Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ab WiSe 18/19)
Fach 1 Chemie
0542a_m37-
Chemie der Metalle
0095cA1.2-
21103ak
Klausur
Prüfung: Anorganische Chemie I: Chemie der Metalle (Biprajit Sarkar, Christian Müller)
Zeit: Di 10.02. 10:00-12:00, Mo 23.03. 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.02.2026)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
-
21103ak
Klausur
-
Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie
0095cA2.2-
21202ak
Klausur
Prüfung: OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Siegfried Eigler, Christian Halbig)
Zeit: Di 17.02. 09:00-11:00, Di 10.03. 09:00-11:00 (Erster Termin: 17.02.2026)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21202ak
Klausur
-
Elektrochemie
0095cB1.2-
21303ak
Klausur
Prüfung: Elektrochemie (Christian Papp)
Zeit: Do 26.02. 13:00-16:00, Do 26.03. 13:00-16:00 (Erster Termin: 26.02.2026)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21303ak
Klausur
-
Quantentheorie der Atome und Moleküle
0095cB1.5-
21302ak
Klausur
Prüfung: Atombau und chemische Bindung (Bettina Keller)
Zeit: Di 24.02. 09:00-12:00, Di 24.03. 13:00-16:00 (Erster Termin: 24.02.2026)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21302ak
Klausur
-
Chemie der Nichtmetalle
0095cB1.6-
21104ak
Klausur
Prüfung: Anorganische Chemie II: Chemie der Nichtmetalle (Sebastian Hasenstab-Riedel)
Zeit: Mi 11.02. 10:00-12:00, Mi 25.03. 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.02.2026)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
-
21104ak
Klausur
-
Bioorganische Chemie
0095cB1.7-
21204ak
Klausur
Prüfung: BioOC 1: Grundlagen der Bioorganischen Chemie (Kevin Pagel)
Zeit: Fr 13.02. 10:00-13:00, Fr 13.03. 10:00-13:00 (Erster Termin: 13.02.2026)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21204ak
Klausur
-
Naturwissenschaftliche Messdatenerfassung und -verarbeitung
0095cB1.8-
21431ak
Klausur
Prüfung: Messen in der Chemie (Roman Flesch)
Zeit: Fr 13.02. 14:00-18:00, Fr 10.04. 14:00-18:00 (Erster Termin: 13.02.2026)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21431ak
Klausur
-
Aktuelle chemiebezogene Forschung im Chemieunterricht
0542aA1.1-
21421a
Vorlesung
Nachhaltigkeit in der Chemie (Sebastian Hasenstab-Riedel , Manuel Häußler, Christian Müller, Christoph Tzschucke, Thomas Risse, Carl Nising)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Seminarraum 011, Fabeckstraße 35
-
21421b
Seminar
Seminar Nachhaltigkeit in der Chemie (Sebastian Hasenstab-Riedel , Manuel Häußler, Christian Müller, Christoph Tzschucke, Thomas Risse, Carl Nising)
Zeit: Mo 10-12. Die endgültigen Termine werden nach Absprache mit den Studierenden in der ersten Vorlesung festgelegt. (Erster Termin: 05.01.2026)
Ort: 011 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
21421a
Vorlesung
-
Organische Synthesechemie und Syntheseplanung
0542aA1.13-
21203a
Vorlesung
OC 3: Synthetisch wichtige Organische Reaktionen (Olaf Wagner)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Mi 10:00-12:00. Die Übungen finden während der Vorlesungszeiten statt. (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21203b
Übung
Übungen OC 3: Synthetisch wichtige Organische Reaktionen (Olaf Wagner)
Zeit: Mo 08:00-09:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21203ak
Klausur
Prüfung: OC 3: Synthetisch wichtige Organische Reaktionen (Olaf Wagner)
Zeit: Di 24.02. 13:00-15:00, Mo 23.03. 13:00-15:00 (Erster Termin: 24.02.2026)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21203a
Vorlesung
-
Molekülspektroskopie
0542aA1.14-
21305a
Vorlesung
Molekülspektroskopie (Lars Heinke)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21305b
Übung
Übungen Molekülspektroskopie (Lars Heinke, Abhinav Chandresh)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21305aak
Klausur
Prüfung: Molekülspektroskopie (Lars Heinke)
Zeit: Mi 18.02. 13:00-15:00, Mi 18.03. 13:00-15:00 (Erster Termin: 18.02.2026)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21305a
Vorlesung
-
Grundlagen der Radiochemie
0542aA1.16-
21161a
Vorlesung
Radiochemie: Grundlagen und moderne Anwendungen (Nina Huittinen)
Zeit: Mo 17:00-18:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
-
21161b
Übung
Übungen Radiochemie: Grundlagen und moderne Anwendungen (Nina Huittinen u. Mitarb.)
