Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Politikwissenschaft (Studienordnung 2019)
0020f_k150-
(P) Einführung in die Politikwissenschaft
0020fA1.1-
15000t1
Vorlesung
Tutorium für die Einführungsvorlesung (Cilja Harders, Kira Welker)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15000t2
Vorlesung
Tutorium für die Einführungsvorlesung (Cilja Harders, Cleo Conrady)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15000t3
Vorlesung
Tutorium für die Einführungsvorlesung (Cilja Harders, Cleo Conrady)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15000t4
Vorlesung
Tutorium für die Einführungsvorlesung (Cilja Harders, Cleo Conrady)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15000t5
Vorlesung
Tutorium für die Einführungsvorlesung (Cilja Harders, Kira Welker)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15000t6
Vorlesung
Tutorium für die Einführungsvorlesung (Cilja Harders, Kira Welker)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15002
Proseminar
PSTWA Ideengeschichte des Pazifismus (Dominique Miething)
Zeit: Do 10-14 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15003
Proseminar
PSTWA Politische Beteiligung (Philippe Joly)
Zeit: Do 12-16 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15004
Proseminar
PSTWA Einführung in die Politische Soziologie (Marvin Reis)
Zeit: Mi 12-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15005
Proseminar
PSTWA Demokratien und Autokratie im internationalen Vergleich (Anja Osei)
Zeit: Do 10-14 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15006
Proseminar
PSTWA Wer wählt wen? Wahlverhalten in Deutschland und im Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15007
Proseminar
PSTWA Wer wählt wen? Wahlverhalten in Deutschland und im Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Mo 14-18 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15008
Proseminar
PSTWA Einführung in Internationale Organisationen (Sören Stapel)
Zeit: Mo 14-18 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15009
Proseminar
PSTWA Einführung in das politikwissenschaftliche Arbeiten am Beispiel Demokratieforschung (Maura Kratz)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15011
Proseminar
PSTWA Ist Kapitalismus überall anders? Eine Einführung in die vergleichende politische Ökonomie (Anton Harms)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15012
Proseminar
PSTWA Die internationale Politik des Geldes (Asja Riggert)
Zeit: Do 10-14 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15013
Proseminar
PSTWA Europäische Asyl- und Grenzpolitik (David Niebauer)
Zeit: Mo 12-16 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15000t1
Vorlesung
-
(P) Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft
0020fA1.2-
15010
Vorlesung
Methoden der empirischen Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15021
Proseminar
Einführung in die qulitativen Methoden der Politikwissenschaft (Brigitte Kerchner)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15022
Proseminar
Qualitative Forschungsmethoden in Theorie & Praxis (Ursula Elisabeth Frübis)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15023
Proseminar
Foundations in Political Inquiry: Democracy and the Politics of Solidarity (Rouven Symank)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr, 17.10.25: 10-13:30 Fr, 05.12.25: 10-17:30 Sa, 06.12.25: 10-13:30 Fr, 12.12.25: 10- 17:30 Sa, 13.12.25: 10-17:30 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Blockveranstaltung
-
15010
Vorlesung
-
(P) Theorie, Ideengeschichte und Grundlagen der Politik A
0020fA2.1-
15030
Vorlesung
Moderne Politische Theorie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15070
Vorlesung
Nachhaltige Entwicklung (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15033
Proseminar
Grenzen und Bewegungen: Einführung in die Politische Theorie der Migration (Leon Jonas Schüttler)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15035
Proseminar
Die Politische Sozialisation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15042
Proseminar
N.N. (Jenny Stupka)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15043
Proseminar
Abolitionismus und die Perspektive eines Rechts ohne Gewalt (Jonathan Kamzelak)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15030
Vorlesung
-
(P) Politische Systeme und Vergleich A
0020fA2.2-
15050
Vorlesung
Einführung in das Regierungssystem Deutschlands (Sabine Kropp)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15150
Vorlesung
Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Afrika (Anja Osei)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15071
Proseminar
Von öko bis fair: Private Zertifizierung und Lieferkettengesetze (Lena Partzsch)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15081
Proseminar
Rechtsextremismus in Deutschland (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15082
Proseminar
Politische Partizipation – Parteien, Wahlen, Plebiszite (Andreas Feser)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15083
Proseminar
Klassismus und Politische Bildung (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15050
Vorlesung
-
(P) Internationalen Beziehungen A
0020fA2.3-
15090
Vorlesung
Einführung in die Internationalen Beziehungen (Tobias Berger)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15130
Vorlesung
Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15091
Proseminar
Theorien der Internationalen Beziehungen (Tobias Berger)
Zeit: Mo10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15092
Proseminar
Quantitative Methoden: Internationale Organisationen im Vergleich (Sören Stapel)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/204 PC-Pool (Garystr. 55)
