-
USP1: Rechtsprechung
E15aF6.1
-
USP2: Regierung und Verwaltung
E15aF6.2
-
USP3: Normsetzung
E15aF6.3
-
Wahlveranstaltungen im Schwerpunktbereich 6
E15aF6.4
-
USP1: Individualarbeitsrecht, Europäisches und internationales Arbeitsrecht
E15aF4.1
-
USP2: Kollektives Arbeitsrecht
E15aF4.2
-
USP3: Sozialversicherungsrecht
E15aF4.3
-
USP4: Privatversicherungsrecht
E15aF4.4
-
Wahlveranstaltungen im Schwerpunktbereich 4
E15aF4.5
-
USP1: Verbraucherprivatrecht
E15aF2.1
-
USP2: Absatzmittlerrecht und Vertragsgestaltung
E15aF2.2
-
USP3: Privatversicherungsrecht
E15aF2.3
-
Wahlveranstaltungen im Schwerpunktbereich 2
E15aF2.4
-
USP1: Strafverfahrens- und Gerichtsverfassungsrecht
E15aF5.1
-
Wahlveranstaltungen im Schwerpunktbereich 5
E15aF5.10
-
USP2: Kriminologie
E15aF5.2
-
USP 3: Sondergebiete der Strafrechtspflege: Wirtschafts- / Umweltstrafrecht und Ordnungswidrigkeiten
E15aF5.3
-
USP 3: Sondergebiete der Strafrechtspflege: Wirtschafts- / Umweltstrafrecht und Sanktionenrecht:
E15aF5.4
-
USP 3: Sondergebiete der Strafrechtspflege: Verkehrsstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
E15aF5.5
-
USP 3: Sondergebiete der Strafrechtspflege: Sanktionenrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
E15aF5.6
-
USP 3: Sondergebiete der Strafrechtspflege: Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht
E15aF5.7
-
USP 3: Sondergebiete der Strafrechtspflege: Jugendstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
E15aF5.8
-
USP 3: Sondergebiete der Strafrechtspflege: Sanktionenrecht und Strafvollzugsrecht
E15aF5.9
-
USP1: Wirtschaftsrecht: Europäisches und deutsches Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
E15aF3.1
-
USP1: Wirtschaftsrecht: Immaterialgüterrecht
E15aF3.2
-
USP2: Unternehmensrecht: Gesellschaftsrecht
E15aF3.3
-
USP2: Unternehmensrecht: Konzern- und Umwandlungsrecht, Recht der Europäischen Aktiengesellschaft (SE), Unternehmensmitbestimmungsrecht
E15aF3.4
-
USP3: Bilanz- und Steuerrecht: Allgemeines Steuerrecht
E15aF3.5
-
USP3: Bilanz- und Steuerrecht: Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht
E15aF3.6
-
Wahlveranstaltungen im Schwerpunktbereich 3
E15aF3.7
-
USP1: Mittelalterliche und Neuere Rechtsgeschichte
E15aF1.1
-
USP2: Römische Rechtsgeschichte
E15aF1.2
-
USP3: Rechtsphilosophie
E15aF1.3
-
USP 4: Rechtssoziologie
E15aF1.4
-
Wahlveranstaltungen im Schwerpunktbereich 1
E15aF1.5
-
USP1: Völkerrecht
E15aF7.1
-
USP2: Europarecht
E15aF7.2
-
USP 3: Internationales Privatrecht
E15aF7.3
-
USP 4: Rechtsvergleichung
E15aF7.4
-
Wahlveranstaltungen im Schwerpunktbereich 7
E15aF7.5