und Geschichte (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16672
Vertiefungsseminar
Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel Benno Pludras (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Internatsgeschichten (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Prinz*essinnen - ein figurales Motiv in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Gespenster in Literatur und Film (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Seminar
Judith Butler und die Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Rilke und die bildende Kunst (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16821
Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Maximilian Frankowsky)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16822
Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Camila Antonio Barros)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17319
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: The Beauty of Survival: Writing the Second World War (Andrew James Johnston)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17331
Proseminar
PS-Medieval English Literatures: Medieval English Romance (Andrew James Johnston)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17520
Seminar
Technologien des Spektakels – Zur Geschichte der Bühnentechnik seit der Antike (Jan Lazardzig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17521
Seminar
Postdramatisches Theater in Theorie und Aufführung (Thore Martin Walch)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17522
Seminar
Das Theater des Herrn Diderot (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17765
Seminar
Social Histories of Musical Performance (Joao Cardante Romao)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17774
Seminar
Musikästhetik (Camilla Bork)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17795
Seminar
Künstliche Künste, intelligente Bits? Musik und generative Verfahren (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17804
Seminar
Ist "Heimat" nur ein Alptraum? Betrachtungen zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur (Marina Allal)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Seminar
-
Geisteswissenschaften interdisziplinär C
7175aB1.3-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Prosa (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16323
Seminar
Allmacht und Skepsis: Erkenntnistheorie bei Wilhelm von Ockham (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16431
Vertiefungsseminar
Theorielyrik (Michael Gamper)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16436
Vertiefungsseminar
Akademische Freiheit, studentisches Leben und Literatur (Johannes Kleinbeck)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Rhetorik und Weiblichkeit. Überzeugungsstrategien in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Komödie. Theorie und Geschichte (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Inge Müller (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Prinz*essinnen - ein figurales Motiv in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16691
Seminar
Magie in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Seminar
Judith Butler und die Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17017
Hauptseminar
Frauenfiguren und Geständnisse im Drama der französischen Klassik (Ulrike Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17325
Proseminar
PS-Introduction to Cultural Studies: Bonnie Prince Charlie and the Media (Cordula Lemke)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17524
Seminar
Musik in bewegten Bildern – Musikvideos von MTV bis Spotify (Miriam Akkermann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17614g
Seminar
Markenbilder (Elisabeth Korn)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17615g
Seminar
Widerstand, Kollektiv, Film (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17774
Seminar
Musikästhetik (Camilla Bork)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17786
Seminar
Schreiben über Musiktheater, in Zusammenarbeit mit dem BaM-Festival Berlin (Camilla Bork)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17793
Seminar
Voice, body and memory: perspectives on Cathy Berberian (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17795
Seminar
Künstliche Künste, intelligente Bits? Musik und generative Verfahren (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17796
Seminar
Musical and sonic interactions with Cathy Berberian – perspectives of artistic research (Camilla Bork)
Zeit: Do 09:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17803
Seminar
Queerreading 2025 – Von Orlando bis "Schwindel" (Marina Allal)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
17804
Seminar
Ist "Heimat" nur ein Alptraum? Betrachtungen zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur (Marina Allal)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16210
Seminar
Dialektik bei Aristoteles (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16322
Seminar
Sensualismus und Empirie: Etienne Condillac (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16325
Seminar
Let's Play Philosophy: Philosophische Theorien des Spiels von der Antike bis zur Gegenwart (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16405
Seminar
Neoavantgarde. Tendenzen in Literatur und Kunst seit den 1960er Jahren (Sara Baumeister)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16416
Seminar
Politische Theorien der Metapher (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16421
Seminar
Filmtheorien. Eine queere Einführung (Alexandra Ksenofontova)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Seminar
Medea – von Euripides bis in die Gegenwart (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16637
Seminar
Andreas Gryphius – Lyrik und Drama (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
Nibelungenrezeption (Paul Stein)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16672
Vertiefungsseminar
Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel Benno Pludras (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Ironie und Witz (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Internatsgeschichten (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Autobiographisches Schreiben um 1800 (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Geschlechtertausch/DDR (Anne Fleig)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Gespenster in Literatur und Film (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Afrodeutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Rilke und die bildende Kunst (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16821
Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Maximilian Frankowsky)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16822
Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Camila Antonio Barros)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16823
Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Martin Konvicka)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 011 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
17319
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: The Beauty of Survival: Writing the Second World War (Andrew James Johnston)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17331
Proseminar
PS-Medieval English Literatures: Medieval English Romance (Andrew James Johnston)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17520
Seminar
Technologien des Spektakels – Zur Geschichte der Bühnentechnik seit der Antike (Jan Lazardzig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17521
Seminar
Postdramatisches Theater in Theorie und Aufführung (Thore Martin Walch)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17522
Seminar
Das Theater des Herrn Diderot (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17765
Seminar
Social Histories of Musical Performance (Joao Cardante Romao)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
16199
Seminar
-
Ästhetik A
7175aB2.1-
16431
Vertiefungsseminar
Theorielyrik (Michael Gamper)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16672
Vertiefungsseminar
Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel Benno Pludras (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Inge Müller (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Autobiographisches Schreiben um 1800 (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Rilke und die bildende Kunst (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17319
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: The Beauty of Survival: Writing the Second World War (Andrew James Johnston)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17521
Seminar
Postdramatisches Theater in Theorie und Aufführung (Thore Martin Walch)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17522
Seminar
Das Theater des Herrn Diderot (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17614g
Seminar
Markenbilder (Elisabeth Korn)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17615g
Seminar
Widerstand, Kollektiv, Film (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17765
Seminar
Social Histories of Musical Performance (Joao Cardante Romao)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17774
Seminar
Musikästhetik (Camilla Bork)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17793
Seminar
Voice, body and memory: perspectives on Cathy Berberian (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17804
Seminar
Ist "Heimat" nur ein Alptraum? Betrachtungen zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur (Marina Allal)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16637
Seminar
Andreas Gryphius – Lyrik und Drama (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
Nibelungenrezeption (Paul Stein)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Komödie. Theorie und Geschichte (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Gespenster in Literatur und Film (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17331
Proseminar
PS-Medieval English Literatures: Medieval English Romance (Andrew James Johnston)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17786
Seminar
Schreiben über Musiktheater, in Zusammenarbeit mit dem BaM-Festival Berlin (Camilla Bork)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17795
Seminar
Künstliche Künste, intelligente Bits? Musik und generative Verfahren (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17796
Seminar
Musical and sonic interactions with Cathy Berberian – perspectives of artistic research (Camilla Bork)
Zeit: Do 09:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17803
Seminar
Queerreading 2025 – Von Orlando bis "Schwindel" (Marina Allal)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16431
Vertiefungsseminar
-
Ästhetik B
7175aB2.2-
16431
Vertiefungsseminar
Theorielyrik (Michael Gamper)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Komödie. Theorie und Geschichte (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16672
Vertiefungsseminar
Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel Benno Pludras (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Rilke und die bildende Kunst (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17319
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: The Beauty of Survival: Writing the Second World War (Andrew James Johnston)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17331
Proseminar
PS-Medieval English Literatures: Medieval English Romance (Andrew James Johnston)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17521
Seminar
Postdramatisches Theater in Theorie und Aufführung (Thore Martin Walch)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17614g
Seminar
Markenbilder (Elisabeth Korn)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17615g
Seminar
Widerstand, Kollektiv, Film (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17793
Seminar
Voice, body and memory: perspectives on Cathy Berberian (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17795
Seminar
Künstliche Künste, intelligente Bits? Musik und generative Verfahren (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17796
Seminar
Musical and sonic interactions with Cathy Berberian – perspectives of artistic research (Camilla Bork)
Zeit: Do 09:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17803
Seminar
Queerreading 2025 – Von Orlando bis "Schwindel" (Marina Allal)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16637
Seminar
Andreas Gryphius – Lyrik und Drama (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
