SoSe 25  
Mathematik und ...  
Bachelor Inform...  
Lehrveranstaltung

Informatik

Bachelor Informatik (150 LP, Studienordnung 2007)

0086b_k137
  • Vertiefungsmodul (Seminar) I

    0086bA5.12
  • Vertiefungsmodul (Projekt 4 SWS)

    0086bA5.13
    • 19308412 Projektseminar
      Softwareprojekt: Datenverwaltung (Agnès Voisard)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.02.2025)
      Ort: T9/137 Konferenzraum (Takustr. 9)
  • Vertiefungsmodul (Vorlesung 2+2 SWS)

    0086bA5.2
  • Vertiefungsmodul (Projekt 4 SWS) I

    0086bA5.23
    • 19308412 Projektseminar
      Softwareprojekt: Datenverwaltung (Agnès Voisard)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.02.2025)
      Ort: T9/137 Konferenzraum (Takustr. 9)
  • Vertiefungsmodul (Seminar)

    0086bA5.4
  • Vertiefungsmodul (Vorlesung 2+2 SWS) I

    0086bA5.9
  • Projektseminar Datenverwaltungssysteme

    0089bA1.13
    • 19303811 Seminar
      Projektseminar: Datenverwaltung (Muhammed-Ugur Karagülle)
      Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
      Ort: T9/137 Konferenzraum (Takustr. 9)
  • Robotik

    0089bA1.14
    • 19304701 Vorlesung
      Robotik (Daniel Göhring)
      Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
      Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
    • 19304702 Übung
      Übung zu Robotik (Daniel Göhring)
      Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
      Ort: T9/049 Seminarraum (Takustr. 9)
  • Seminar Ausgewählte Beiträge zum Software Engineering

    0089bA1.17
  • Seminar Datenverwaltung

    0089bA1.18
  • Softwareprojekt Datenverwaltung

    0089bA1.21
    • 19308412 Projektseminar
      Softwareprojekt: Datenverwaltung (Agnès Voisard)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.02.2025)
      Ort: T9/137 Konferenzraum (Takustr. 9)
  • Softwareprojekt Web-Technologien

    0089bA1.24
  • Seminar Datenbanksysteme

    0089bA1.33
  • Softwaretechnik-Projekt

    0089bA1.35
  • Softwareprojekt Künstliche Intelligenz

    0089bA1.36
  • Empirische Bewertung in der Informatik

    0089bA1.6
  • Aktuelle Forschungsthemen der Algorithmik

    0089bA2.1
  • Seminar Technische Informatik

    0089bA3.6
  • Analysis I

    0084dA1.1
    • 19202801 Vorlesung
      Analysis I (Pavle Blagojevic)
      Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
      Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
    • 19202802 Übung
      Übung zu Analysis I (Pavle Blagojevic)
      Zeit: Di 14:00-16:00, Mi 10:00-12:00, Mi 14:00-16:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
      Ort: A6/SR 025/026 Seminarraum (Arnimallee 6)
  • Lineare Algebra I

    0084dA1.4
    • 19201401 Vorlesung
      Lineare Algebra I Sommer (Niels Lindner)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
      Ort: A3/Hs 001 Hörsaal (Arnimallee 3-5)
    • 19201402 Übung
      Übung zu Lineare Algebra I (Niels Lindner)
      Zeit: Di 14:00-16:00, Mi 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
      Ort: 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14)
  • Lineare Algebra

    0086bA4.4
    • 19301001 Vorlesung
      Lineare Algebra für (Bio-)Informatik (Max Willert)
      Zeit: Mi 16:00-18:00, Do 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
      Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
    • 19301002 Übung
      Übung zu Lineare Algebra für Informatik (Max Willert)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 14:00-16:00, Mo 16:00-18:00, Di 08:00-10:00, Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
      Ort: T9/049 Seminarraum (Takustr. 9)
  • Proseminar Informatik

