SoSe 24: Erziehungswissenschaft
Bachelorstudiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft
0003c_k120-
Modul 7: Pädagogische Diagnostik (10 ECTS)
0003cB1.1-
120110
Vorlesung
(V) Einführung Pädagogische Diagnostik (Ulrike Urban-Stahl)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
120111
Seminar
(S A) Testdiagnostik (Jacqueline Wißmann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
120112
Seminar
(S A) Testdiagnostik (Jacqueline Wißmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: KL 23/140 (Habelschwerdter Allee 45)
-
120113
Seminar
(S A) Testdiagnostik (Jacqueline Wißmann)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: KL 23/140 (Habelschwerdter Allee 45)
-
120121
Seminar
(S B) Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozesse (Maksim Hübenthal)
Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: 004 Seminarraum
-
120122
Seminar
(S B) Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozesse (Maksim Hübenthal)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: 004 Seminarraum
-
120123
Seminar
(S B) Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozesse (Julian Zwingmann)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45)
-
120110
Vorlesung
-
Modul 8: Methoden der empirischen Sozialforschung II (10 ECTS)
0003cB1.2-
120140
Vorlesung
(V) Verfahren quantitativen Forschung (Rainer Watermann)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
120141
Proseminar
(PS) Forschungsfragen (Charlotte Bröder)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: KL 23/221 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
-
120142
Proseminar
(PS) Forschungsfragen (Rainer Watermann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: KL 23/221 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
-
120143
Proseminar
(PS) Forschungsfragen (Rainer Watermann)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: KL 23/221 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
-
120151
Seminar
(S) Verfahren qualitativen Forschung (Inga Truschkat)
Zeit: Di 10:00-13:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 004 Seminarraum
-
120152
Seminar
(S) Verfahren qualitativen Forschung (Linda Maack)
Zeit: Di 10:00-13:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45)
-
120153
Seminar
(S) Verfahren qualitativen Forschung (Irina-Catrinel Craciun)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 26.04.2024)
Ort: Online - zeitABhängig
-
120140
Vorlesung
-
Modul 10: Ansätze pädagogischen Handelns - Vertiefung (10 ECTS)
0003cB1.4-
120180
Vertiefungsseminar
Sommerhochschule Kinderschutz (Ulrike Urban-Stahl)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 07.05.2024)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
-
120180
Vertiefungsseminar
-
Modul 11: Projekt (10 ECTS)
0003cB1.5-
120200
Projektseminar
Projekt (Luisa Peters)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: J 24/22 (Habelschwerdter Allee 45)
-
120201
Projektseminar
Projekt (Inga Truschkat)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45)
-
120202
Projektseminar
Projekt (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
120203
Projektseminar
Frühkindliche Bildung real (mit-)gestalten: Design-Thinking als Methode für innovative Problemlösung (Stefanie Pietz, Nicole Voss)
Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45)
-
120200
Projektseminar
-
-
Modul 9: Entwicklung pädagogischer Organisationen (10 ECTS) 0003cB1.3
-