Nibelungenrezeption (Paul Stein)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Inge Müller (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Autobiographisches Schreiben um 1800 (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Gespenster in Literatur und Film (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17522
Seminar
Das Theater des Herrn Diderot (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17765
Seminar
Social Histories of Musical Performance (Joao Cardante Romao)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17774
Seminar
Musikästhetik (Camilla Bork)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17786
Seminar
Schreiben über Musiktheater, in Zusammenarbeit mit dem BaM-Festival Berlin (Camilla Bork)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17804
Seminar
Ist "Heimat" nur ein Alptraum? Betrachtungen zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur (Marina Allal)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16431
Vertiefungsseminar
-
Ästhetik C
7175aB2.3-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16431
Vertiefungsseminar
Theorielyrik (Michael Gamper)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Komödie. Theorie und Geschichte (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Gespenster in Literatur und Film (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17331
Proseminar
PS-Medieval English Literatures: Medieval English Romance (Andrew James Johnston)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17614g
Seminar
Markenbilder (Elisabeth Korn)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17765
Seminar
Social Histories of Musical Performance (Joao Cardante Romao)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17774
Seminar
Musikästhetik (Camilla Bork)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17795
Seminar
Künstliche Künste, intelligente Bits? Musik und generative Verfahren (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17796
Seminar
Musical and sonic interactions with Cathy Berberian – perspectives of artistic research (Camilla Bork)
Zeit: Do 09:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
16637
Seminar
Andreas Gryphius – Lyrik und Drama (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
Nibelungenrezeption (Paul Stein)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16672
Vertiefungsseminar
Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel Benno Pludras (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Inge Müller (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Autobiographisches Schreiben um 1800 (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Rilke und die bildende Kunst (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17319
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: The Beauty of Survival: Writing the Second World War (Andrew James Johnston)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17521
Seminar
Postdramatisches Theater in Theorie und Aufführung (Thore Martin Walch)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17522
Seminar
Das Theater des Herrn Diderot (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17615g
Seminar
Widerstand, Kollektiv, Film (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17786
Seminar
Schreiben über Musiktheater, in Zusammenarbeit mit dem BaM-Festival Berlin (Camilla Bork)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17793
Seminar
Voice, body and memory: perspectives on Cathy Berberian (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17803
Seminar
Queerreading 2025 – Von Orlando bis "Schwindel" (Marina Allal)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
17804
Seminar
Ist "Heimat" nur ein Alptraum? Betrachtungen zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur (Marina Allal)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215
Seminar
-
Rhetorik A
7175aB3.1-
16416
Seminar
Politische Theorien der Metapher (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Seminar
Medea – von Euripides bis in die Gegenwart (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Ironie und Witz (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17017
Hauptseminar
Frauenfiguren und Geständnisse im Drama der französischen Klassik (Ulrike Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16210
Seminar
Dialektik bei Aristoteles (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Rhetorik und Weiblichkeit. Überzeugungsstrategien in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17786
Seminar
Schreiben über Musiktheater, in Zusammenarbeit mit dem BaM-Festival Berlin (Camilla Bork)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
16416
Seminar
-
Rhetorik B
7175aB3.2-
16416
Seminar
Politische Theorien der Metapher (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Seminar
Medea – von Euripides bis in die Gegenwart (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Rhetorik und Weiblichkeit. Überzeugungsstrategien in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Ironie und Witz (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17017
Hauptseminar
Frauenfiguren und Geständnisse im Drama der französischen Klassik (Ulrike Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17786
Seminar
Schreiben über Musiktheater, in Zusammenarbeit mit dem BaM-Festival Berlin (Camilla Bork)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
16210
Seminar
Dialektik bei Aristoteles (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16416
Seminar
-
Rhetorik C
7175aB3.3-
16210
Seminar
Dialektik bei Aristoteles (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16416
Seminar
Politische Theorien der Metapher (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Seminar
Medea – von Euripides bis in die Gegenwart (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17786
Seminar
Schreiben über Musiktheater, in Zusammenarbeit mit dem BaM-Festival Berlin (Camilla Bork)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Rhetorik und Weiblichkeit. Überzeugungsstrategien in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Ironie und Witz (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17017
Hauptseminar
Frauenfiguren und Geständnisse im Drama der französischen Klassik (Ulrike Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16210
Seminar
-
Gender und Diversity/Intersektionalität A
7175aB4.1-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16421
