Erziehungswissenschaft
Bachelorstudiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft
0003c_k120-
Modul 3: Sozialisation und Lernen (10 ECTS)
0003cA1.3-
120060
Vorlesung
(V) Sozialisation und Lernen (Bettina Hannover)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
120061
Seminar
(S) Sozialisation (Theresa Elena Mros)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
120062
Seminar
(S) Sozialisation (Theresa Elena Mros)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum
-
120063
Seminar
(S) Sozialisation (Theresa Elena Mros)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
120071
Seminar
(S) Lernen (Rainer Watermann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum
-
120072
Seminar
(S) Lernen (Bettina Hannover)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: , 003 Seminarraum
-
120073
Seminar
(S) Lernen (Lea Grosser)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum
-
120060
Vorlesung
-
Modul 5: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (10 ECTS)
0003cA1.5-
120130
Vorlesung
(V) Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
120131
Seminar
(S) Begleitseminar zur Vorlesung: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
120132
Seminar
(S) Begleitseminar zur Vorlesung: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
120133
Seminar
(S) Begleitseminar zur Vorlesung: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
120141
Seminar
(S) Umgang: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum
-
120142
Seminar
(S) Umgang: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Hermann Siebel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum
-
120143
Seminar
(S) Umgang: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Gülru Horozoglu)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum
-
120130
Vorlesung
-
-
Modul 1: Bildung und Erziehung (10 ECTS) 0003cA1.1
-
Modul 2: Methoden der empirischen Sozialforschung I (10 ECTS) 0003cA1.2
-
Modul 4: Institutionalisierung von Bildung und Erziehung (10 ECTS) 0003cA1.4
-
Modul 6: Ansätze pädagogischen Handelns - Grundlagen (10 ECTS) 0003cA1.6
-