Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Gender, Intersektionalität und Politik (Studienordnung 2018)
0587a_MA120-
(P) Grundlagen der Sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung
0587aA1.1-
15600
Vorlesung
Gender, Intersektionalität und Politik: Eine Einführung (Kathrin Ganz)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15601
Seminar
Neuere Debatten zu Geschlecht, Intersektionalität und Politik (Kathrin Ganz)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15435
Seminar
Gesellschaftskritik zwischen Vergangenheit und Zukunft: Die Rolle von Utopie und Nostalgie in der Politischen Theorie (Manuela Peitz)
Zeit: Blockveranstaltung: 17.10.25: 10:15-13:15 (Einführungsveranstaltung) Fr, 14.11.25, 10:15-15:45 Sa, 15.11.25, 10:15-15:45 Fr, 16.01.26: 10:15-15:45 Sa, 17.01.26: 10:15-15:45 Fr, 13.02.26: 10:15-13:15 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Blockveranstaltung
-
15461
Seminar
Moderner Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15482
Seminar
From Checks and Balances to Imperial Presidency: Project 2025 and the Threat to U.S. Democracy under Trump (Christian Lammert)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15523
Seminar
Polykrise und Transformation: Innerer und äußerer Wandel in der Politischen Ökonomie (Nicolas Endres)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr, 17.10.25, 10–12 Fr, 05.12.25, 10–17:30 Sa, 06.12.25, 10–16:45 Fr, 13.02.2026, 10 – 17:30 Sa, 14.02.2026, 10 – 16:45 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Blockveranstaltung
-
15600
Vorlesung
-
(P) Geschlechter- und Diversitätspolitik in verschiedenen Politikfeldern
0587aA1.2-
15501
Seminar
Transnational Conflicts and Global Solidarities (Jannis Julien Grimm)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15612
Seminar
Autoritarismus und Geschlecht (Friederike Beier)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15433
Seminar
Nachhaltige Entwicklung (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15613
Seminar
Queer-Feminist Theories and Politics of Time (Friederike Beier)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15501
Seminar
-
(P) Methoden der empirischen Sozialforschung
0587aA1.3-
121050
Vorlesung
(V II) Einführung in qualitative Verfahren (Uwe Flick)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs 1b Hörsaal am 10.11.2025 - Online zeitabhängig
-
15410
Vorlesung
Wissenschaftstheorie (Bernd Ladwig)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15412
Seminar
Methoden der Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15413
Seminar
Quantitative Analysis of Political Texts (Bruno de Castanho Silva)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
31402b
Grundkurs
Introduction to Quantitative Methods in Social Sciences and Area Studies (Victor Rudakov)
Zeit: DO 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr. 55/204 PC-Pool
-
15411
Seminar
Qualitative Forschungsmethoden in Theorie & Praxis (Ursula Elisabeth Frübis)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15414
Seminar
Research Design (Lora Anne Viola)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15621
Seminar
Qualitative intersektionale Mehrebenenanalyse. Von der Idee zum Forschungsdesign (Kathrin Ganz)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
121050
Vorlesung
-
(P) Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung
0587aA1.4-
15541
Colloquium
Colloquium Politik in Afrika (Anja Osei)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15543
Colloquium
Colloquium Aktuelle Debatten im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr. 22/ 301 C
-
15544
Colloquium
Colloquium Aktuelle Tendenzen der Systemanalyse (Sabine Kropp)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15546
Colloquium
Colloquium Europäische Integration und vergleichende Politikwissenschaft (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15547
Colloquium
Colloquium EU and IB (Tobias Berger, Mathis Lohaus)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15548
Colloquium
Colloquium Politikwissenschaften (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/ 301 C
-
15549
Colloquium
Colloquium Political Theory and Philosophy (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15550
Colloquium
Colloquium für Abschlussarbeiten am Arbeitsbereich Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/ 301 C
-
15558
Colloquium
Colloquium Political Science (Lora Anne Viola)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
33754a
Kolloquium
Politik- und Sozialwissenschaftliches Kolloquium (Luisa Feline Freier)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 243 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin
-
15541
Colloquium
-
(WPF) Projekt B
0587aA2.2-
15531
Projektseminar
Governance transnationaler Lieferketten, Teil 1 (Lena Partzsch)
Zeit: Mi 12-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15532
Projektseminar
Unrechtsgeschichte vermitteln. Das Beispiel KWI-A und der Erinnerungsort Ihnestraße, Teil 1 (Manuela Bauche)
Zeit: Mi 10-14 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15533
Projektseminar
Der Maghreb, Mashreq und Golf zwischen Protest und Autoritarismus Teil 1 (Cilja Harders)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15534
Projektseminar
Entfremdung und Verdinglichung - Grundbegriffe der Sozialphilosophie Teil (1/2) (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 10-14 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15531a
Projektseminar
Governance transnationaler Lieferketten, Teil 2 (Lena Partzsch)
Zeit: Mi 12-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15532a
Projektseminar
Unrechtsgeschichte vermitteln. Das Beispiel KWI-A und der Erinnerungsort Ihnestraße, Teil 2 (Manuela Bauche)
Zeit: Mi 10-14 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15534a
Projektseminar
Entfremdung und Verdinglichung - Grundbegriffe der Sozialphilosophie Teil (2/2) (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 10-14 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15531
Projektseminar
-
(WB) Interdisziplinäre Theorien und Methoden der Geschlechter- und Diversitätsforschung
0587aA3.1-
13173GIP
Hauptseminar
Demokratisierung, Geschlecht und Sexualität (Andrea Rottmann)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13261GIP
Hauptseminar
Die Geschichte der Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert (Isabella Löhr)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13321GIP
Seminar
Biological Sex and Race in the Colonial Sciences, 1700-Present (Sarah Katherine Bellows-Blakely)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
29730a
Seminar
(S) Queer Anthropology (Vinicius Pedro Correia Zanoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
14227-GIP
Seminar
Dis:Integration. Whiteness, Gender, and the Politics of Belonging in Germany (Miriam Kurz)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Silberlaube, Zugang von der L-Strasse)
-
15651
Seminar
Reproduktion und Geschlechterverhältnisse: Generativität-Arbeit-Gesellschaft (Susanne Lettow)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
13173GIP
Hauptseminar
-
(WB) Gender und Transformationsprozesse aus transregionaler Perspektive
0587aA3.2-
15481
Seminar
Migration Politics in Latin America (Feline Freier)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
31203a
Vertiefungsseminar
Queering Soviet History (Alexandra Oberländer)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe
-
31502b
Seminar
Transformationsgesellschaften (Mihai Varga)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
33061a
Hauptseminar
Intersektionalität und Menschenrechte (Martha Zapata Galindo)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 202 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin
-
15481
Seminar
-
(WB) Berufspraktikum
0587aA3.3-
15701
Praktikum
Praktikum
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
15701
Praktikum
-
-
(WPF) Projekt A 0587aA2.1
-
(WB) Anrechnung Fremdsprachenerwerb 1 0587aA3.4
-
(WB) Anrechnung Fremdsprachenerwerb 2 0587aA3.5
-
(WB) Anrechnung Fremdsprachenerwerb 3 0587aA3.6
-