AGENDA - Vorlesungsverzeichnis Gender & Diversity Studies
Lehrveranstaltungen der Fachbereiche, Zentralinstitute und Zentraleinrichtungen zu Gender & Diversity Studies
E12b-
ZI John-F.-Kennedy-Institut
E12bA1.12-
32605
Grundlagenveranstaltung
Becoming Queer: Towards a Queer Epistemology of Queerness and Gender in Sociology (Alexander Niessen)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
32605
Grundlagenveranstaltung
-
ZI Lateinamerika-Institut
E12bA1.13-
33144
Hauptseminar
Debates sobre decolonialidad y género (Ximena Alba Villalever, Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33151
Hauptseminar
Transformationen von Staatlichkeit: Debatten um Gender und Demokratie im globaler Rechtsruck (Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33151a
Hauptseminar
Transformationen von Staatlichkeit: Debatten um Gender und Demokratie im globaler Rechtsruck (Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33751
Kolloquium
Coloquio: Discutir el género (Ximena Alba Villalever, Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 243 Sitzungsraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33144
Hauptseminar
-
FB Wirtschaftswissenschaft
E12bA1.2-
10144808
Vertiefungsvorlesung
Gender Economics and Economic Policy (Natalia Danzer)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10144811
Seminar
Gender Economics and Economic Policy (Natalia Danzer, Denise Barth)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
10144826
Methodenübung
Gender Economics and Economic Policy (Denise Barth)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10144808
Vertiefungsvorlesung
-
FB Politik- und Sozialwissenschaften
E12bA1.3-
15113
Proseminar
Gender und Sozialpolitik (Teresa Fehrenbach)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15136
Proseminar
War and Gender: Feminist Perspectives on Violence, Power and Resistance (Niklas Balbon)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15143
Proseminar
Theorien zu Zeit, Geschlecht und Sexualität (Friederike Beier)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15513
Seminar
Gender und Repräsentation in der EU: Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15551
Colloquium
Colloquium: Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung (Gülay Caglar)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15612
Seminar
Gender and the Nation. A Contested Relationship (Johannes Heß, Tobias Klee)
Zeit: Mi 18-20 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15612a
Seminar
Gender and the Nation. A Contested Relationship (Johannes Heß)
Zeit: Mi 18-20 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
29750
Seminar
Gendered Memories and Resistance: Engaging Women's Quest for Justice through the Museum der Trostfrauen (Rosa Cordillera Castillo)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
30212
Hauptseminar
Nationalism, religion and gender (Katharina Bluhm)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
30212a
Hauptseminar
Nationalism, religion and gender (Katharina Bluhm)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
30220
Hauptseminar
Globalization of Science: A Gender Perspective (Kathrin Zippel)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
-
15113
Proseminar
-
FB Geschichts- und Kulturwissenschaften
E12bA1.5-
13101
Seminar
Körper und Geschlecht in der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13301
Seminar
NS-Täterinnenschaft und ihre feministische Aufarbeitung (Ulrike Schaper)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13316
Seminar
The New Women´s Movement in Germany and its relation to Racism, Colonialism and the Global South (Ulrike Schaper)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
14134
Vertiefungsseminar
Frauen und Gender in der arabischen Literatur (Isabel Toral-Niehoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
14228
Seminar
Diversity and diversity representation – productive tensions (Schirin Amir-Moazami)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)
-
14228-ISME
Seminar
Diversity and diversity representation – productive tensions (Schirin Amir-Moazami)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)
-
14229
Übung
Diversity and diversity representation – productive tensions (Schirin Amir-Moazami)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)
-
14229-ISME
Übung
Diversity and diversity representation – productive tensions (Schirin Amir-Moazami)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)
-
14535
Seminar
(S) VM: Geschlecht und Politik in Japan (Verena Blechinger-Talcott)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)
-
14536
Seminar
(Mü) VM: Geschlecht und Politik in Japan (Elena Korshenko)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)
-
14719
Proseminar
Literatur und Geschlechterrolle im modernen China: Von Projektionsflächen für den modernen Menschen zu Akteurinnen im „halben Himmel“ (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
14720
Proseminar
Talentierte, tugendhafte und widerständige Frauen: gender und female agency in der Geschichte Chinas (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.3099B (Zugang von der L-Strasse)
-
14724
Vertiefungsseminar
Gesellschaft und Gender (Heike Frick)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2051
-
HU51461
Wahlveranstaltung
Einführung in die Genderforschung am Beispiel der Naturwissenschaften (Kerstin Palm)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe
-
HU51474
Wahlveranstaltung
Politikerinnen Osteuropas des 18.-21. Jahrhunderts in Schlaglichtern (Benjamin Conrad)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe
-
13101
Seminar
-
FB Philosophie und Geisteswissenschaften
E12bA1.6-
16455
Hauptseminar
Julia Kristevas Intersingularitäten: Gender und Gemeinschaft, disability studies, säkulare Spiritualität (AT) (Henrike Schmidt)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: J 27/14 Blockseminar: Auftakt: Do. 24.04.25, 16 bis 18 online; I Block: Fr. 23.05.25. 12 bis 18, Sa. 24.05.25 10 bis 18; II Block: Fr. 11.07.25 12 bis 18, Sa. 12.07.25 10 bis 18;
-
16829
Seminar
Language, gender, and sexuality (Berit Johannsen)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
17361
Vorlesung
V-Culture - Gender - Media: Shakespeare in Contemporary Culture (Sabine Schülting)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
17362
Vertiefungsseminar
VS-Culture - Gender - Media: Cyborgs, Androids and AIs: Re-Imagining the Human (Sabine Schülting)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17363
Vertiefungsseminar
VS-Culture - Gender - Media: The London Flâneur (Jennifer Wawrzinek)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17364
Vertiefungsseminar
VS-Culture - Gender - Media: Unreliable Narration (Lukas Lammers)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17387
Hauptseminar
HS-Negotiating Gender: Queering the Sublime (Jennifer Wawrzinek)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17387c
Hauptseminar
Queering the Sublime (Jennifer Wawrzinek)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17387d
Hauptseminar
HS-Negotiating Gender: Queering the Sublime (Jennifer Wawrzinek)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17388
Übung
Ü-Negotiating Gender: Aesthetic Theory: Undoing Binaries (Jennifer Wawrzinek)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17388d
Übung
Ü-Negotiating Gender: Aesthetic Theory: Undoing Binaries (Jennifer Wawrzinek)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17620
Seminar
Von King Kong bis Get Out. Race, Class und Gender im Horrorfilm (Véronique Sina)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
-
17801
Seminar
Race – Class – Gender: Intersektional orientierte Textanalyse (Marina Allal)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
16455
Hauptseminar
-
ZE Margherita von Brentano Zentrum (MvBZ)
E12bA1.14.-
30340
Seminaristische Übung
Gender und Gesundheit (Nik Schinzler)
Zeit: Bitte beachten Sie Kommentar/zusätzliche Angaben. (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: Sensibilisierungstraining am 23.5. in den Räumen 010 und 013 jeweils im Modulbau (Fabeckstrasse 35). Termin am 16.5. und 6.6. in Raum 013.
