WiSe 17/18: Veterinärmedizin
Veterinärmedizin
0382a_k0
Allgemeine Informationen zum Studium
Die Tierärztliche Ausbildung wird durch die Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten (TAppV) vom 27.07.2006 geregelt. In Übereinstimmung hiermit hat der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin eine Studienordnung für das Studium der Veterinärmedizin erlassen.
Die Lehrveranstaltungen des 6.-8. Fachsemesters finden zum Teil in Organmodulen statt, wobei klinische und paraklinische Fächer integriert werden.
In den Fachsemestern 9 und 10 finden klinische Rotationen statt, in denen die Studierenden in den Kliniken und der Pathologie mitarbeiten und an Lehrveranstaltungen teilnehmen.
Aktuelle Änderungen in den Stundenplänen werden durch Aushang bekannt gegeben. Informationen zum Studium der Veterinärmedizin erhalten Sie unter der Internetadresse: http://www.vetmed.fu-berlin.de/studium/veterinaermedizin/stundenplaene/index.html Schließen
Die Tierärztliche Ausbildung wird durch die Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten (TAppV) vom 27.07.2006 geregelt. In Übereinstimmung hiermit hat der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin eine Studienordnung für das Studium der Veterinärmedizin erlassen.
Die Lehrveranstaltungen des 6.-8. Fachsemesters finden zum Teil in Organmodulen statt, wobei klinische und paraklinische Fächer integriert werden.
- Block 01: Einführung, Allgemeine Krankheitslehre;
- Block 02: Fortpflanzung I: Gynäkologie und Andrologie;
- Block 03: Gastroenterologie;
- Block 04: Leber, Pankreas;
- Block 05: Niere und ableitende Harnwege;
- Block 06: Fortpflanzung II: Geburtshilfe);
- Block 07: Atmungsapparat);
- Block 08: Herz- Kreislaufsystem;
- Block 09: Blut, blutbildende Organe, Lymphsystem;
- Block 10: Bewegungsapparat;
- Block 11: Nervensystem;
- Block 12: Labor- und Heimtiere;
- Block 13: Stoffwechsel und endokrine Organe:
- Block 14: Euter und Gesäuge;
- Block 15: Haut, Schleimhäute, Hautanhangsorgane;
- Block 16: Systemkrankheiten;
In den Fachsemestern 9 und 10 finden klinische Rotationen statt, in denen die Studierenden in den Kliniken und der Pathologie mitarbeiten und an Lehrveranstaltungen teilnehmen.
Aktuelle Änderungen in den Stundenplänen werden durch Aushang bekannt gegeben. Informationen zum Studium der Veterinärmedizin erhalten Sie unter der Internetadresse: http://www.vetmed.fu-berlin.de/studium/veterinaermedizin/stundenplaene/index.html Schließen
-
Wahlpflichtveranstaltung klinischer Schwerpunkt Pferde
0382aB4.22In diesem Abschnitt finden Sie das Angebot an Wahlpflichtveranstaltungen des Abschnitts "Tracking - Schwerpunkt Pferde". -
Wahlpflichtveranstaltung klinischer Schwerpunkt Kleintiere
0382aB4.23In diesem Abschnitt finden Sie das Angebot an Wahlpflichtveranstaltungen des Abschnitts "Tracking - Schwerpunkt Kleintiere". -
Wahlpflichtveranstaltung klinischer Schwerpunkt Nutztiere
0382aB4.24In diesem Abschnitt finden Sie das Angebot an Wahlpflichtveranstaltungen des Abschnitts "Tracking - Schwerpunkt Nutztiere". -
Wahlpflichtveranstaltung Schwerpunkt wiss. Arbeiten
0382aB4.26In diesem Abschnitt finden Sie das Angebot an Wahlpflichtveranstaltungen des Abschnitts "Tracking - Schwerpunkt wiss. Arbeiten". -
Wahlpflichtveranstaltung Sonstige
0382aB4.27In diesem Abschnitt finden Sie das Angebot an Wahlpflichtveranstaltungen des Abschnitts "Tracking - Schwerpunkt "Sonstige Themen".