-
15093
Proseminar
Introduction to Computational Methods and International Relations (Federico Salvati)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15094
Proseminar
Streitfrage Klimakrise (1) - Fachwissenschaftliche Ansätze zu Klimabewegungen, Klimapolitik und Umweltpopulismus (Luisa Girnus)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15095
Proseminar
Streitfrage Klimakrise (2) - Fachdidaktische Ansätze zu Klimabewegungen, Klimapolitik und Umweltpopulismus (Luisa Girnus)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15111
Proseminar
Globale Sozialpolitik (Teresa Fehrenbach)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15121
Proseminar
Die Soziale Dimension der ökologischen Transformation in der EU-Politik (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15122
Proseminar
Differentiated Europe (Kristine Graneng)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15123
Proseminar
The EU in the Public Sphere (Kristine Graneng)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15127
Proseminar
Theorien und Geschichte der Europäischen Integration (Sabine von Oppeln)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15131
Proseminar
N.N (Bettina Engels)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15132
Proseminar
Konflikte in einer multipolaren Welt (Mariam Salehi)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
-
15133
Proseminar
Transnational Activism in Global Politics (Laura Kotzur)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr, 17.10.25: 14–16 (Einführungs-Sitzung, online via Webex) Fr, 09.01.26: 14–20 Sa, 10.01.26: 10–17:30 Fr, 30.01.26: 14–20 Sa, 31.01.26: 10–17:30 Fr, 13.02.26: 14–16 (Abschluss-Sitzung) (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Blockveranstaltung
-
15134
Proseminar
On "greening": colonialism, capitalism and violence in green extractivism (Angela Maria Sánchez Alfonso)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr 17.10.2025: 14–17:30 Fr 31.10.2025: 14–17:30 Sa 01.11.2025: 10–17:30 Fr 06.02.2026: 14–17:30 Sa 07.02.2026: 10–17:30 Fr 13.02.2026: 14–17:30 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Blockveranstaltung
-
15135
Proseminar
Konflikte um Land- und Ressourcen im Kontext des Klimawandels (Louisa Prause)
Zeit: Blockveranstaltung: 17.10.2025: 14-15:30 24.10.2025: 14:17:30 31.10.2025: 14-18:30 21.11.2025: 14-18:30 05.12.2025: 14-18:30 12.12.2025: 14-18:30 09.01.2026: 14-17:30 16.01.2016: 14-15:30 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Blockveranstaltung
-
15090
Vorlesung
-
(WPF) Politik im europäischen Mehrebenensystem
0020fA3.1-
15121
Proseminar
Die Soziale Dimension der ökologischen Transformation in der EU-Politik (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15122
Proseminar
Differentiated Europe (Kristine Graneng)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15123
Proseminar
The EU in the Public Sphere (Kristine Graneng)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15127
Proseminar
Theorien und Geschichte der Europäischen Integration (Sabine von Oppeln)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15121
Proseminar
-
(WPF) Globales Regieren
0020fA3.2-
15091
Proseminar
Theorien der Internationalen Beziehungen (Tobias Berger)
Zeit: Mo10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15093
Proseminar
Introduction to Computational Methods and International Relations (Federico Salvati)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15094
Proseminar
Streitfrage Klimakrise (1) - Fachwissenschaftliche Ansätze zu Klimabewegungen, Klimapolitik und Umweltpopulismus (Luisa Girnus)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15092
Proseminar
Quantitative Methoden: Internationale Organisationen im Vergleich (Sören Stapel)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/204 PC-Pool (Garystr. 55)
-
15095
Proseminar
Streitfrage Klimakrise (2) - Fachdidaktische Ansätze zu Klimabewegungen, Klimapolitik und Umweltpopulismus (Luisa Girnus)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15111
Proseminar
Globale Sozialpolitik (Teresa Fehrenbach)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15091
Proseminar
-
(WPF) Kritische Friedens- und Genderforschung
0020fA3.3-
15132
Proseminar
Konflikte in einer multipolaren Welt (Mariam Salehi)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
-
15131
Proseminar
N.N (Bettina Engels)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15133
Proseminar
Transnational Activism in Global Politics (Laura Kotzur)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr, 17.10.25: 14–16 (Einführungs-Sitzung, online via Webex) Fr, 09.01.26: 14–20 Sa, 10.01.26: 10–17:30 Fr, 30.01.26: 14–20 Sa, 31.01.26: 10–17:30 Fr, 13.02.26: 14–16 (Abschluss-Sitzung) (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Blockveranstaltung
-
15134
Proseminar
On "greening": colonialism, capitalism and violence in green extractivism (Angela Maria Sánchez Alfonso)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr 17.10.2025: 14–17:30 Fr 31.10.2025: 14–17:30 Sa 01.11.2025: 10–17:30 Fr 06.02.2026: 14–17:30 Sa 07.02.2026: 10–17:30 Fr 13.02.2026: 14–17:30 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Blockveranstaltung
-
15135
Proseminar
Konflikte um Land- und Ressourcen im Kontext des Klimawandels (Louisa Prause)
Zeit: Blockveranstaltung: 17.10.2025: 14-15:30 24.10.2025: 14:17:30 31.10.2025: 14-18:30 21.11.2025: 14-18:30 05.12.2025: 14-18:30 12.12.2025: 14-18:30 09.01.2026: 14-17:30 16.01.2016: 14-15:30 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Blockveranstaltung
-
15143
Proseminar
