SoSe 24: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
M.A. Deutschsprachige Literatur (StO und PO gültig ab WS 12/13)
0251b_MA120- 
                
Exemplarische Lektüren (Neuere Literatur)
0251bA1.2- 
                      
                        16711
                        
                          Hauptseminar                        
                        
Gerechtigkeitssinn und Widerstandsdrang bei Schiller und Kleist (Sophie König)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16712
                        
                          Hauptseminar                        
                        
Dialektik der Aufklärung: Alexander Kluge und W. G. Sebald (Volkhard Wels)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16770a
                        
                          Hauptseminar                        
                        
Und was kommt danach? Alternative Archive der Gegenwartslyrik (Lea Schneider)
Zeit: Raum siehe LV 16770 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16710
                        
                          Hauptseminar                        
                        
Magische Künste: Zauberei in Literatur und Medien vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
                      
                        16711
                        
                          Hauptseminar                        
                        
 - 
                
Epochen und Epochenkonzepte (NL)
0251bA1.3- 
                      
                        16670
                        
                          Vorlesung                        
                        
Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit im europäischen Kontext (Kai Bremer)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16673
                        
                          Vorlesung                        
                        
Werther und seine Brüder. Goethe-Variationen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16715
                        
                          Hauptseminar                        
                        
Literarisch-politische Autor:innenschaft seit der Wende 1989/90 (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16716
                        
                          Hauptseminar                        
                        
Sibylla Schwarz und die europäische Barockliteratur (Kai Bremer)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16718
                        
                          Hauptseminar                        
                        
Lesen Frauen anders? - Seminar mit Autorinnen (Christine Frank)
Zeit: Di 10:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 
 - 
                      
                        16670
                        
                          Vorlesung                        
                        
 - 
                
Literatur und Kulturgeschichte (NL)
0251bA1.4- 
                      
                        16670
                        
                          Vorlesung                        
                        
Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit im europäischen Kontext (Kai Bremer)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16673
                        
                          Vorlesung                        
                        
Werther und seine Brüder. Goethe-Variationen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16674
                        
                          Vorlesung                        
                        
Die Raum-Zeit der Literatur. Zu Geschichte und Ästhetik von Raum- und Zeittheorien, vertieft an exemplarischen Lektüren (Antonia Eder)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16717
                        
                          Hauptseminar                        
                        
Kommen und Gehen? Gastrecht und Gastfreiheit in Literatur und Kultur von der Antike bis zur Gegenwart (Antonia Eder)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16718
                        
                          Hauptseminar                        
                        
Lesen Frauen anders? - Seminar mit Autorinnen (Christine Frank)
Zeit: Di 10:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 
 - 
                      
                        16670
                        
                          Vorlesung                        
                        
 - 
                
Literaturwissenschaft im interdisziplinären Zusammenhang (NL)
0251bA1.5- 
                      
                        14666
                        
                          Seminar                        
                        
Gründungs- und Untergangsgeschichten in Mythos, Literatur, Film und Comic (Susanne Gödde Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
                      
                        16480
                        
                          Vertiefungsseminar                        
                        
Digitale Stilometrie (Frank Fischer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16720
                        
                          Hauptseminar                        
                        
Geschichte der Lessingphilologie (Kai Bremer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        17145
                        
                          Seminar                        
                        
Games und Literatur (Frank Fischer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        17430
                        
                          Seminar                        
                        
Wikipedia und Wikidata in den Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16199
                        
                          Verschiedenes                        
                        
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16721
                        
                          Praxisseminar                        
                        
Radiosendung zum Kafka-Jubiläum (Friederike Günther)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        17560
                        
                          Verschiedenes                        
                        
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
                      
                        14666
                        
                          Seminar                        
                        
 - 
                
Planung eines Forschunsprojekts-Neuere Literatur
0251bA1.6- 
                      
                        16722
                        
                          Projektseminar                        
                        
Planung eines Forschunsprojekts (Christine Frank)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16723
                        
                          Colloquium                        
                        
Planung eines Forschunsprojekts (Jutta Müller-Tamm)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
                      
                        16722
                        
                          Projektseminar                        
                        
 - 
                
Deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext
0251bA2.3- 
                      
                        16694
                        
                          Vertiefungsseminar                        
                        
Feenerzählungen (Jutta Eming)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16696
                        
                          Vertiefungsseminar                        
                        
Rassismus im Mittelalter? (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16721
                        
                          Praxisseminar                        
                        
Radiosendung zum Kafka-Jubiläum (Friederike Günther)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16695
                        
                          Übung                        
                        
Konrad von Würzburg: Partonopier (Lektüre und Übersetzung) (Jutta Eming)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16697
                        
                          Übung                        
                        
Der Stricker: Pfaffe Âmis (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
                      
                        16694
                        
                          Vertiefungsseminar                        
                        
 - 
                
Literatur und Kulturgeschichte (ÄL)
0251bA2.4- 
                      
                        16698
                        
                          Vorlesung                        
                        
Legende (Elke Koch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16694
                        
                          Vertiefungsseminar                        
                        
Feenerzählungen (Jutta Eming)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16696
                        
                          Vertiefungsseminar                        
                        
Rassismus im Mittelalter? (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16699
                        
                          Colloquium                        
                        
Herrschaft und Heiligkeit (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
                      
                        16721
                        
                          Praxisseminar                        
                        
Radiosendung zum Kafka-Jubiläum (Friederike Günther)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
                      
                        16698
                        
                          Vorlesung                        
                        
 - 
                
Planung eines Forschunsprojekts-Ältere Literatur
0251bA2.6- 
                      
                        16730
                        
                          Colloquium                        
                        
Planung eines Forschungsprojekts (Elke Koch)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
                      
                        16730
                        
                          Colloquium                        
                        
 
- 
              
              
- 
                        Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik (NL) 0251bA1.1
 - 
                        Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik (ÄL) 0251bA2.1
 - 
                        Exemplarische Lektüren (Ältere Literatur) 0251bA2.2
 - 
                        Medialität der deutschen Literatur des Mittelalters 0251bA2.5
 
 - 
                        
 