Zeit: Mo 16:00-17:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
-
21161ak
Klausur
Prüfung: Radiochemie: Grundlagen und moderne Anwendungen (Nina Huittinen)
Zeit: Mi 25.02. 16:00-18:00, Mo 30.03. 15:00-17:00 (Erster Termin: 25.02.2026)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21161a
Vorlesung
-
Theoretische Chemie
0542aA1.18-
21306a
Vorlesung
Einführung in die Theoretische Chemie (Bettina Keller, Burkhard Schmidt)
Zeit: Vorbesprechung am 19.10.2023, 10:00 - 11:30 Uhr, PC-Pool Chemie (A.-106), UG1, Arnimallee 22 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: PC-Pool Chemie (A.-106), UG1, Arnimallee 22
-
21306b
Übung
Computerübungen Einführung in die Theoretische Chemie (Bettina Keller)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: PC-Pool Chemie (Raum A.-106, UG1) (Arnimallee 22)
-
21306a
Vorlesung
-
Organometallchemie
0542aA1.23-
21122a
Vorlesung
Organometallchemie (Biprajit Sarkar)
Zeit: Mo 13:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
-
21122b
Übung
Übungen Organometallchemie (Biprajit Sarkar)
Zeit: Mo 12:00-13:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
-
21122ak
Klausur
Prüfung: Organometallchemie (Biprajit Sarkar)
Zeit: Mi 11.02. 14:00-16:00, Do 19.03. 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.02.2026)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
-
21122a
Vorlesung
-
Fortgeschrittene Synthesemethoden
0542aA1.24-
21224a
Vorlesung
OC 4: Fortgeschrittene Synthesemethoden (Franz-Lucas Haut)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21224b
Übung
Übungen OC 4: Fortgeschrittene Synthesemethoden (Franz-Lucas Haut)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21224ak
Klausur
Prüfung: OC 4: Fortgeschrittene Synthesemethoden (Franz-Lucas Haut)
Zeit: Di 17.02. 10:00-12:00, Di 17.03. 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.02.2026)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21224a
Vorlesung
-
Naturstoffchemie und fortgeschrittene Bioorganische Chemie
0542aA1.27-
21223a
Vorlesung
BioOC 2: Naturstoffchemie und fortgeschrittene Bioorganische Chemie (Beate Koksch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21223b
Übung
Übungen BioOC 2: Naturstoffchemie und fortgeschrittene Bioorganische Chemie (Beate Koksch u. Mitarb.)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR 14.01 (Takustr. 3)
-
21223ak
Klausur
Prüfung: BioOC 2: Naturstoffchemie und fortgeschrittene Bioorganische Chemie (Beate Koksch)
Zeit: Di 10.02. 10:00-12:00, Di 10.03. 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.02.2026)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21223a
Vorlesung
-
Introduction to Macromolecular Chemistry
0542aA1.30-
21261a
Vorlesung
Makro 1: Introduction to Macromolecular Chemistry (Rainer Haag)
Zeit: Oct 14 to Oct 28, 2024 / 09.00-12.00 and 14.00-16.00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Lecture Hall at Takustraße 6, other rooms will be announced
-
21261b
Übung
Übungen Makro 1: Introduction to Macromolecular Chemistry (Rainer Haag)
Zeit: for details, see lecture 21261a (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs Kristallographie (Takustr. 6)
-
21261a
Vorlesung
-
-
Themenübergreifend: Professionelle naturwissenschaftliche Präsentationen (5 LP) 0095cA7.1
-
Umweltchemie: Luft, Wasser, Boden 0095cB1.3
-
Chemische Reaktionskinetik 0095cB1.4
-
Chemische Experimentiertechniken für die Schule 0095cB1.9
-
Moderne Anorganische Molekül- und Festkörperchemie 0542aA1.11
-
Moleküldynamik 0542aA1.19
-
Forschungsbasierte Analyse und Evaluation von Chemieunterricht 0542aA1.2
-
Koordinationschemie 0542aA1.22
-
Physikalisch-Organische Chemie 0542aA1.25
-
Stereoselektive Synthese 0542aA1.26
-
Bioanorganische Chemie 0542aA1.29
-
Fach 1 - Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Chemie 0542aA1.3
-
Umweltchemie: Energie und spezielle Atmosphärenchemie 0542aA1.31
-
Naturwissenschaften integriert unterrichten und differenziert reflektieren 0542aA1.32
-
Synthetische Konzepte in der Polymerchemie 0542aA1.33
-
Physikalisch-chemische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe 0542aA1.4
-
Synthetische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe 0542aA1.5
-