    0086bA3.2
  • Datenbanksysteme

    0086bA3.3
    • 19301501 Vorlesung
      Datenbanksysteme (Agnès Voisard)
      Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
      Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
    • 19301502 Übung
      Übung zu Datenbanksysteme (Muhammed-Ugur Karagülle)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00, Mo 16:00-18:00, Di 08:00-10:00, Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00, Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00, Do 08:00-10:00, Do 10:00-12:00, Do 12:00-14:00, Do 16:00-18:00, Fr 10:00-12:00, Fr 14:00-16:00, Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
      Ort: T9/SR 006 Seminarraum (Takustr. 9)
  • Softwareprojekt

    0086bA3.4
  • Aktuelle Forschungsthemen der Praktischen Informatik

    0089cA1.27
  • Spezielle Aspekte der Praktischen Informatik

    0089cA1.28
  • Spezielle Aspekte der Softwareentwicklung

    0089cA1.30
  • Ausgewählte Themen der Praktischen Informatik

    0089cA1.31
    • 19326601 Vorlesung
      Markovketten (Katinka Wolter)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
      Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
    • 19326602 Übung
      Übung zu Markovketten (Justus Purat)
      Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
      Ort: A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)
  • Aktuelle Forschungsthemen der Theoretischen Informatik

    0089cA2.3
  • Algorithmische Geometrie

    0089cA2.4
    • 19313801 Vorlesung
      Algorithmische Geometrie (Günther Rothe)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
      Ort: T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)
    • 19313802 Übung
      Übung zu Algorithmische Geometrie (Günther Rothe)
      Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
      Ort: T9/SR 006 Seminarraum (Takustr. 9)
  • Ausgewählte Themen der Theoretischen Informatik

    0089cA2.5
  • Fortgeschrittene Themen der Theoretischen Informatik

    0089cA2.6
  • Spezielle Aspekte der Theoretischen Informatik

    0089cA2.7
  • Betriebs- und Kommunikationssysteme

    0086bA2.3
    • 19300701 Vorlesung
      Betriebs- und Kommunikationssysteme (Larissa Groth)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
      Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
    • 19300704 Seminar am PC
      Übung zu Betriebs- und Kommunikationssysteme (Larissa Groth)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 14:00-16:00, Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00, Mi 08:00-10:00, Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00, Do 10:00-12:00, Do 12:00-14:00, Do 16:00-18:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
      Ort: T9/K38 Rechnerpoolraum (Takustr. 9)
  • Aktuelle Forschungsthemen der Technischen Informatik

    0089cA3.10
    • 19325301 Vorlesung
      Cluster Computing (Barry Linnert)
      Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
      Ort: T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)
    • 19327401 Vorlesung
      Bild- und Videocodierung (Heiko Schwarz)
      Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
      Ort: T9/053 Seminarraum (Takustr. 9)
    • 19325302 Übung
      Übung zu Cluster Computing (Barry Linnert)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
      Ort: T9/K44 Rechnerpoolraum (Takustr. 9)
    • 19327402 Übung
      Übung zu Bild- und Videocodierung (Heiko Schwarz)
      Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
      Ort: T9/053 Seminarraum (Takustr. 9)
  • Spezielle Aspekte der Technischen Informatik

    0089cA3.11
    • 19325301 Vorlesung
      Cluster Computing (Barry Linnert)
      Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
      Ort: T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)
    • 19327401 Vorlesung
      Bild- und Videocodierung (Heiko Schwarz)
      Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
      Ort: T9/053 Seminarraum (Takustr. 9)
    • 19325302 Übung
      Übung zu Cluster Computing (Barry Linnert)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
      Ort: T9/K44 Rechnerpoolraum (Takustr. 9)
    • 19327402 Übung
      Übung zu Bild- und Videocodierung (Heiko Schwarz)
      Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
      Ort: T9/053 Seminarraum (Takustr. 9)
  • Mikroprozessor-Praktikum