-
30341
Seminaristische Übung
Gender, Diversity, Gender Mainstreaming (Nik Schinzler)
Zeit: Bitte beachten Sie Kommentar/zusätzliche Angaben. (Erster Termin: 15.08.2025)
Ort: 15.8.,27.8. in Raum 001. Sensibilisierungstraining am 22.8. findet in Raum 001 und 002 statt.
-
30342
Seminaristische Übung
Diversity Management (Hendrik Berg, Katrin Dreier)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Raum 009 (Modulbau, Fabeckstraße 35), Der Termin am 13.05. findet in Raum 004 statt. Das Sensibilisierungstraining am 25.-26.4. findet in den Räumen 009 + 017 statt.
-
30343
Seminar
Decolonize! Intersektionale Perspektiven auf lokale und globale Machtverhältnisse (Liviana Bath)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Online-Veranstaltung. Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten.
-
30344
Seminar
Gender und Diversity in den Techno-Sciences: Von Sexrobotern, Dating Apps und KI – Eine Podcast Werkstatt (Tanja Kubes,Hendrik Berg, Natalia Sadovnik)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. Blockseminar mit 5 Terminen + Sensibilisierungstraining mit 2 Terminen (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Raum 1.4.31 (Arnimallee 14) +Sensibilisierungstraining am 16.5. + 17.5. in Raum 2.2059 (Holzlaube, Fabeckstr. 23-25)
-
30345
Seminar
Rechtspopulismus begegnen: Demokratie stärken durch Wissenschaftskommunikation (Jana Gerlach)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5. & 2.6. in R. 2.2059 (Holzlaube), Sensibilisierungstraining 13.6.+14.6. in R. 013 (Modulbau), Infografie: 16.6. & 30.6. (2.2059), Comic: 16.6. (2.2058) & 5.7.(023), Video: 23.6. (2.2059) & 5.7. (tba)
-
30346
Seminaristische Übung
Geschlecht und Klasse. Intersektionale Perspektiven auf Klassismus (Claudia Sommer)
Zeit: Bitte beachten Sie die Hinweise in Kommentare/zusätzliche Angaben. (Erster Termin: 23.08.2025)
Ort: Online-Veranstaltung. Online-Termine plus Phasen asynchronen Arbeitens werden kombiniert. Bitte Kommentare/zusätzliche Angaben beachten.
-
30347
Seminar
Decolonize! Intersektionale Perspektiven auf lokale und globale Machtverhältnisse (Liviana Bath)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: Online-Veranstaltung. Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten.
-
30348
Seminaristische Übung
Gender & Diversity: Zentrale Kategorien (Katrin Dreier,Hendrik Kolja Berg)
Zeit: Bitte beachten Sie die Hinweise in Kommentare/zusätzliche Angaben. (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: Seminar am 1.9. + 2.9.,3.9.,15.9.,17.9.,22.9.,24.9. in Raum 001,Sensibilisierungstraining am 2.9.,3.9. in Raum 001+002
-
30340
Seminaristische Übung
-
Dahlem Research School
E12bA1.17-
13381
Seminar
S Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Fachunterricht (David Gasparjan)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13382
Projektseminar
PS Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Fachunterricht (David Gasparjan)
Zeit: Sa 26.04. 09:00-16:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
14134
Vertiefungsseminar
Frauen und Gender in der arabischen Literatur (Isabel Toral-Niehoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
13381
Seminar
-
-
FB Rechtswissenschaft E12bA1.1
-
FB Geowissenschaften E12bA1.10
-
ZI Osteuropa-Institut E12bA1.11
-
FB Erziehungswissenschaft und Psychologie E12bA1.4
-
FB Mathematik und Informatik E12bA1.7
-
FB Physik E12bA1.8
-
FB Biologie, Chemie, Pharmazie E12bA1.9
-
ZE Studienberatung und Psychologische Beratung E12bA1.15
-
Berlin University Alliance (BUA) E12bA1.16
-