AGENDA - Vorlesungsverzeichnis Gender & Diversity Studies
Lehrveranstaltungen der Fachbereiche, Zentralinstitute und Zentraleinrichtungen zu Gender & Diversity Studies
E12b-
FB Rechtswissenschaft
E12bA1.1-
095073
Seminar
Der inklusive Staat – Die öffentliche Verwaltung als Akteurin im Antidiskriminierungsrecht (Torben Ellerbrok)
Zeit: Nach besonderer Ankündigung
Ort: Nach besonderer Ankündigung
-
095915
Übung
Feministische Perspektiven auf Rechtstheorie und Praxis (Laya Alizad)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
-
095073
Seminar
-
ZI Osteuropa-Institut
E12bA1.11-
31203
Vertiefungsseminar
Queering Soviet History (Alexandra Oberländer)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
-
31501
Grundkurs
Sozialer Wandel und Ungleichheit in Osteuropa: Analysen und Befunde (Katharina Bluhm)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
-
31203
Vertiefungsseminar
-
ZI John-F.-Kennedy-Institut
E12bA1.12-
32101
Vertiefungsseminar
“Policing and Race in the United States: Structures, Critique, and Resistance (Anthony Obst)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
32103
Vertiefungsseminar
Women Writing (in) the Early Republic (1780-1810) (Nathalie Rennhack)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
32112
Vorlesung
Reform, Diversity, and Cultural Nationalism in the Age of Romanticism (Martin Lüthe)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
32403
Seminar
The Women`s Movement and Intersectionality in the U.S. (1830-1920) (David Bebnowski)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
32502
Vertiefungsseminar
Bridging the Divide: How Income Inequality Shapes Political Equality (Christian Lammert)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
32513
Hauptseminar
Money, Power, and Democracy: Understanding the Political Consequences of Income Inequality (Christian Lammert)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
32600
Proseminar
Property, Wealth and Inequality: Economic Theories, Concepts and Historical Developments (Ria Wilken)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
32611
Hauptseminar
Investigating Representations of Race, Gender, and Queer Identity in News (Channing Joseph)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 203 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
32615
Hauptseminar
Difference, Revolution, Empowerment: Theories and Epistemologies of Emancipation and Resistance (Alexander Niessen)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
32101
Vertiefungsseminar
-
ZI Lateinamerika-Institut
E12bA1.13-
30209a
Hauptseminar
Living Together in Difference: Classical and Contemporary Debates (Sergio Costa)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
33060
Grundkurs
Género, cuerpo y poder: miradas transversales (Ximena Alba Villalever, Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: 202 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin
-
33061
Hauptseminar
Intersektionalität und Menschenrechte (Martha Zapata Galindo)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 202 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin
-
33061a
Hauptseminar
Intersektionalität und Menschenrechte (Martha Zapata Galindo)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 202 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin
-
33062
Hauptseminar
Abgesagt
La teoría queer en y desde América Latina (Philipp Seidel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: 214 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin
-
33711
Projektseminar
(In)movilidades y género en América Latina (Ximena Alba Villalever, Mariana Maia Simoni)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 202 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin, weitere Zusammenarbeit über Blackboard und Webex (hybrid)
-
30209a
Hauptseminar
-
FB Wirtschaftswissenschaft
E12bA1.2-
10113311
Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Management (S): Diversity and Intersectionality in the Workplace (Sumrin Kalia)
Zeit: Mo 10:00-13:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: Hs 108a Hörsaal (Garystr. 21)
-
10113311
Seminar
-
FB Politik- und Sozialwissenschaften
E12bA1.3-
13173GIP
Hauptseminar
Demokratisierung, Geschlecht und Sexualität (Andrea Rottmann)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13261GIP
Hauptseminar
Die Geschichte der Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert (Isabella Löhr)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13321GIP
Seminar
Biological Sex and Race in the Colonial Sciences, 1700-Present (Sarah Katherine Bellows-Blakely)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
14227
Seminar
Dis:Integration. Whiteness, Gender, and the Politics of Belonging in Germany (Miriam Kurz)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)
-
14227-GIP
Seminar
Dis:Integration. Whiteness, Gender, and the Politics of Belonging in Germany (Miriam Kurz)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Silberlaube, Zugang von der L-Strasse)
-
15134
Proseminar
On "greening": colonialism, capitalism and violence in green extractivism (Angela Maria Sánchez Alfonso)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr 17.10.2025: 14–17:30 Fr 31.10.2025: 14–17:30 Sa 01.11.2025: 10–17:30 Fr 06.02.2026: 14–17:30 Sa 07.02.2026: 10–17:30 Fr 13.02.2026: 14–17:30 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15141
Proseminar