-
-
Klinische Demonstrationen I 0382aB5.1
-
Klinische Demonstrationen II 0382aB5.2
-
Querschnittsunterricht 0382aB5.3
-
Querschnittsunterricht, reformiert (Für Studierende des 1. FS im WS 2015/16 und folgende 0382aB5.4
-
Querschnittsunterricht 0382aB5.5
-
Klinische Demonstrationen I 0382aB5.6
-
Klinische Demonstrationen II 0382aB5.7
-
Klinische Propädeutik 0382aB1.1
-
Geschichte der Veterinärmedizin 0382aB1.10
-
Berufskunde 0382aB1.11
-
Gerichtliche Veterinärmedizin 0382aB1.12
-
Klinische Propädeutik 0382aB1.13
-
Arznei- und Betäubungsmittelrecht 0382aB1.14
-
Tierernährung 0382aB1.15
-
Klinische Propädeutik 0382aB1.16
-
Tierschutz und Ethologie 0382aB1.2
-
Tierhaltung und Tierhygiene 0382aB1.3
-
Tierernährung und Futtermittelkunde 0382aB1.4
-
Pharmakologie und Toxikologie 0382aB1.5
-
Arznei- und Betäubungsmittelrecht 0382aB1.6
-
Allgemeine und klinische Radiologie 0382aB1.7
-
Biometrie 0382aB1.8
-
Versuchstierkunde 0382aB1.9
-
Wahlpflichtveranstaltungen sowie fakultative Veranstaltungen 0382aB7.99
-
Krankheiten der Reptilien, Amphibien, Fische sowie der Bienen 0382aB3.1
-
Chirurgie und Anästhesiologie II 0382aB3.11
-
Innere Medizin II 0382aB3.12
-
Allgemeine Pathologie 0382aB3.13
-
Spezielle pathologische Anatomie und Histologie 0382aB3.14
-
Herd Health Management 0382aB3.15
-
Fleischhygiene 0382aB3.18
-
Lebensmittelkunde einschließlich Lebensmittelhygiene 0382aB3.19
-
Allgemeine Pathologie, Spezielle pathologische Anatomie und Histologie einschließlich Obduktionen 0382aB3.2
-
Milchkunde, Milchhygiene 0382aB3.20
-
Fleischhygiene 0382aB3.21
-
Reproduktionsmedizin einschließlich Neugeborenen- und Euterkrankheiten 0382aB3.3
-
Innere Medizin einschließlich Laboratoriumsdiagnostik (Diätik, Augenkrankheiten), Chirurgie und Anaesthesiologie (Zahnheilkunde, Huf- und Klauenerkrankungen) 0382aB3.4
-
Geflügelkrankheiten 0382aB3.5
-
Lebensmittelkunde einschl. Lebensmittelhygiene 0382aB3.6
-
Organzentrierte Lehre: Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesiologie I 0382aB3.7
-
Milchkunde, Milchhygiene 0382aB3.8
-
Innere Medizin einschließlich Laboratoriumsdiagnostik (Diätik, Augenkrankheiten), Chirurgie und Anaesthesiologie (Zahnheilkunde, Huf- und Klauenerkrankungen) 0382aB3.9
-
Virologie 0382aB2.1
-
Bakteriologie, Mykologie 0382aB2.2
-
Parasitologie 0382aB2.3
-
Tierseuchenbekämpfung und Infektionsepidemiologie 0382aB2.4
-
Immunologie 0382aB2.5
-
Mikrobiologie, Tierseuchenbekämpfung und Infektionsepidemiologie 0382aB2.6
-
Parasitologie 0382aB2.7
-
Klinische Rotation "Klinik für kleine Haustiere" 0382aB6.1
-
Klinische Rotation "Klinik für Pferde" 0382aB6.2
-
Klinische Rotation "Klinik für Klauentiere" 0382aB6.3
-
Klinische Rotation "Klinik für Fortpflanzung" 0382aB6.4
-
Klinische Rotation "Geflügelkrankheiten" 0382aB6.5
-
Klinische Rotation "Pathologie" 0382aB6.6
-
Klinische Rotation "Fleischhygiene" 0382aB6.7
-
Tierartenspezifische Klinische Rotation 0382aB6.8
-
Wahlpflichtveranstaltung Schwerpunkt VPH 0382aB4.25
-
-
Tierärztliche Prüfung
- Theoretisch-praktischer Abschnitt 16 Module
- Infektionsmedizinische Fächer 7 Module
- Klinisch-medizinischer Abschnitt 18 Module
- Wahlpflichtveranstaltungen, Klinischer Studienabschnitt 6 Module
- Abschnitt Klinische Demonstrationen und Querschnittsunterricht 7 Module
- Abschnitt "Klinische Rotationen" 8 Module
- WPV Klinischer Studienabschnitt 1 Modul