WiSe 24/25: Biochemie
Masterstudiengang Biochemie (Studienordnung 2012)
0390a_MA120
Zuletzt geändert am 02. Juli 2024
Orientierungseinheit für den Masterstudiengang Biochemie
Achtung! Die Termine für die Orientierungseinheit im WS 2024/25 werden auf folgender Website veröffentlicht, die laufend aktualisiert wird: https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry/index.html
Achtung! Falls Sie drei Werktage vor der OE noch keine Einladungsmail erhalten haben, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account.
Speziell für die Studienanfänger des Masterstudiengangs Biochemie wird in der Woche vor Beginn der Vorlesungszeit eine spezielle Informationsveranstaltung durchgeführt.
Zusätzliche Informationen sind auf der Website der Fachschaftsinitiative (FSI) Biochemie zu finden: http://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry
Im Campus Management können Studierende des Masterstudienganges Biochemie sich nur für "Einführung in die fortgeschrittene Biochemie" anmelden. Für alle anderen Lehrveranstaltungen meldet das Studienbüro nach der "Tombola" an.
Wie die Platzvergabe ("Tombola") und das Anmeldeverfahren ablaufen werden, wird Ihnen auf der Info-Veranstaltung erläutert.
Schließen
Orientierungseinheit für den Masterstudiengang Biochemie
Achtung! Die Termine für die Orientierungseinheit im WS 2024/25 werden auf folgender Website veröffentlicht, die laufend aktualisiert wird: https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry/index.html
Achtung! Falls Sie drei Werktage vor der OE noch keine Einladungsmail erhalten haben, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account.
Speziell für die Studienanfänger des Masterstudiengangs Biochemie wird in der Woche vor Beginn der Vorlesungszeit eine spezielle Informationsveranstaltung durchgeführt.
Zusätzliche Informationen sind auf der Website der Fachschaftsinitiative (FSI) Biochemie zu finden: http://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry
Im Campus Management können Studierende des Masterstudienganges Biochemie sich nur für "Einführung in die fortgeschrittene Biochemie" anmelden. Für alle anderen Lehrveranstaltungen meldet das Studienbüro nach der "Tombola" an.
Wie die Platzvergabe ("Tombola") und das Anmeldeverfahren ablaufen werden, wird Ihnen auf der Info-Veranstaltung erläutert.
Schließen
Zuletzt geändert am 02. Juli 2024
Vergabe der Praktikumsplätze ("Tombola")
Die Vergabe der Methodenmodule erfolgt digital über ein Online-Verteilungssystem der FU. Eine Anleitung zur Registrierung für die Verlosung ("Tombola“) kann bereits jetzt auf der Liste der angebotenen Methodenmodule unter diesem Link gefunden werden:
https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/master/Information-for-enrolled-students/index.html
Die Deadline für das Eintragen der Präferenzen ist am Mittwoch, 09.10.2024 um 22:00 Uhr.
Achtung! Sie sollten bis Freitag, 4. Oktober eine E-Mail mit der Aufforderung zur Teilnahme an der Tombola erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account. Wir stehen Ihnen unter dieser Adresse auch für Fragen zum Ablauf zur Verfügung.
Schließen
Vergabe der Praktikumsplätze ("Tombola")
Die Vergabe der Methodenmodule erfolgt digital über ein Online-Verteilungssystem der FU. Eine Anleitung zur Registrierung für die Verlosung ("Tombola“) kann bereits jetzt auf der Liste der angebotenen Methodenmodule unter diesem Link gefunden werden:
https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/master/Information-for-enrolled-students/index.html
Die Deadline für das Eintragen der Präferenzen ist am Mittwoch, 09.10.2024 um 22:00 Uhr.
Achtung! Sie sollten bis Freitag, 4. Oktober eine E-Mail mit der Aufforderung zur Teilnahme an der Tombola erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account. Wir stehen Ihnen unter dieser Adresse auch für Fragen zum Ablauf zur Verfügung.
