SoSe 24: Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ab WiSe 18/19)
Studienfach 2 Politische Bildung/Politikwissenschaft
0568a_m42-
(WB) Politische Theorie und Ideengeschichte
0257bC2.1-
15336
Hauptseminar
Kritische Theorie des Antisemitismus - eine Grundlage für die politische Bildung? (Hagen Schmitz)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15422
Seminar
Immanuel Kant - eine Einführung für Sozialwissenschaftler*innen (Dennis Wutzke)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15423
Seminar
Ökologie in der politischen Philosophie und Theorie (Maurice Schuhmann)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15424
Seminar
Die völkische Rebellion. Autoritärer Nationalismus. Geschichte, Theorie, Kritik. (Bruno Heidlberger)
Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15421
Seminar
Hegel Seminar (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15336
Hauptseminar
-
(WP) Konstitution politischer Ordnungen
0257bC2.2-
15432
Seminar
Aktuelle Kontroversen der Demokratietheorie (Cord Schmelzle)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15433
Seminar
Michel Foucault and his Histories of Sexuality (Aylon Cohen)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15431
Seminar
Moralisierung der Politik – Politisierung der Moral (Cord Schmelzle)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15434
Seminar
Armut und Ungleichheit (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15432
Seminar
-
(WB) Politische Systeme
0257bC2.3-
15451
Seminar
Wissen und Expertise in Politik und Verwaltung (Sabine Kropp)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15452
Seminar
Was wäre, wenn? Zur Widerstandsfähigkeit demokratischer Institutionen in Zeiten veränderter Mehrheiten (Sabine Kropp)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15461
Seminar
Politische Einstellungen und Verhalten in Europa (Thorsten Faas)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15462
Seminar
Parteien im Wettbewerb – Wahlkämpfe und Parteienfinanzierung (Andreas Feser)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15463
Seminar
Moderner Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15451
Seminar
-
(WB) Vergleichende und regionale Politikanalyse
0257bC2.4-
15481
Seminar
Geschlechterverhältnisse, Affekt und Emotionen in politischen Dynamiken im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15482
Seminar
Presidential and Congressional Elections in the United States (Christian Lammert)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15483
Seminar
Sicherheit und Entwicklung in Lateinamerika (Markus Hochmüller)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15484
Seminar
Police and Prison Abolition in the Americas (Markus Hochmüller Markus Kienscherf)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
31405
Seminar
Contentious Politics in Post-Communism (Guram Kvaratskhelia)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
31406
Seminar
National Scientific Communities between Isolation and Integration (Alexander Libman)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
31605
Seminar
Wirtschaftskooperation & Europäisierung im Südkaukasus (Elguja Khokrishvili)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
33152a
Hauptseminar
Back to the Future? Authoritarianism, State Capture and the Dismantling of Post-Conflict Consensus in Central America's Northern Triangle (Hans Luis Kliche Navas)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: K03 Seminarraum (Keller), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
-
33153a
Hauptseminar
Revolución y transformación estatal en Latinoamérica: Un análisis en base a los ejemplos de México, Cuba, Nicaragua y Venezuela (Hans Luis Kliche Navas)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: K02 Seminarraum (Keller), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
-
15481
Seminar
-
(WB) Globales Regieren
0257bC2.5-
15492
Seminar
Illiberale Kontestation in Internationalen Organisationen (Diana Panke)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15491
Seminar
Innenpolitische Bedingungen internationaler Kooperation und Konflikt (Christian Tuschhoff)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
-
15493
Seminar
Regimekomplexität (Sören Stapel)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15494
Seminar
Global denken, lokal handeln: Kommunen als politische Akteure (Lena Partzsch)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15501
Seminar
Was ich schon immer mal lesen wollte: Theoretische Perspektiven jenseits der "alten weißen Männer" (Lektürekurs) (Bettina Engels)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15492
Seminar
-
(WB) Internationale Wirtschaft und regionale Integration
0257bC2.6-
10145206
Seminaristischer Unterricht
Public Economics & Welfare States in Transition: EU Models in Eastern Europe & Eurasia (Saša Randelovic)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.05.2024)
