SoSe 24: Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (WE 3)
M.A. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (SPO gültig ab WS 12/13)
0250b_MA120-
Allgemeine Literaturtheorie
0250bA1.1-
16440
Grundkurs
‚Close Readings‘: Exemplarische Lektüren von exemplarischen Lektüren (Michael Gamper)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16470
Seminar
Literarische Werkstatt (Felicitas Hoppe)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.05.2024)
Ort: Blockseminar: Raum JK 31/102, jeweils Fr 14-18h, Sa 12-18h; Block 1: 03.05./04.05. Block 2: 31.05./01.06. Block 3: 14.06./15.06.
-
16440
Grundkurs
-
Vergleichende Literaturgeschichte
0250bA1.2-
16445
Hauptseminar
Persische Briefe im 20. Jahrhundert (Irene Albers)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16446
Hauptseminar
Antigone anders (Esther von der Osten Susanne Lettow)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16470
Seminar
Literarische Werkstatt (Felicitas Hoppe)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.05.2024)
Ort: Blockseminar: Raum JK 31/102, jeweils Fr 14-18h, Sa 12-18h; Block 1: 03.05./04.05. Block 2: 31.05./01.06. Block 3: 14.06./15.06.
-
16445
Hauptseminar
-
Exemplarische Lektüren
0250bA1.3-
16450
Seminar
Baudelaire, "Les Fleurs du Mal" (Michael Auer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16451
Seminar
Tom McCarthy: Materialität und Temporalität (Jan Lietz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16470
Seminar
Literarische Werkstatt (Felicitas Hoppe)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.05.2024)
Ort: Blockseminar: Raum JK 31/102, jeweils Fr 14-18h, Sa 12-18h; Block 1: 03.05./04.05. Block 2: 31.05./01.06. Block 3: 14.06./15.06.
-
16450
Seminar
-
Interdisziplinäre Literaturwissenschaft
0250bA1.4-
16455
Hauptseminar
Psychotechniken. Askese, Meditation und Exerzitien in der Romania (Julia Weber)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Achtung: Das Seminar findet vollständig an der Humboldt Universität statt. Dorotheenstraße 24 10117 Berlin-Mitte Raum: 1.608
-
16456
Hauptseminar
Besessenheit und Exorzismus in der Literatur (Björn Quiring)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 07.06.2024)
Ort: Blockseminar: Vorbesprechung: Fr, 7.6., 16-18 h (per Webex); alle weiteren Termine im Raum: KL 32/102 Fr, 21. 6.: 12-18 h; Sa, 22. 6.: 10-18 h; Fr, 28. 6.: 12-18 h; Sa, 29. 6.: 10-18 h;
-
16470
Seminar
Literarische Werkstatt (Felicitas Hoppe)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.05.2024)
Ort: Blockseminar: Raum JK 31/102, jeweils Fr 14-18h, Sa 12-18h; Block 1: 03.05./04.05. Block 2: 31.05./01.06. Block 3: 14.06./15.06.
-
17145
Seminar
Games und Literatur (Frank Fischer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16455
Hauptseminar
-
Perspektiven der Forschung
0250bA1.5-
16460
Hauptseminar
Die Wiederkehr der Tyrannen (Michael Auer)
Zeit: Do 16:00-19:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17430
Seminar
Wikipedia und Wikidata in den Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16460
Hauptseminar
-
Forschungsplanung und Projektentwicklung
0250bA1.6-
16465
Colloquium
Kolloquium für Masterstudierende und Doktorand*innen (Irene Albers)
Zeit: Do 16:00-19:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16466
Colloquium
Kolloquium (Michael Gamper)
Zeit: Mo 16:00-19:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16467
Colloquium
Kolloquium (Julia Weber)
Zeit: Di 16:00-19:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16465
Colloquium