Seminar
Filmtheorien. Eine queere Einführung (Alexandra Ksenofontova)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Seminar
Medea – von Euripides bis in die Gegenwart (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Prinz*essinnen - ein figurales Motiv in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17331
Proseminar
PS-Medieval English Literatures: Medieval English Romance (Andrew James Johnston)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17793
Seminar
Voice, body and memory: perspectives on Cathy Berberian (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17803
Seminar
Queerreading 2025 – Von Orlando bis "Schwindel" (Marina Allal)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Rhetorik und Weiblichkeit. Überzeugungsstrategien in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Inge Müller (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Geschlechtertausch/DDR (Anne Fleig)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Afrodeutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Seminar
Judith Butler und die Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17017
Hauptseminar
Frauenfiguren und Geständnisse im Drama der französischen Klassik (Ulrike Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17796
Seminar
Musical and sonic interactions with Cathy Berberian – perspectives of artistic research (Camilla Bork)
Zeit: Do 09:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
16215
Seminar
-
Gender und Diversity/Intersektionalität B
7175aB4.2-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16421
Seminar
Filmtheorien. Eine queere Einführung (Alexandra Ksenofontova)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Geschlechtertausch/DDR (Anne Fleig)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Seminar
Judith Butler und die Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17017
Hauptseminar
Frauenfiguren und Geständnisse im Drama der französischen Klassik (Ulrike Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17331
Proseminar
PS-Medieval English Literatures: Medieval English Romance (Andrew James Johnston)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Seminar
Medea – von Euripides bis in die Gegenwart (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Rhetorik und Weiblichkeit. Überzeugungsstrategien in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Inge Müller (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Prinz*essinnen - ein figurales Motiv in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Afrodeutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17793
Seminar
Voice, body and memory: perspectives on Cathy Berberian (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17796
Seminar
Musical and sonic interactions with Cathy Berberian – perspectives of artistic research (Camilla Bork)
Zeit: Do 09:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17803
Seminar
Queerreading 2025 – Von Orlando bis "Schwindel" (Marina Allal)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215
Seminar
-
Gender und Diversity/Intersektionalität C
7175aB4.3-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Inge Müller (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Geschlechtertausch/DDR (Anne Fleig)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Prinz*essinnen - ein figurales Motiv in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Afrodeutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Seminar
Judith Butler und die Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17017
Hauptseminar
Frauenfiguren und Geständnisse im Drama der französischen Klassik (Ulrike Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17331
Proseminar
PS-Medieval English Literatures: Medieval English Romance (Andrew James Johnston)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17803
Seminar
Queerreading 2025 – Von Orlando bis "Schwindel" (Marina Allal)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16421
Seminar
Filmtheorien. Eine queere Einführung (Alexandra Ksenofontova)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Seminar
Medea – von Euripides bis in die Gegenwart (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Rhetorik und Weiblichkeit. Überzeugungsstrategien in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17320
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Emotion and the Narrative Mind in Neo-/Victorian Literature (Lenka Filipova)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17793
Seminar
Voice, body and memory: perspectives on Cathy Berberian (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17796
Seminar
Musical and sonic interactions with Cathy Berberian – perspectives of artistic research (Camilla Bork)
Zeit: Do 09:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
16215
Seminar
-
Wissensgeschichte A
7175aB5.1-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16323
Seminar
Allmacht und Skepsis: Erkenntnistheorie bei Wilhelm von Ockham (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16436
Vertiefungsseminar
Akademische Freiheit, studentisches Leben und Literatur (Johannes Kleinbeck)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
Nibelungenrezeption (Paul Stein)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17521
Seminar
Postdramatisches Theater in Theorie und Aufführung (Thore Martin Walch)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17774
Seminar
Musikästhetik (Camilla Bork)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17804
Seminar
Ist "Heimat" nur ein Alptraum? Betrachtungen zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur (Marina Allal)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Prosa (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16322
Seminar
Sensualismus und Empirie: Etienne Condillac (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16325
Seminar
Let's Play Philosophy: Philosophische Theorien des Spiels von der Antike bis zur Gegenwart (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Internatsgeschichten (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Afrodeutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16691
Seminar
Magie in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17319
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: The Beauty of Survival: Writing the Second World War (Andrew James Johnston)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17520
