WiSe 18/19: Französisch
Französisch für den Bachelorstudiengang Französische Philologie (Kernfach, 60-LP und 30-LP Modulangebot mit Vorkenntnissen)
E39a
        Spracherwerb in der Bachelorausbildung Französische Philologie
Eingangsvoraussetzung: Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Zur Feststellung des Niveaus findet eine obligatorischer Sprachtest für Studienbewerber/innen statt.
Kernfach 90 LP: Die Sprachausbildung besteht aus 4 Modulen (Aufbaumodule 1-3, und 1 Vertiefungsmodul, je 4 SWS und 6 LP); Qualifikationsziel Niveau C1.1 (GER).
Modulpaket 60 und 30 LP: Die Sprachausbildung besteht aus 3 Modulen (Aufbaumodule 1-3 je 4 SWS und 6 LP); Qualifikationsziel Niveau B 2.2. bis C.1.1 (GER). Schließen
    Eingangsvoraussetzung: Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Zur Feststellung des Niveaus findet eine obligatorischer Sprachtest für Studienbewerber/innen statt.
Kernfach 90 LP: Die Sprachausbildung besteht aus 4 Modulen (Aufbaumodule 1-3, und 1 Vertiefungsmodul, je 4 SWS und 6 LP); Qualifikationsziel Niveau C1.1 (GER).
Modulpaket 60 und 30 LP: Die Sprachausbildung besteht aus 3 Modulen (Aufbaumodule 1-3 je 4 SWS und 6 LP); Qualifikationsziel Niveau B 2.2. bis C.1.1 (GER). Schließen
- 
                
Französisch für den Bachelorstudiengang Französische Philologie (Kernfach, 60-LP und 30-LP Modulangebot mit Vorkenntnissen)
E39aA1.1Modul ohne LehrangebotDie Veranstaltungen zur Landeskunde finden Sie im Vorlesungsverzeichnis unter dem Angebot für den BA Französische Philologie des Instituts für Romanische Philologie."
Landeskunde Schließen 
