WiSe 14/15: Meteorologie (WE 3)
Kernfach Mono BA Meteorologie (STO 2012)
0187b_k141
Fortbildungsveranstaltung für Bachelorstudierende im Rahmen des Moduls Synoptische Meteorologie: Vorlesung zur Grenzschichtmeteorologie, Dr. Frank Beyrich (Observatorium Lindenberg), 30. März 2015, 9.00-12.15, Hörsaal Neubau
Diese Veranstaltung ist speziell geeignet für Bachelorstudierende im 3., 4. + 5. Fachsemester. - Achtung: Für Teilnehmer am Modul Synoptische Meteorologie - WS 2014/2015 ist diese Veranstaltung Pflicht !
Hinweis für Studierende im 3. Fachsemester: Bitte in diesem Semester nur das Modul Physikalisches Grundpraktikum 1 belegen. Das Modul Physikalisches Grundpraktikum 2 wird zwar auch für das WS 2014/15 angeboten, soll aber lt. STO erst im 4. Fachsemester (Sommersemester) absolviert werden. Dies ist auch eine Empfehlung der Physik. Schließen
Diese Veranstaltung ist speziell geeignet für Bachelorstudierende im 3., 4. + 5. Fachsemester. - Achtung: Für Teilnehmer am Modul Synoptische Meteorologie - WS 2014/2015 ist diese Veranstaltung Pflicht !
Hinweis für Studierende im 3. Fachsemester: Bitte in diesem Semester nur das Modul Physikalisches Grundpraktikum 1 belegen. Das Modul Physikalisches Grundpraktikum 2 wird zwar auch für das WS 2014/15 angeboten, soll aber lt. STO erst im 4. Fachsemester (Sommersemester) absolviert werden. Dies ist auch eine Empfehlung der Physik. Schließen
-
-
Lineare Algebra 0182bA1.8
-
Analysis 0182bA1.9
-
Grundlagen der Meteorologie 0187bA1.1
-
Physikalische Klimatologie 0187bA1.2
-
Synoptische Meteorologie 0187bA1.3
-
Strahlung und Fernerkundung 0187bA1.4
-
Instrumentenpraktikum 0187bA1.5
-
Wettervorhersage 0187bA1.6
-
Grundlagen der Experimentalphysik (20 LP) 0090dA1.1
-
Physikalisches Grundpraktikum 1 (5 LP) 0090dA1.4
-
Physikalisches Grundpraktikum 2 (5 LP) 0090dA1.5
-
Theoretische Physik 1 (7 LP) 0090dA1.7
-
Dynamik der Atmosphäre I 0187bA2.5
-
Dynamik der Atmosphäre II 0187bA2.6
-
Angewandte Statistik I 0187bA4.1
-
Angewandte Statistik II 0187bA4.2
-