Seminar
Technologien des Spektakels – Zur Geschichte der Bühnentechnik seit der Antike (Jan Lazardzig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17765
Seminar
Social Histories of Musical Performance (Joao Cardante Romao)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
16215
Seminar
-
Wissensgeschichte B
7175aB5.2-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Prosa (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16325
Seminar
Let's Play Philosophy: Philosophische Theorien des Spiels von der Antike bis zur Gegenwart (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16436
Vertiefungsseminar
Akademische Freiheit, studentisches Leben und Literatur (Johannes Kleinbeck)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Internatsgeschichten (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Afrodeutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16691
Seminar
Magie in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17319
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: The Beauty of Survival: Writing the Second World War (Andrew James Johnston)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17520
Seminar
Technologien des Spektakels – Zur Geschichte der Bühnentechnik seit der Antike (Jan Lazardzig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17765
Seminar
Social Histories of Musical Performance (Joao Cardante Romao)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17774
Seminar
Musikästhetik (Camilla Bork)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16322
Seminar
Sensualismus und Empirie: Etienne Condillac (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16323
Seminar
Allmacht und Skepsis: Erkenntnistheorie bei Wilhelm von Ockham (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
Nibelungenrezeption (Paul Stein)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17521
Seminar
Postdramatisches Theater in Theorie und Aufführung (Thore Martin Walch)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17804
Seminar
Ist "Heimat" nur ein Alptraum? Betrachtungen zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur (Marina Allal)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
-
Wissensgeschichte C
7175aB5.3-
16325
Seminar
Let's Play Philosophy: Philosophische Theorien des Spiels von der Antike bis zur Gegenwart (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Internatsgeschichten (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Afrodeutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16691
Seminar
Magie in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17319
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: The Beauty of Survival: Writing the Second World War (Andrew James Johnston)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17520
Seminar
Technologien des Spektakels – Zur Geschichte der Bühnentechnik seit der Antike (Jan Lazardzig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17765
Seminar
Social Histories of Musical Performance (Joao Cardante Romao)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17804
Seminar
Ist "Heimat" nur ein Alptraum? Betrachtungen zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur (Marina Allal)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Prosa (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215
Seminar
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16322
Seminar
Sensualismus und Empirie: Etienne Condillac (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16323
Seminar
Allmacht und Skepsis: Erkenntnistheorie bei Wilhelm von Ockham (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16436
Vertiefungsseminar
Akademische Freiheit, studentisches Leben und Literatur (Johannes Kleinbeck)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
Nibelungenrezeption (Paul Stein)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17521
Seminar
Postdramatisches Theater in Theorie und Aufführung (Thore Martin Walch)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17774
Seminar
Musikästhetik (Camilla Bork)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
16325
Seminar
-
Digital Humanities/Digitalität A
7175aB6.1-
16421
Seminar
Filmtheorien. Eine queere Einführung (Alexandra Ksenofontova)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17524
Seminar
Musik in bewegten Bildern – Musikvideos von MTV bis Spotify (Miriam Akkermann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17614g
Seminar
Markenbilder (Elisabeth Korn)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17615g
Seminar
Widerstand, Kollektiv, Film (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17795
Seminar
Künstliche Künste, intelligente Bits? Musik und generative Verfahren (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
16421
Seminar
-
Digital Humanities/Digitalität B
7175aB6.2-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17614g
Seminar
Markenbilder (Elisabeth Korn)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17615g
Seminar
Widerstand, Kollektiv, Film (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
16421
Seminar
Filmtheorien. Eine queere Einführung (Alexandra Ksenofontova)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17524
Seminar
Musik in bewegten Bildern – Musikvideos von MTV bis Spotify (Miriam Akkermann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17795
Seminar
Künstliche Künste, intelligente Bits? Musik und generative Verfahren (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
16199
Seminar
-
Digital Humanities/Digitalität C
7175aB6.3-
17524
Seminar
Musik in bewegten Bildern – Musikvideos von MTV bis Spotify (Miriam Akkermann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17614g
Seminar
Markenbilder (Elisabeth Korn)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17615g
Seminar
Widerstand, Kollektiv, Film (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K29 (Anbau) (Grunewaldstr. 35)
-
17795
Seminar
Künstliche Künste, intelligente Bits? Musik und generative Verfahren (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16421
Seminar
Filmtheorien. Eine queere Einführung (Alexandra Ksenofontova)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17524
Seminar
-
-
Geisteswissenschaftliche Analyse und Interpretation 7175aA1.3
-