WiSe 20/21: Erziehungswissenschaft
Bachelorstudiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft
0003c_k120-
Modul 6: Ansätze pädagogischen Handelns - Grundlagen (10 ECTS)
0003cA1.6Modul ohne LehrangebotACHTUNG:
Studenten, die sich für die Lehrveranstaltungen der Gruppe 3 entschieden haben, können sich nur für die folgenden vier Seminare "Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung (Seminar C)" anmelden, da es sonst zu mindestens einer Terminüberschneidung mit den Blockterminen des Seminars "Rechtliche Grundlagen pädagogischen Handelns - LV-Nr. 120223, Dozentin: Sabine Gallep" kommt.
LV-Nr. 120111/Dozentin: Tanja Martin
LV-Nr. 120112/Dozentin: Tanja Martin
LV-Nr. 120113/Dozentin: Sarah Müller
LV-Nr. 120114/Dozentin: Sarah Müller Schließen -
Modul 9: Entwicklung pädagogischer Organisationen (10 ECTS)
0003cB1.3Modul ohne LehrangebotDozenten und Termine für zwei weitere Projektseminare stehen noch nicht fest! -
Modul 10: Ansätze pädagogischen Handelns - Vertiefung (10 ECTS)
0003cB1.4Modul ohne LehrangebotDozenten und Termine für weitere Vertiefungsseminare stehen noch nicht fest! -
Rechtliche Grundlagen pädagogischen Handelns (5 ECTS)
0155cA1.1Modul ohne LehrangebotACHTUNG:
Studenten, die sich für die Lehrveranstaltungen der Gruppe 3 entschieden haben, können sich nur für die folgenden vier Seminare "Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung (Seminar C)" anmelden, da es sonst zu mindestens einer Terminüberschneidung mit den Blockterminen des Seminars "Rechtliche Grundlagen pädagogischen Handelns - LV-Nr. 120223, Dozentin: Sabine Gallep" kommt.
LV-Nr. 120111/Dozentin: Tanja Martin
LV-Nr. 120112/Dozentin: Tanja Martin
LV-Nr. 120113/Dozentin: Sarah Müller
LV-Nr. 120114/Dozentin: Sarah Müller Schließen
-
-
Modul 1: Bildung und Erziehung (10 ECTS) 0003cA1.1
-
Modul 2: Methoden der empirischen Sozialforschung I (10 ECTS) 0003cA1.2
-
Modul 3: Sozialisation und Lernen (10 ECTS) 0003cA1.3
-
Modul 4: Institutionalisierung von Bildung und Erziehung (10 ECTS) 0003cA1.4
-
Modul 5: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (10 ECTS) 0003cA1.5
-
Modul 7: Pädagogische Diagnostik (10 ECTS) 0003cB1.1
-
Modul 8: Methoden der empirischen Sozialforschung II (10 ECTS) 0003cB1.2
-
Modul 11: Projekt (10 ECTS) 0003cB1.5
-
Berufspraktikum (15 ECTS) 0155cA1.2
-