    0089cA3.2
    • 19310030 Praktikum
      Mikroprozessor-Praktikum (Larissa Groth)
      Zeit: Mo 16:00-18:00, Di 14:00-16:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
      Ort: T9/K63 Hardwarepraktikum (Takustr. 9)
  • Mobilkommunikation

    0089cA3.3
    • 19303901 Vorlesung
      Mobilkommunikation (Jochen Schiller)
      Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
      Ort: T9/049 Seminarraum (Takustr. 9)
    • Funktionale Programmierung 0086bA1.1
    • Objektorientierte Programmierung 0086bA1.2
    • Datenstrukturen und Datenabstraktion 0086bA1.3
    • Nichtsequentielle Programmierung 0086bA1.4
    • Netzprogrammierung 0086bA1.5
    • Vertiefungsmodul (Vorlesung 4+2 SWS) 0086bA5.1
    • Vertiefungsmodul (Vorlesung 2+2 SWS) II 0086bA5.10
    • Vertiefungsmodul (Vorlesung 2 SWS) I 0086bA5.11
    • Vertiefungsmodul (Vorlesung 4+2 SWS) II 0086bA5.14
    • Vertiefungsmodul (Vorlesung 4+2 SWS) III 0086bA5.15
    • Vertiefungsmodul (Vorlesung 2+2 SWS) III 0086bA5.16
    • Vertiefungsmodul (Vorlesung 2+2 SWS, Miniprojekt) 0086bA5.17
    • Vertiefungsmodul (Vorlesung 2+2 SWS, Miniprojekt) I 0086bA5.18
    • Vertiefungsmodul (Begleitprojekt 2 SWS, 3 LP) 0086bA5.19
    • Vertiefungsmodul (Begleitprojekt 2 SWS, 3 LP) I 0086bA5.20
    • Vertiefungsmodul (Begleitprojekt, 3 LP) 0086bA5.21
    • Vertiefungsmodul (Begleitprojekt, 3 LP) I 0086bA5.22
    • Vertiefungsmodul (V 2 SWS, 3 LP) II 0086bA5.24
    • Vertiefungsmodul (Vorl. 2+1 SWS, 4 LP) 0086bA5.25
    • Vertiefungsmodul (Vorl. 2+2 SWS, 6 LP) 0086bA5.26
    • Vertiefungsmodul (Vorl. 3+1 SWS, 7 LP) 0086bA5.27
    • Vertiefungsmodul (Vorl. 3+2 SWS, 9 LP) 0086bA5.28
    • Vertiefungsmodul (Vorl. 2+1 SWS, 4 LP) I 0086bA5.29
    • Vertiefungsmodul (Vorlesung 2 SWS) 0086bA5.3
    • Vertiefungsmodul (Vorl. 2+2 SWS, 6 LP) I 0086bA5.30
    • Vertiefungsmodul (Vorl. 3+1 SWS, 7 LP) I 0086bA5.31
    • Vertiefungsmodul (Vorl. 3+2 SWS, 9 LP) I 0086bA5.32
    • Vertiefungsmodul (Praktikum/Projekt 2 SWS) 0086bA5.5
    • Vertiefungsmodul (Praktikum/Projekt 3 SWS) 0086bA5.6
    • Vertiefungsmodul (Praktikum/Projekt 4 SWS) 0086bA5.7
    • Vertiefungsmodul (Vorlesung 4+2 SWS) I 0086bA5.8
    • Vertiefungsmodul (Vorlesung 2+2 SWS) IV 0086bA5.85
    • Vertiefungsmodul (4+2 SWS, 10 LP) 0086bA5.86
    • Vertiefungsmodul (4+2 SWS, 10 LP) I 0086bA5.87
    • Vertiefungsmodul (Seminar, 5 LP) 0086bA5.88
    • Vertiefungsmodul (Seminar, 5 LP) I 0086bA5.89
    • Vertiefungsmodul (Prakt. 2 SWS, 4 LP) 0086bA5.90
    • Vertiefungsmodul (Prakt. 2 SWS, 4 LP) I 0086bA5.91
    • Vertiefungsmodul (V2 + P2 SWS, 5 LP) 0086bA5.92