Umkämpfte Ordnungen: Gender im politischen Diskurs der Gegenwart (Kathrin Ganz)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15143
Proseminar
Von Ökofeminismus bis Queer Ecologies: Feministische Perspektiven und Debatten um Gesellschaftliche Naturverhältnisse (Nadine Gerner Lina Hansen)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15151
Proseminar
Intersectionality and Identities of the Diaspora (Ramina Yachkaschi)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15481
Seminar
Migration Politics in Latin America (Feline Freier)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15600
Vorlesung
Gender, Intersektionalität und Politik: Eine Einführung (Kathrin Ganz)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15601
Seminar
Neuere Debatten zu Geschlecht, Intersektionalität und Politik (Kathrin Ganz)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15612
Seminar
Autoritarismus und Geschlecht (Friederike Beier)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15612a
Seminar
Autoritarismus und Geschlecht (Friederike Beier)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15613
Seminar
Queer-Feminist Theories and Politics of Time (Friederike Beier)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15613a
Seminar
Queer-Feminist Theories and Politics of Time (Friederike Beier)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15621
Seminar
Qualitative intersektionale Mehrebenenanalyse. Von der Idee zum Forschungsdesign (Kathrin Ganz)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15651
Seminar
Reproduktion und Geschlechterverhältnisse: Generativität-Arbeit-Gesellschaft (Susanne Lettow)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
16052
Seminar
Philosophie und Politik(wissenschaft) der (Un)gleichheit (Stefan Gosepath)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
28511
Seminar
Gender & Social Media (Jo-Ju Kao)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
28513
Seminar
Identität, Macht und Kommunikation. Mediale (Un-)sichtbarkeiten (Miriam Siemon)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
28515
Seminar
Autoritäten des politischen Wissens auf sozialen Medien: Von Politiker*innen, Influencern und neuen Technologien (Christian von Sikorski)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
28622
Seminar
Gender Media Studies (Margreth Lünenborg)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
28822
Hauptseminar
Migrantische Akteur:innen im Journalismus: historische und zeitgenössische Analysen (Margreth Lünenborg)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
28822a
Hauptseminar
Migrantische Akteur:innen im Journalismus: historische und zeitgenössische Analysen (Margreth Lünenborg)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
28822b
Hauptseminar
Migrantische Akteur:innen im Journalismus: historische und zeitgenössische Analysen (Margreth Lünenborg)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
29631
Seminar
(S) Politiken der Schönheit (Claudia Liebelt)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
29633
Seminar
(S) Sprache als Macht: Benennung, Konnotation, und kulturelle Bedeutung (Carmen Julia Ibanez Cueto)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 202 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
29652
Hauptseminar
(HS 2) Pflege ohne Grenzen? Anthropologische Perspektiven auf mobile Care-Arbeit (Tina Walther)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
29730
Seminar
(S) Queer Anthropology (Vinicius Pedro Correia Zanoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
29730a
Seminar
(S) Queer Anthropology (Vinicius Pedro Correia Zanoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
30206
Hauptseminar
Contesting Equality: The Backlash Against Gender, Diversity, and Inclusion in Academia (Kathrin Zippel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
30209
Hauptseminar
Living Together in Difference: Classical and Contemporary Debates (Sergio Costa)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
30210
Hauptseminar
Inequality beliefs: Concepts, Measurements and empirical results (Claudia Traini)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
30214
Hauptseminar
Health and Social Inequality (Jan Paul Heisig)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
30224
Lehrforschungsprojekt
Qualitative Methods (Interviews and Text Analysis) for Gender, Diversity, Science, and Organizations (Kathrin Zippel)
Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)
-
30226
Lehrforschungsprojekt
Experimental and Observational Approaches to Discrimination and Prejudice (Eylem Kanol)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)
-
30229
Vertiefungsseminar
Gender inequality in education and labor markets across countries (Heike Solga)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
31203a
Vertiefungsseminar
Queering Soviet History (Alexandra Oberländer)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
-
33061a
Hauptseminar
Intersektionalität und Menschenrechte (Martha Zapata Galindo)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 202 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin
-
13173GIP
Hauptseminar
-
FB Erziehungswissenschaft und Psychologie
E12bA1.4-
120161
Seminar
(S) Feministische Bewegungen als organisierte Bildungspraxis: Räume, Praktiken und Perspektiven kritischer Bildung (Leoni Vollmar)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 002 Seminarraum Am 11.11.25 findet die Lehre online statt.