Ort: 202 Sitzungsraum / Kaminzimmer (Boltzmannstr. 16-20)
-
15511
Seminar
Politics of Trade (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15512
Seminar
Politische Ungleichheit in Europa: governmental, quasi-governmental und non-governmental Arenen (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15513
Seminar
Selected Topics in Contemporary African Politics (Anja Osei, Matthew Sabbi)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15521
Seminar
Wachstum, Kapitalismus, Degrowth (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15522
Seminar
The international political economy of offshore finance (Andrea Binder)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15523
Seminar
Krise und Transformation in der Politischen Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15611
Seminar
Gender & Intersectionality in International Political Economy (Gülay Caglar)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
10145206
Seminaristischer Unterricht
-
Perspektiven der politischen Bildung in Theorie und Praxis
0567aA1.1-
15321
Seminar
Berufsschule meets Uni - Teil a (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15322
Seminar
Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und Antifeminismus: Themenfelder politischer Bildung und außerschulischer Kooperationen, Teil 1 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15335
Hauptseminar
Kritische politische Bildung (Hagen Schmitz)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15321a
Seminar
Berufsschule meets Uni - Teil b (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15322a
Seminar
Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und Antifeminismus: Themenfelder politischer Bildung und außerschulischer Kooperationen, Teil 2 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15336
Hauptseminar
Kritische Theorie des Antisemitismus - eine Grundlage für die politische Bildung? (Hagen Schmitz)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15321
Seminar
-
Wahlmodul: Forschungskolloquium – Politische Bildung/Politikwissenschaft
0567aA1.10-
15371
Colloquium
Forschungsseminar Politikdiaktik: Betreuung von Masterarbeiten (Sabine Achour)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15371
Colloquium
-
Theoretische Grundlagen und Forschungsfragen der Politikdidaktik
0567aA1.2-
15331
Hauptseminar
Demokratietheorien in der politischen Bildung (Hagen Schmitz)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15332
Hauptseminar
Demokratietheorien als Gegenstand des Politikunterrichts (Hagen Schmitz)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15333
Hauptseminar
Friedensbildung (Peace Education) - Geschichte, Theorie, Praxis (Dominique Miething)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15334
Hauptseminar
Transformationen der Demokratie (Luisa Girnus)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15335
Hauptseminar
Kritische politische Bildung (Hagen Schmitz)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15336
Hauptseminar
Kritische Theorie des Antisemitismus - eine Grundlage für die politische Bildung? (Hagen Schmitz)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15337
Hauptseminar
Machtkritische und diskriminierungssensible Politische Bildung (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15331
Hauptseminar
-
Schulpraktische Studien Fach 2 Politische Bildung/Politikwissenschaft
0568aA1.3-
15341
Seminar
Vorbereitung auf das Praxissemester (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15342
Seminar
Vorbereitung auf das Praxissemester (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15343
Seminar
Vorbereitung auf das Praxissemester (Myoung-Le Seo)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15344
Seminar
Vorbereitung auf das Praxissemester (Myoung-Le Seo)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15341
Seminar
-
Demokratietheorien in der politischen Bildung
0568aA1.4-
15331
Hauptseminar
Demokratietheorien in der politischen Bildung (Hagen Schmitz)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15332
Hauptseminar
Demokratietheorien als Gegenstand des Politikunterrichts (Hagen Schmitz)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15333
Hauptseminar
Friedensbildung (Peace Education) - Geschichte, Theorie, Praxis (Dominique Miething)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15334
Hauptseminar
Transformationen der Demokratie (Luisa Girnus)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15335
Hauptseminar
Kritische politische Bildung (Hagen Schmitz)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15336
Hauptseminar
Kritische Theorie des Antisemitismus - eine Grundlage für die politische Bildung? (Hagen Schmitz)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15337
Hauptseminar
Machtkritische und diskriminierungssensible Politische Bildung (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15331
Hauptseminar