WiSe 25/26: Biochemie
Masterstudiengang Biochemie (Studienordnung 2012)
0390a_MA120
Zuletzt geändert am 05. Mai 2025
Orientierungseinheit für den Masterstudiengang Biochemie
Achtung! Die Termine für die Orientierungseinheit im WS 2025/26 werden auf folgender Website veröffentlicht, die laufend aktualisiert wird: https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry/index.html
Achtung! Falls Sie drei Werktage vor der OE noch keine Einladungsmail erhalten haben, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account.
Speziell für die Studienanfänger des Masterstudiengangs Biochemie wird in der Woche vor Beginn der Vorlesungszeit eine spezielle Informationsveranstaltung durchgeführt.
Zusätzliche Informationen sind auf der Website der Fachschaftsinitiative (FSI) Biochemie zu finden: http://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry
Im Campus Management können Studierende des Masterstudienganges Biochemie sich nur für "Einführung in die fortgeschrittene Biochemie" anmelden. Für alle anderen Lehrveranstaltungen meldet das Studienbüro nach der "Tombola" an.
Wie die Platzvergabe ("Tombola") und das Anmeldeverfahren ablaufen werden, wird Ihnen auf der Info-Veranstaltung erläutert.
Schließen
Orientierungseinheit für den Masterstudiengang Biochemie
Achtung! Die Termine für die Orientierungseinheit im WS 2025/26 werden auf folgender Website veröffentlicht, die laufend aktualisiert wird: https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry/index.html
Achtung! Falls Sie drei Werktage vor der OE noch keine Einladungsmail erhalten haben, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account.
Speziell für die Studienanfänger des Masterstudiengangs Biochemie wird in der Woche vor Beginn der Vorlesungszeit eine spezielle Informationsveranstaltung durchgeführt.
Zusätzliche Informationen sind auf der Website der Fachschaftsinitiative (FSI) Biochemie zu finden: http://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry
Im Campus Management können Studierende des Masterstudienganges Biochemie sich nur für "Einführung in die fortgeschrittene Biochemie" anmelden. Für alle anderen Lehrveranstaltungen meldet das Studienbüro nach der "Tombola" an.
Wie die Platzvergabe ("Tombola") und das Anmeldeverfahren ablaufen werden, wird Ihnen auf der Info-Veranstaltung erläutert.
Schließen
Zuletzt geändert am 05. Mai 2025
Vergabe der Praktikumsplätze ("Tombola")
Die Vergabe der Methodenmodule erfolgt digital über ein Online-Verteilungssystem der FU. Eine Anleitung zur Registrierung für die Verlosung ("Tombola“) kann bereits jetzt auf der Liste der angebotenen Methodenmodule unter diesem Link gefunden werden:
https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/master/Information-for-enrolled-students/index.html
Die Deadline für das Eintragen der Präferenzen ist am Mittwoch, 08.10.2025 um 22:00 Uhr.
Achtung! Sie sollten bis Freitag, 3. Oktober eine E-Mail mit der Aufforderung zur Teilnahme an der Tombola erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account. Wir stehen Ihnen unter dieser Adresse auch für Fragen zum Ablauf zur Verfügung.
Schließen
Vergabe der Praktikumsplätze ("Tombola")
Die Vergabe der Methodenmodule erfolgt digital über ein Online-Verteilungssystem der FU. Eine Anleitung zur Registrierung für die Verlosung ("Tombola“) kann bereits jetzt auf der Liste der angebotenen Methodenmodule unter diesem Link gefunden werden:
https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/master/Information-for-enrolled-students/index.html
Die Deadline für das Eintragen der Präferenzen ist am Mittwoch, 08.10.2025 um 22:00 Uhr.
Achtung! Sie sollten bis Freitag, 3. Oktober eine E-Mail mit der Aufforderung zur Teilnahme an der Tombola erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account. Wir stehen Ihnen unter dieser Adresse auch für Fragen zum Ablauf zur Verfügung.
Schließen
-
Grundmodul: Einführung in die fortgeschrittene Biochemie (10 LP)
0390aA1.1-
216101a
Vorlesung
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 1 : Nukleinsäuren und Proteine (Sutapa Chakrabarti, Christian Freund, Florian Heyd, Alexander Meissner, Markus Wahl, Lydia Herzel, Jana Sticht)
Zeit: Vorlesung: Freitag, 15:00 - 16:30 h Seminar: Freitag, 16:30 - 17:00 h (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs Kristallographie (Takustr. 6)
-
216101c
Vorlesung
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 2 : Membranen und Signaltransduktion (Helge Ewers, Petra Knaus, Francesca Bottanelli, Alexander Meissner)
Zeit: Vorlesung: Freitag, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Freitag, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs Biochemie (Thielallee 63)
-
216101b
Seminar
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 1 : Nukleinsäuren und Proteine (Sutapa Chakrabarti, Christian Freund, Florian Heyd, Alexander Meissner, Markus Wahl, Lydia Herzel, Jana Sticht)
Zeit: Vorlesung: Freitag, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Freitag, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs Kristallographie, Takustr. 6
-
216101d
Seminar
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 2 : Membranen und Signaltransduktion (Helge Ewers, Petra Knaus, N.N., Francesca Bottanelli, Alexander Meissner)
Zeit: Vorlesung: Freitag, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Freitag, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs Biochemie (Thielallee 63)
-
216101a
Vorlesung
-
Studienbereich Forschung (45 LP)
- Forschungs-Themengebiet: Strukturbiochemie (15 LP) 1 Modul
- Forschungs-Themengebiet Molekularbiologie (15 LP) 1 Modul
- Forschungs-Themengebiet Molekulare Biomedizin (15 LP) 1 Modul
- Forschungs-Themengebiet eines affinen Studienfäches (Biologie, Chemie, Pharmazie, Physik, Bioinformatik, Medizin) (15 LP) 1 Modul