Von Ökofeminismus bis Queer Ecologies: Feministische Perspektiven und Debatten um Gesellschaftliche Naturverhältnisse (Nadine Gerner Lina Hansen)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15132
Proseminar
-
(WPF) Regionale Politikanalyse
0020fA3.4-
15151
Proseminar
Intersectionality and Identities of the Diaspora (Ramina Yachkaschi)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15153
Proseminar
Who rules? Elites and their networks in international comparison (Anja Osei)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15157
Proseminar
From Disagreement to Division: Polarization and Democratic Backsliding in the U.S. (Christian Lammert)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15152
Proseminar
Politics from below - Politics from above: the case of Iran (Ramina Yachkaschi)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15154
Proseminar
Decentralization as a Political Strategy in Africa (Matthew Sabbi)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15155
Proseminar
Development Politics and the Global South (Matthew Sabbi)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15156
Proseminar
The Left, the Right, and Human Rights in Latin America (Feline Freier)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15151
Proseminar
-
(P) Politikwissenschaftliche Forschung
0020fB1.1-
15541
Colloquium
Colloquium Politik in Afrika (Anja Osei)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15542
Colloquium
Colloquium Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15543
Colloquium
Colloquium Aktuelle Debatten im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr. 22/ 301 C
-
15544
Colloquium
Colloquium Aktuelle Tendenzen der Systemanalyse (Sabine Kropp)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15546
Colloquium
Colloquium Europäische Integration und vergleichende Politikwissenschaft (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15547
Colloquium
Colloquium EU and IB (Tobias Berger, Mathis Lohaus)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15548
Colloquium
Colloquium Politikwissenschaften (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/ 301 C
-
15549
Colloquium
Colloquium Political Theory and Philosophy (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15161
Hauptseminar
Qualitative Forschung mit MaxQDA (Julia Reuschenbach)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15162
Hauptseminar
Applied Statistics for Political and Social Research (Ekoutiame Ahlonkor Ahlin)
Zeit: Blockveranstaltung: 17.10.25, 10-13:30 24.10.25, 10-17:30 31.10.25, 10-13:30 7.11.25, 10-17:30 14.11.25, 10-13:30 21.11.25, 10-13:30 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Blockveranstaltung
-
15163
Hauptseminar
Why and how? Neuere Methoden der Kausalanalyse und ihre Anwendung mit Stata (Dieter Ohr)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15164
Hauptseminar
Fallstudien und Fallvergleiche: Überblick über positivistische qualitative Forschungsansätze (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15165
Hauptseminar
Quantitative Methoden der Politikwissenschaft in R (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15541
Colloquium
-
(VM) Theorie, Ideengeschichte und Grundlagen der Politik
0020fB2.1-
15172
Hauptseminar
Kann sich der Staat noch retten? Von Hobbes’ „Leviathan” zu Kosellecks „Kritik und Krise” (Mounir Zahran)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15181
Hauptseminar
Der Staat in idealistischer und materialistischer Perspektive (Jenny Stupka)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15182
Hauptseminar
Religion, Säkularismus und Laizismus: Philosophische, soziologische und historische Perspektiven aus Frankreich, Deutschland und darüber hinaus (Kolja Lindner)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15191
Hauptseminar
Markt und Staat (Thomas Rixen)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15172
Hauptseminar
-
(VM) Politische Systeme und Vergleich
0020fB2.2-
15222
Hauptseminar
Transformation zur Nachhaltigkeit – Typen, Chancen und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung (Prof. Dr. Dirk Messner)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr 14-18 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15221
Hauptseminar
Politische Psychologie - Theorien und Anwendungen (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15223
Hauptseminar
Autoritarismus in Russland in der vergleichenden Perspektive (Alexander Libman)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15222
Hauptseminar
-
(VM) Internationale Beziehungen
0020fB2.3-
15241
Hauptseminar
Vergleichende Regionalismusforschung (Sören Stapel)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
-
15281
Hauptseminar
Europa und das Mittelmeer zwischen Kooperation und Konflikt (Cilja Harders)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15282
Hauptseminar
Israels regionale Außenbeziehungen: Kontinuitäten und Veränderungen (Sabine Hofmann)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr., 24.10.25; 14:15-17:45 Fr., 7.11.25; 14:15-17:45 Fr., 23.1.26; 14:15-17:45 Sa., 24.1.26; 10-17 Fr., 30.1.26; 14:15-17:45 Sa., 31.1.26, 10-17 Fr., 6.2.26, 14:15-15:45 (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15284
Hauptseminar
Parlamente & Regime im Wechselspiel (Robin Schädler)
Zeit: Blockveranstaltung: 21.11.25: 10–13:30 22.11.25: 10–17:30 05.12.25: 10–17:30 06.12.25: 10–17:30 19.12.25: 10–13:30
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15283
Hauptseminar
Democracy, State Capacity and Development with a Focus on Africa (Matthew Sabbi)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15241
Hauptseminar
-
-
Affines Modul 1 - Wahlbereich (externe Anerkennung) 0020fA3.5
-
Affines Modul 2 - Wahlbereich (lt. Kontingentvereinbarungen) 0020fA3.6
-