Schließen
-
Spezielle Aspekte der Strukturbiochemie (5 LP)
0390aD1.1-
216201a
Seminar
Strukturaufklärung von Biomolekülen durch Röntgenkristallographie (Markus Wahl; Berhard Loll)
Zeit: 28.10. - 08.11.24 Mo, Mi, Fr - 9-:00 - 11:00 Uhr and concluding seminar on 22.11.24
Ort: Takustr. 6, room 323 (Wahl group)
-
216201b
Seminar
Spezielle Aspekte der Röntgenstrukturanalyse (Oliver Daumke, Bernhard Loll, Gert Weber, Manfred Weiss)
Zeit: see additional information 11.11. - 15.11.24 and 18.11. -21.11.24, Mo, Mi, Fr - 9:00 - 11:00 Uhr and concluding seminar on 22.11.24
Ort: see additional information
-
216202a
Seminar
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block seminar: 20.01. - 31.01.2025; 9:00 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau)
-
216302a
Seminar
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Kai Ludwig, Tarek Hilal)
Zeit: Block course 13.01. – 24.01.25 (9:00 - 18:00 h);
Ort: Fabeckstr. 36a, room 205 (Research Center of Electron Microscopy)
-
216321a
Seminar
Integrative Strukturbiologie (Oliver Daumke)
Zeit: Mo 9:15 - 10:15 h, Beginn 14.10.2024
Ort: Online zeitAbhängig and Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Robert-Rössle-Straße 10 13125 Berlin, Haus 31.2., SR 0211
-
216321b
Seminar
Aktuelle Strukturbiologie (Oliver Daumke)
Zeit: Mi 11:15 - 12:15 h, Beginn 16.10.24
Ort: Online zeitAbhängig and Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Robert-Rössle-Straße 10 13125 Berlin, Haus 31.2., SR 0211
-
216602a
Seminar
Molekulare Immunologie (Christian Freund, Jana Sticht)
Zeit: block course: 04.11.-15.11..24
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau)
-
216201a
Seminar
-
Spezielle Aspekte der Molekularbiologie (5 LP)
0390aD1.2-
216202a
Seminar
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block seminar: 20.01. - 31.01.2025; 9:00 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau)
-
216404a
Seminar
Seminar zur Bioanalytischen Massenspektrometrie / Proteomanalyse (Benno Kuropka)
Zeit: block course: 18.11.- 29.11.2024; 9:00 - 10:30 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau)
-
216405a
Seminar
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar: 11.11.24 - 22.11.24; begin: 11.11.24, 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course day.
Ort: Takustr. 6, room 003 (seminar room)
-
216406a
Seminar
Gene Editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Francesca Bottanelli)
Zeit: block course 20.01. - 31.01.25; 09:00-10:00 h The exact schedule will be announced during the seminar.
Ort: Thielallee 63, Raum 321 (AG Bottanelli)
-
216407
Seminar
Gene editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Teil 2) (Francesca Bottanelli)
Zeit: block course: 03.02.2025 – 07.02.2025, 9:00 (all day) This module is only bookable in combination with S/P 216406a,b and has practical parts.
Ort: Thielallee 63 AG Bottanelli, 3. Stock
-
216501a
Vorlesung
Membranproteine: Klassifizierung, Struktur und Funktion (Stefan Kubick)
Zeit: Di 18:00 st. - 19:00 h (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Lise-Meitner-Hörsaal, Thielallee 63
-
216501b
Seminar
Seminar zur Vorlesung Membranproteine: Klassifizierung, Struktur und Funktion (Stefan Kubick)
Zeit: Di 19:00 - 20:00 h (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Lise-Meitner-Hörsaal, Thielallee 63
-
216506
Seminar
Aktuelle Themen der Proteinbiochemie (Christian Freund)
Zeit: please contact the instructor for further information
Ort: Seminarraum 021 (AG Freund), Thielallee 63
-
216531
Seminar
Einführung in die Epigenomik (Alexander Meissner)
Zeit: Thursday, 16.01.25 (9.30 - 17:00 h) and Friday 17.01.25 ( 09:30 - 16:00 h)
Ort: MPIMG, Ihnestr. 63, Seminarraum 2, 14195 Berlin
-
216542
Vorlesung
Abgesagt
Emerging Viruses (Susann Kummer)
Zeit: 15.01. - 17.01.25, 22.01. - 24.01.25 and 30.01.-31.01.25 from 09:30 - 11.00 h
Ort: Online - zeitABhängig
-
216601a
Seminar
Seminar zum Zellbiologischen Praktikum, Signaltransduktion (Petra Knaus)
Zeit: Seminar: 10.03. - 21.03.25 , 1st week: Mo. 9:00-11:00 am, Tue.-Thu. 10:00 - 11:30 am 2nd week: Thu. 9:00 am - 06:00 pm, Fri. 9:00 am - 01:00 pm
Ort: Thielallee 63, room 221 (Knaus group) and Onlinelehre – zeitABhängig.
-
216621a
Seminar
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 11.11. - 22.11.24 (The exact schedule will be announced during the first course day.)
Ort: Thielallee 63, Raum 121 (AG Stricker)
-
216202a
Seminar
-
Spezielle Aspekte der molekularen Biomedizin (5 LP)
0390aD1.3-
216202a
Seminar
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block seminar: 20.01. - 31.01.2025; 9:00 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau)
-
216405a
Seminar
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar: 11.11.24 - 22.11.24; begin: 11.11.24, 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course day.
Ort: Takustr. 6, room 003 (seminar room)
-
216406a
Seminar
Gene Editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Francesca Bottanelli)
Zeit: block course 20.01. - 31.01.25; 09:00-10:00 h The exact schedule will be announced during the seminar.
