WiSe 17/18: Westasien und Nordafrika/ Diaspora (WE 4)
Iranistik (Studienordnung 2010)
0330b_MA120-
Erweiterungsmodul "Iran und Turan"
0330aA2.3Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten sind in der Lage, die komplexen Beziehungen zwischen Iranern und Türken auf den Gebieten von Gender, Literatur, Religion, Gesellschaft und Sprache durch die Jahrhunderte auf der Grundlage von Primärtexten zu beschreiben und zu interpretieren und unter kritischer Verwendung der Sekundärliteratur anhand einer Teilepoche zu erarbeiten. Sie können selbstständig wissenschaftlich arbeiten und ältere wie rezente Forschungsansätze kritisch beurteilen.
Inhalte:
Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse der iranisch-türkischen Wechselbeziehungen auf verschiedenen soziokulturellen Ebenen unter besonderer Berücksichtigung von Genderfragen. In der Übung wird ein Überblick über die behandelte Teilepoche anhand übersetzter Originalquellen und einschlägiger Sekundärliteratur gegeben.
Lehr- und Lernformen/ Umfang / Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme
Hauptseminar / 2 SWS / ja
Lektüreübung / 2 SWS / jaModulprüfung
Hausarbeit (ca. 15 Seiten)Veranstaltungssprache
Schließen
Deutsch, fakultativ Englisch
Arbeitszeitaufwand
450 Stunden (15 LP)
Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebots
ein Semester / einmal jährlich, jeweils im Wintersemester -
Arabisch ABV Einstiegsmodul
0105cA1.1Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und Grundmodul 2
-
-
Aufbaumodul "Nordkurdisch/Kurmanci" 0330bA2.1
-
Aufbaumodul "Forschungsprobleme der Iranistik" 0330bA2.2
-
Arabisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.1
-
Arabisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.2
-
Arabisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.3
-
Arabisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.2
-
Arabisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.3
-
Grundmodul "Altiranische Philologie" 0330aA1.1
-
Grundmodul "Mitteliranische Philologie" 0330aA1.2
-
Grundmodul "Nordkurdisch/Kurmanci" 0330bA1.3
-
Grundmodul "Literarische Texte" 0330bA1.4
-
Grundmodul "Historische Quellenkunde" 0330bA1.5
-