SoSe 22: Osteuropastudien
Osteuropastudien (Studienordnung 2018)
0023f_MA120- 
                Polnisch ABV Einstiegsmodul0105dA1.32Modul ohne Lehrangebot10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil
- 
                Polnisch ABV Grundmodul 20105dA1.33Modul ohne LehrangebotStudierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen
- 
                Russisch ABV Einstiegsmodul0105dA1.43Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. SchließenModul ohne Lehrangebot10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil
- 
                Russisch ABV Grundmodul 20105dA1.44Modul ohne LehrangebotStudierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen
- 
              
              - 
                        (P) Konzepte und Kontexte der Osteuropastudien 0023fA1.1
- 
                        Vielfalt der disziplinären Grundlagen A 0023fA2.1
- 
                        Vielfalt der disziplinären Grundlagen B 0023fA2.2
- 
                        (P) Interdisziplinäre Projektarbeit 0023fA3.1
- 
                        (P) Interdisziplinäre Vertiefung 0023fA3.2
- 
                        (P) Interdisziplinäre Projektarbeit 0023fB1.1
- 
                        (P) Interdisziplinäre Vertiefung 0023fB1.2
- 
                        Vielfalt der Moderne im östlichen Europa 0023fC1.1
- 
                        (V) Perspektiven der Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas 0023fC1.2
- 
                        Symbolische und mediale Formen kultureller Praxis A 0023fC11.2
- 
                        Symbolische und mediale Formen kultureller Praxis 0023fC2.1
- 
                        (V) Künste im kulturellen Kontext 0023fC2.2
- 
                        Institutioneller Wandel unter Berücksichtigung innerstaatlicher und internationaler Kontextfaktoren 0023fC3.1
- 
                        (V) Themenspezifische Vertiefung ausgewählter Politikfelder 0023fC3.2
- 
                        Sozialer Wandel und Gesellschaftsvergleich 0023fC4.1
- 
                        (V) Spezielle Soziologien und Methoden 0023fC4.2
- 
                        Komparative Wirtschaftssysteme 0023fC5.1
- 
                        (V) Methoden der Wirtschaftsgeschichte und der Ressourcenökonomie 0023fC5.2
- 
                        Austauschphase an der Universität Tartu 0023fC6.1
- 
                        Institutioneller Wandel unter Berücksichtigung innerstaatlicher und internationaler Kontextfaktoren A 0023fC6.2
- 
                        Sozialer Wandel und Gesellschaftsvergleich A 0023fC7.2
- 
                        Spracherwerb 1 0023fD1.1.
- 
                        Spracherwerb 2 0023fD1.2
- 
                        Spracherwerb 3 0023fD1.3
- 
                        Polnisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.34
- 
                        Polnisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.35
- 
                        Russisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.45
- 
                        Russisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.46
- 
                        Russisch ABV Grundmodul 5 0105dA1.47
- 
                        Russisch Aufbaumodul I 0105dA1.48
- 
                        Polnisch ABV Einstiegsmodul 0105eA1.37
- 
                        Polnisch ABV Grundmodul 2 0105eA1.38
- 
                        Polnisch ABV Grundmodul 3 0105eA1.39
- 
                        Russisch ABV Einstiegsmodul 0105eA1.48
- 
                        Russisch ABV Grundmodul 2 0105eA1.49
- 
                        Russisch ABV Grundmodul 3 0105eA1.50
- 
                        Russisch ABV Grundmodul 4 0105eA1.51
- 
                        Russisch ABV Grundmodul 5 0105eA1.52
- 
                        Russisch Aufbaumodul 1 0105eA1.53
- 
                        Berufspraktikum 0023fD2.1
- 
                        Berufspraktikum Teil1 0023fD2.2
- 
                        Berufspraktikum Teil2 0023fD2.3
- 
                        Wissenschaftliches Arbeiten 0023fE1.1
- 
                        Masterarbeit- Universität Tartu 0023fE2.2
- 
                        Masterarbeit- HSE Moskau 0023fE2.3
 
- 
                        
- 
            Disziplinär strukturierter Profilbereich              - Profilbereich Geschichte 2 Module
- Austauschphase an der HSE St. Petersburg (Schwerpunkt Kultur) 1 Modul
- Profilbereich Kultur 2 Module
- Profilbereich Politik 2 Module
- Profilbereich Soziologie 2 Module
- Profilbereich Volkswirtschaftslehre 2 Module
- Austauschphase an der Universität Tartu 2 Module
- Austauschphase an der HSE Moskau 1 Modul
 