-
15300
Vorlesung
Politische Bildung in der Postmigrationsgesellschaft - diversitätssensibel - diskriminierungskritisch - inklusiv (Sabine Achour)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
17327
Proseminar
PS-Introduction to Cultural Studies: Queer Cities (Sophie Kriegel)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
120161
Seminar
-
FB Geschichts- und Kulturwissenschaften
E12bA1.5-
13008
Hauptseminar
Römerinnen (Babett Edelmann-Singer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13026
Vertiefungsseminar
Auf den Spuren weiblicher Stimmen: Weiblichkeitskonstruktionen in der Antike und ihre Rezeption in der Gegenwart (Pasquale Ferrara)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13173
Hauptseminar
Demokratisierung, Geschlecht und Sexualität (Andrea Rottmann)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13178
Seminar
Queer History in Deutschland, 1864 bis 1994 (Martin Lücke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13261
Hauptseminar
Die Geschichte der Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert (Isabella Löhr)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13271
Übung
Der „Historikerinnenstreit“ (Ulrike Schaper)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13321
Seminar
Biological Sex and Race in the Colonial Sciences, 1700-Present (Sarah Katherine Bellows-Blakely)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13519
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Konflikt – Kunst – Körper: Bildpolitik im Florenz der Renaissance (Jasmin Mersmann)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13530
Seminar
Crafting Modernism: Gender, Labor, Politics (Maxwell Boersma)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
14154
Lektürekurs
Das Selbst in der modernen Lyrik arabischer Dichterinnen (Maysoon Shibi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14227-ISME
Seminar
Dis:Integration. Whiteness, Gender, and the Politics of Belonging in Germany (Miriam Kurz (LA))
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)
-
14228-ISME
Methodenübung
Dis:Integration. Whiteness, Gender, and the Politics of Belonging in Germany (Miriam Kurz (LA))
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)
-
14477
Seminar
Lilith. Adams erste Frau und Ikone des jüdischen Feminismus (Annett Martini)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14504
Proseminar
AM: Prekariat Japans: sozialer Abstieg oder neue Normalität? (Lenard Görögh)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14714
Proseminar
Sozialökonomie in China im 21. Jahrhundert: Analyse der Schnittstelle von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik (Florian Paulsen)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14738
Seminar
Gender and Society in China (Heike Frick)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
HU51451
Wahlveranstaltung
Gender and European Integration history (Simon Godard)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe
-
HU51461
Wahlveranstaltung
Transdisziplinarität in Theorie und Praxis in der Geschlechterforschung (Kerstin Palm)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: keine Angabe
-
HU53722
Wahlveranstaltung
Queer Asia(s) (Andrea Fleschenberg dos Ramos Pi)
Zeit: Fr 10:00-14:00
Ort: keine Angabe
-
13008
Hauptseminar
-
FB Philosophie und Geisteswissenschaften
E12bA1.6-
16049
Seminar
Jüngste Debatten über Sex, Gender und wie wir darüber sprechen/Recent debates on sex, gender and how we talk about them (Milena Bartholain)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16050
Seminar
Lektürekurs: Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht (Manon Garcia)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16455
Hauptseminar
Mutterschaften (Esther von der Osten Susanne Lettow)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Rhetorik und Weiblichkeit. Überzeugungsstrategien in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16715
Hauptseminar