    • Vertiefungsmodul (V2 + P2 SWS, 5 LP) I 0086bA5.93
    • Betriebssysteme 0089bA1.1
    • Mobilkommunikation 0089bA1.10
    • Mustererkennung 0089bA1.11
    • Netzbasierte Informationssysteme 0089bA1.12
    • Semantisches Geschäftsprozessmanagement 0089bA1.15
    • Semantik von Programmiersprachen 0089bA1.16
    • Seminar Künstliche Intelligenz 0089bA1.19
    • Bildverarbeitung 0089bA1.2
    • Seminar über Programmiersprachen 0089bA1.20
    • Softwareprojekt Mobilkommunikation 0089bA1.22
    • Softwareprojekt Übersetzerbau 0089bA1.23
    • Softwareprozesse 0089bA1.25
    • Spezielle Aspekte der Datenverwaltung 0089bA1.26
    • Telematik 0089bA1.27
    • Transaktionale Systeme 0089bA1.28
    • Übersetzerbau 0089bA1.29
    • Computergrafik 0089bA1.3
    • Verteilte Systeme 0089bA1.30
    • XML-Technologien 0089bA1.31
    • Telematik-Projekt 0089bA1.32
    • Seminar Moderne Web Technologien 0089bA1.34
    • Computer Vision 0089bA1.4
    • Seminar IT-Sicherheit 0089bA1.49
    • Datenbanktechnologie 0089bA1.5
    • Fortgeschrittene Aspekte der Funktionalen Programmierung 0089bA1.7
    • Rechnersicherheit 0089bA1.8
    • Künstliche Intelligenz 0089bA1.9
    • Softwareprojekt Anwendungen von Algorithmen 0089bA2.11
    • Algorithmische Geometrie 0089bA2.2
    • Ausgewählte Themen der Algorithmik 0089bA2.3
    • Höhere Algorithmik 0089bA2.4
    • Kryptographie und Sicherheit in Verteilten Systemen 0089bA2.6
    • Modelchecking 0089bA2.7
    • Seminar über Algorithmen 0089bA2.8
    • Mikroprozessor-Praktikum 0089bA3.2
    • Projektmanagement 0089bA4.25
    • Existenzgründungen in der IT-Industrie 0089bA4.27
    • Digitales Video 0089bA4.5
    • E-Learning Plattformen 0089bA4.6
    • Medizinische Bildverarbeitung 0089bA4.9
    • Analysis I 0084aA1.1
    • Lineare Algebra I 0084aA2.1
    • Logik und Diskrete Mathematik 0086bA4.1
    • Analysis 0086bA4.2
    • Grundlagen der Theoretischen Informatik 0086bA3.1
    • Modellgetriebene Softwareentwicklung 0089cA1.11
    • Rechnersicherheit 0089cA1.16
    • Übersetzerbau 0089cA1.19
    • Computergrafik 0089cA1.2
    • Praktiken professioneller Softwareentwicklung 0089cA1.22
    • Grundlagen des Softwaretestens 0089cA1.7
    • Höhere Algorithmik 0089cA2.1
    • Modelchecking 0089cA2.2
    • Kryptographie und Sicherheit in Verteilten Systemen 0089cA2.8
    • Grundlagen der Technischen Informatik 0086bA2.1
    • Rechnerarchitektur 0086bA2.2
    • Praktikum Technische Informatik 0086bA2.4
    • Betriebssysteme 0089cA3.1
    • Ausgewählte Themen der Technischen Informatik 0089cA3.12
    • Telematik 0089cA3.5
Der Suchbegriff muss mindestens 3 Zeichen lang sein!

Studienfächer A-Z