Ort: Thielallee 63, Raum 321 (AG Bottanelli)
-
216601a
Seminar
Seminar zum Zellbiologischen Praktikum, Signaltransduktion (Petra Knaus)
Zeit: Seminar: 10.03. - 21.03.25 , 1st week: Mo. 9:00-11:00 am, Tue.-Thu. 10:00 - 11:30 am 2nd week: Thu. 9:00 am - 06:00 pm, Fri. 9:00 am - 01:00 pm
Ort: Thielallee 63, room 221 (Knaus group) and Onlinelehre – zeitABhängig.
-
216602a
Seminar
Molekulare Immunologie (Christian Freund, Jana Sticht)
Zeit: block course: 04.11.-15.11..24
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau)
-
216613a
Seminar
Molekulare Pharmakologie und zelluläre Signaltransduktion (Ralf Schülein, Volker Haucke)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 17.03. - 28.03.25, 9:00 - 17:00 h; Seminar Di - Fr 9:00 - 10:30 h
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) , Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch
-
216621a
Seminar
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 11.11. - 22.11.24 (The exact schedule will be announced during the first course day.)
Ort: Thielallee 63, Raum 121 (AG Stricker)
-
216626a
Seminar
Modellierung Kardiovaskulärer Entwicklung und Erkrankungen am Zebrafischmodell (Suphansa Sawamiphak)
Zeit: 27.01.2025 - 07.02.2025, 09:00 - ca. 17:00 h The exact schedule will be announced during the first course day.
Ort: Max-Delbrück-Center (MDC), Robert-Rössle-Straße 10, Berlin Buch (Räume werden per E-Mail bekanntgegeben)
-
216701a
Vorlesung
Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
Zeit: block course 17.03. - 20.03.25, 09:00 - 12:00 Uhr (Erster Termin: 17.03.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
-
216701b
Seminar
Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
Zeit: block course 21.03.25, 9:00 - 18:00 h (Erster Termin: 21.03.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
-
216703
Seminar
Journal Club "Aktuelle Themen der Signaltransduktion" (Petra Knaus)
Zeit: expected to take place regularly on Thursdays, 9:30am (Hybrid format) please contact the instructor for further information.
Ort: Thielallee 63, room 221 (Knaus group) and Online - zeitABhängig
-
216711a
Seminar
Stammzellbiologie (Nan Ma)
Zeit: 14.10. - 04.11.2024, every Monday, 15:00 -19:00 h (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1
-
216711b
Seminar
Stammzell-Therapie (Nan Ma)
Zeit: 18.11.24 - 16.12.24 every monday, 15:00 -19:00 h (Erster Termin: 18.11.2024)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1
-
216741a
Seminar
Allgemeine molekulare Virologie (Annette Mankertz; Joachim Mankertz)
Zeit: Briefing: 23.10.24, 17:00 h Wednesday 17:00-18:30 h (a: 17:00 - 17:45 h, b: 17:45-18:30 h)
Ort: Onlinelehre – zeitABhängig. Powerpoint with voice-over and/or videoconference at the regular time.
-
216741b
Seminar
Spezielle molekulare Virologie (Annette Mankertz; Joachim Mankertz)
Zeit: Briefing: 23.10.24, 17:00 h Wednesday 17:00-18:30 h (a: 17:00 - 17:45 h, b: 17:45-18:30 h)
Ort: Onlinelehre – zeitABhängig. Powerpoint with voice-over and/or videoconference at the regular time.
-
216762
Seminar
Wirkstoffentwicklung - Vom target zur hit-Findung (Roman Hillig, Holger Steuber)
Zeit: Schedule: Di and Do, 08:00 - 09:30 h, duration: 05.11.24 - 28.11.24
Ort: Online - zeitABhängig. Vertonte ppt und/oder Videokonferenz zur regulären Zeit.
-
216202a
Seminar
-
-
Forschungsprojekt – Strukturbiochemie (5 LP) 0390aD2.1
-
Forschungsprojekt – Molekularbiologie (5 LP) 0390aD2.2
-
Forschungsprojekt – Molekulare Biomedizin (5 LP) 0390aD2.3
-
Forschungsprojekt – Strukturbiochemie (10 LP) 0390aD3.1
-
Forschungsprojekt – Molekularbiologie (10 LP) 0390aD3.2
-
Forschungsprojekt – Molekulare Biomedizin (10 LP) 0390aD3.3
-
-
Studienbereich Forschung (45 LP)
- Forschungs-Themengebiet: Strukturbiochemie (15 LP) 1 Modul
- Forschungs-Themengebiet Molekularbiologie (15 LP) 1 Modul
- Forschungs-Themengebiet Molekulare Biomedizin (15 LP) 1 Modul
- Forschungs-Themengebiet eines affinen Studienfäches (Biologie, Chemie, Pharmazie, Physik, Bioinformatik, Medizin) (15 LP) 1 Modul