Geschichte und Theorie der Feministischen Literaturwissenschaft (Anne Fleig)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16919
Seminar
Basic Income and Equality (Daniel Louis Nethery)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17089
Proseminar
Mujeres hispanas con historia (Angela Maria Falero Morente)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17321
Proseminar
PS-Surveying English Literatures: Gentle Women, Hard Work (Hendrikje Kaube)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17351
Vertiefungsseminar
VS-Literatures of Medieval Britain: Abandoned Women (Wolfram Keller)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17367
Vertiefungsseminar
VS-Culture - Gender - Media: Enlightenment Cosmopolitans (Jennifer Wawrzinek)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17368
Vertiefungsseminar
VS-Culture - Gender - Media: Shakespeare's Othello: Text, Stage, Screen (Sabine Schülting)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17369
Vertiefungsseminar
VS-Culture - Gender - Media: The British Empire in Film and Fiction (Lukas Lammers)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17572
Seminar
Witch Dances (Lindsey Drury)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
-
17601
Vorlesung
Queer-Feministische Re/De/Konstruktionen (Angela Jouini)
Zeit: Di 16:00-18:00, Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17601g
Vorlesung
Queer-Feministische Re/De/Konstruktionen (Angela Jouini)
Zeit: Di 16:00-18:00, Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17625
Vertiefungsseminar
Seminar zur Vorlesung: Queer-Feministische Re/De/Konstruktionen (Sabine Nessel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17741
Methodenübung
Maskuline Netzwerke. Praktiken digitaler Intervention (Till Rückwart)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)
-
17793
Seminar
Voice, body and memory: perspectives on Cathy Berberian (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
16049
Seminar
-
FB Mathematik und Informatik
E12bA1.7-
16054
Seminar
Decentralizing Feminism: Perspectives Beyond the Canon (Elena Bernal Rey)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16054
Seminar
-
FB Physik
E12bA1.8-
20001516
Forschungsseminar
Research Colloquium on Gender and Science Studies of Physics (Martina Erlemann)
Zeit: Mo 16:00-20:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14)
-
20114901
Vorlesung
Gender and Science: An Introduction (Martina Erlemann)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.1.16 FB-Raum (Arnimallee 14)
-
20114902
Übung
Gender and Science: An Introduction (Martina Erlemann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: 1.1.16 FB-Raum (Arnimallee 14)
-
20001516
Forschungsseminar
-
FB Biologie, Chemie, Pharmazie
E12bA1.9-
23419a
Vorlesung
L Gender and Science: An Introduction (Martina Erlemann)
Zeit: semester-long: 14.10.2025 - 03.02.2026; Tue; 14:00 - 18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.1.16 FB-Raum (Arnimallee 14)
-
23419b
Seminar
S Gender and Science: An Introduction (Martina Erlemann)
Zeit: semester-long: 21.10.2025 - 10.02.2026; Tue; 14:00 - 16:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: 1.1.16 FB-Raum (Arnimallee 14)
-
23419a
Vorlesung
-
ZE Margherita von Brentano Zentrum (MvBZ)
E12bA1.14.-
30340
Seminaristische Übung
Gender und Gesundheit (Nik Schinzler)
Zeit: Bitte beachten Sie Kommentar/zusätzliche Angaben. (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: 17.10., 14.11., 5.12. in Raum 001 (Modulbau, Fabeckstraße 35), Sensibilisierungstraining am 31.10. in Raum 003 + 004 (Modulbau, Fabeckstraße 35). Online-Termine über Webex.
-
30341
Seminaristische Übung
Gender und Diversity - Grundlagen (Nik Schinzler)
Zeit: Bitte beachten Sie Kommentar/zusätzliche Angaben. (Erster Termin: 23.10.2025)
Ort: 23.10., 20.11. in Raum 002 (Modulbau, Fabeckstraße 35), Sensibilisierungstraining am 8.11. in Raum 002 + 003 (Modulbau, Fabeckstraße 35). 27.11., 11.12., 18.12. online über Webex.
