WiSe 24/25: Institut für Theaterwissenschaft (WE 7)
M.A. Theaterwissenschaft (SPO gültig ab WS 18/19)
0255d_MA120-
Theatergeschichte
0255dA1.1-
17550
Hauptseminar
Kollektivität im Theater (Matthias Warstat)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17554
Hauptseminar
Theaterprogrammhefte. Sinn und Zweck, Geschichte und Gegenwart eines Kommunikationsmittels (Peter Jammerthal)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17551
Methodenübung
Kollektivität im Theater (Matthias Warstat)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17555
Methodenübung
Theaterprogrammhefte. Sinn und Zweck, Geschichte und Gegenwart eines Kommunikationsmittels (Peter Jammerthal)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17500
Vorlesung
Einführung in die Theaterwissenschaft (Jan Lazardzig)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17501
Vorlesung
Theorien der Schauspielkunst I (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17502
Vorlesung
Body Concepts (Lucia Ruprecht)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17550
Hauptseminar
-
Gegenwartstheater/Aufführungsanalyse
0255dA1.2-
17550
Hauptseminar
Kollektivität im Theater (Matthias Warstat)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17552
Hauptseminar
Ander(e)s Hören. (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17551
Methodenübung
Kollektivität im Theater (Matthias Warstat)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17553
Methodenübung
Ander(e)s Hören. (Doris Kolesch)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17500
Vorlesung
Einführung in die Theaterwissenschaft (Jan Lazardzig)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17501
Vorlesung
Theorien der Schauspielkunst I (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17502
Vorlesung
Body Concepts (Lucia Ruprecht)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17750
Vorlesung
Documentation and Archiving in the Digital Age. Approaches to Sound and Music (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 22.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17550
Hauptseminar
-
Theorie und Ästhetik
0255dA1.3-
17550
Hauptseminar
Kollektivität im Theater (Matthias Warstat)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17554
Hauptseminar
Theaterprogrammhefte. Sinn und Zweck, Geschichte und Gegenwart eines Kommunikationsmittels (Peter Jammerthal)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17551
Methodenübung
Kollektivität im Theater (Matthias Warstat)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17555
Methodenübung
Theaterprogrammhefte. Sinn und Zweck, Geschichte und Gegenwart eines Kommunikationsmittels (Peter Jammerthal)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17500
Vorlesung
Einführung in die Theaterwissenschaft (Jan Lazardzig)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17501
Vorlesung
Theorien der Schauspielkunst I (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17502
Vorlesung
Body Concepts (Lucia Ruprecht)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17712
Vorlesung
Rechtliche Rahmenbedingungen und Fragestellungen für Kultur und Medien (Anna-Sophie Hollenders)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17550
Hauptseminar
-
Theater/Künste/Medien
0255dA1.4-
17552
Hauptseminar
Ander(e)s Hören. (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17554
Hauptseminar
Theaterprogrammhefte. Sinn und Zweck, Geschichte und Gegenwart eines Kommunikationsmittels (Peter Jammerthal)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17553
Methodenübung
Ander(e)s Hören. (Doris Kolesch)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17555
Methodenübung
Theaterprogrammhefte. Sinn und Zweck, Geschichte und Gegenwart eines Kommunikationsmittels (Peter Jammerthal)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17500
Vorlesung
Einführung in die Theaterwissenschaft (Jan Lazardzig)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17501
Vorlesung
Theorien der Schauspielkunst I (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17502
Vorlesung
Body Concepts (Lucia Ruprecht)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17712
Vorlesung
Rechtliche Rahmenbedingungen und Fragestellungen für Kultur und Medien (Anna-Sophie Hollenders)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17750
Vorlesung
Documentation and Archiving in the Digital Age. Approaches to Sound and Music (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 22.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17552
Hauptseminar
-
Aktuelle Perspektiven der Forschung
0255dA1.5-
17550
Hauptseminar
Kollektivität im Theater (Matthias Warstat)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17552
Hauptseminar
Ander(e)s Hören. (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17554
Hauptseminar
Theaterprogrammhefte. Sinn und Zweck, Geschichte und Gegenwart eines Kommunikationsmittels (Peter Jammerthal)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17551
Methodenübung
Kollektivität im Theater (Matthias Warstat)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17553
Methodenübung
Ander(e)s Hören. (Doris Kolesch)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17555
Methodenübung
Theaterprogrammhefte. Sinn und Zweck, Geschichte und Gegenwart eines Kommunikationsmittels (Peter Jammerthal)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17550
Hauptseminar
-
Forschungspraxis
0255dA1.6-
17552
Hauptseminar
Ander(e)s Hören. (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17554
Hauptseminar
Theaterprogrammhefte. Sinn und Zweck, Geschichte und Gegenwart eines Kommunikationsmittels (Peter Jammerthal)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17590
Colloquium
Colloquium für Masterstudierende (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 16:00-17:30 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
-
17593
Colloquium
Colloquium für Masterstudierende und Promovierende (Matthias Warstat)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17594
Colloquium
Colloquium für Masterstudierende und Promovierende (Jan Lazardzig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)
-
17595
Colloquium
Colloquium für Masterstudierende und Promovierende (Jenny Schrödl)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
-
17552
Hauptseminar