-
30342
Seminaristische Übung
Diversity Management (Hendrik Berg, Katrin Dreier)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. Die regulären Termine finden zu je 120 MInuten (16:15-18:15h) statt. (Erster Termin: 28.10.2025)
Ort: 28.10., 4.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12., 16.12., 13.1., 20.1., 27.1., 10.2. in Raum 001 (Modulbau, Fabeckstraße 35); 11.11. in Raum 013; Sensibilisierungstraining am 7.-8.11. in Raum 2.2051 u. 2.2058 (Holzlaube, Fanbeckstraße 23-25)
-
30343
Seminar
Decolonize! Intersektionale Perspektiven auf lokale und globale Machtverhältnisse (Liviana Bath)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: Online-Veranstaltung. Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten.
-
30344
Seminar
Feministische KI: Künstliche Intelligenz für alle? (Tanja Kubes; Hendrik Berg, Katrin Dreier)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. Blockseminar mit 5 Terminen + Sensibilisierungstraining mit 2 Terminen (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Sensibilisierungstraining am 17.+ 18.10. in Raum 003 + 017 (Modulbau, Fabeckstraße 35), 7.11., 21.11., 22.11., 12.12., 13.12. in Raum 003 (Modulbau, Fabeckstraße 35).
-
30345
Seminaristische Übung
Geschlecht und Klasse. Intersektionale Perspektiven auf Klassismus (Claudia Sommer)
Zeit: Bitte beachten Sie die Hinweise in Kommentare/zusätzliche Angaben. (Erster Termin: 14.02.2026)
Ort: Online-Veranstaltung. Online-Termine plus Phasen asynchronen Arbeitens werden kombiniert. Bitte Kommentare/zusätzliche Angaben beachten.
-
30346
Seminar
Decolonize! Intersektionale Perspektiven auf lokale und globale Machtverhältnisse (Liviana Bath)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. (Erster Termin: 06.03.2026)
Ort: Online-Veranstaltung. Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten.
-
30340
Seminaristische Übung
-
Berlin University Alliance (BUA)
E12bA1.16-
14228
Methodenübung
Dis:Integration. Whiteness, Gender, and the Politics of Belonging in Germany (Miriam Kurz)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)
-
HU53462
Seminar
HipHop-Feminism & Pleasure Politics: Kritische Perspektiven auf Populäre Musik und Subversion (Penelope Braune)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: HU Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 5, 501
-
XRF02a
Seminar
Geschlecht, Gewalt und Handlungsmacht in Migrationsprozessen: intersektionale Perspektiven und Methoden (Susanne Willers)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
XRF02b
Lehrforschungsprojekt
Geschlecht, Gewalt und Handlungsmacht in Migrationsprozessen: intersektionale Perspektiven und Methoden (Susanne Willers)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar
-
XTF01a
Seminar
Körper.Politik, Körper.Hierarchien, Körper.Geschichte: (Der) Körper als Forschungsgegenstand (Jules Mandel, Lea Paananen)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
XTF01b
Lehrforschungsprojekt
Körper.Politik, Körper.Hierarchien, Körper.Geschichte: (Der) Körper als Forschungsgegenstand (Jules Mandel, Lea Paananen)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar
-
14228
Methodenübung
-
Dahlem School of Education
E12bA1.19-
1222232
Seminaristischer Unterricht
Diversität in der Organisation Schule – Perspektiven und Praxiszugänge (Dr. Jana Gerlach, Gabriela Zorn)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.11.2025)
Ort: 011 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
13376
Seminar
(S) Gender & Diversity in der MINT Bildung (Martina Erlemann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14)
-
13377
Projektseminar
(PjS) Gender & Diversity in der MINT Bildung (Martina Erlemann)
Zeit: Mi 18:00-19:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14)
-
1222232
Seminaristischer Unterricht
-
-
FB Geowissenschaften E12bA1.10
-
ZE Studienberatung und Psychologische Beratung E12bA1.15
-
Dahlem Research School E12bA1.17
-