WiSe 24/25: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
M.A. Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung (SPO gültig ab WS 09/10)
0359b_MA120-
Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts
0033dC1.1-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur (Gesa Dane)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16675
Vertiefungsseminar
Barocke Mehrsprachigkeit (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16678
Vertiefungsseminar
"Werther" 250 - Goethes Sturm und Drang (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Grimmelshausen (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
-
Literatur des 19. bis 20. Jahrhunderts
0033dC1.2-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Schreibszenen analog und digital (Nina Tolksdorf)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16671
Vertiefungsseminar
Literatur und Abtreibung (Lara Tarbuk)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur (Gesa Dane)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
E.T.A. Hoffmanns Erzählungen (Anne Fleig)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Goethes "Faust" (Michael Jaeger)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Emils Erbinnen: Berlin in Kinder- und Jugendmedien (Bastian Schlüter)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Expressionismus in Literatur und Film (Nina Tolksdorf)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16683
Vertiefungsseminar
Sprache und Exile / Stadt und Text (Claudia Albert)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16687
Vertiefungsseminar
Manuskriptlektüren im digitalen Zeitalter (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
-
Gegenwartsliteratur (20./21. Jahrhundert)
0033dC1.3-
16671
Vertiefungsseminar
Literatur und Abtreibung (Lara Tarbuk)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16684
Vertiefungsseminar
Sasha Marianna Salzmann (Anne Fleig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Neue Arbeitswelten in der Gegenwartsliteratur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur (Gesa Dane)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16671
Vertiefungsseminar
-
Literatur- und Kulturtheorie
0033dC1.4-
16634
Vorlesung
Berührung - literarische und theoretische Perspektiven auf Taktilität und Affizierung vom 17. bis 21. Jahrhundert (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Vorlesung
Klassiker?! Kinder- und Jugendliteratur, Kanonbildung und Transmedialität (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Schreibszenen analog und digital (Nina Tolksdorf)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur (Gesa Dane)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16688
Vertiefungsseminar
Abgesagt
Philologische Praxis (Kai Bremer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
-
Vertiefungsmodul Sprachstruktur
0033dC3.1-
16700
Vertiefungsseminar
Das Passiv - morphologisch, syntaktisch, textuell (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16701
Vertiefungsseminar
Das Passiv - morphologisch, syntaktisch, textuell (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16700
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sprachfunktion
0033dC3.2-
16702
Vertiefungsseminar
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16703
Übung
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16702
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sprachwandel
0033dC3.3-
16704
Vertiefungsseminar
Frühneuhochdeutsch (Horst Simon)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16705
Vertiefungsseminar
Frühneuhochdeutsch (Horst Simon)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16704
Vertiefungsseminar
-
Arabisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.1Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54704
Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / GM2, 1. Gr. (Nizar Romdhane)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Di KL 23/216 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54705
Sprachpraktische Übung
Abgesagt
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / GM2, 2. Gr. (Farid El-Ghawaby)
Zeit: Di 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54706
Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / GM2, 3. Gr. (Ava Nojoumi)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Di KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54704
Sprachpraktische Übung
-
Französisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.15Die "Französisch ABV Einstiegsmodule" umfassen 2 Teile mit jeweils 4 Semesterwochenstunden (SWS), also insgesamt 8 SWS. Für das ABV-Einstiegsmodul werden nur bei erfolgreicher Absolvierung beider Teile 10 Leistungspunkte vergeben. Es ist nicht möglich, nur für den 1. Teil Leistungspunkte zu erhalten. Sollten Sie jedoch geringe Vorkenntnisse in der Sprache besitzen, sodass Sie direkt mit dem 2. Teil des Einstiegsmoduls (entspricht einem ABV-Grundmodul 2) einsteigen können, werden bei erfolgreicher Absolvierung 5 Leistungspunkte (bei einem Kursumfang von 4 SWS) vergeben.
Es ist möglich, das Einstiegsmodul (also Teil 1 und 2) innerhalb eines Semesters während der Vorlesungszeit zu absolvieren. Hierfür werden Intensivkurse angeboten, die in erster Linie für die Fachstudierenden gedacht sind, jedoch auch von anderen Studierenden belegt werden können, sofern Plätze vorhanden sind. Die Lehrveranstaltungsnummern dieser Intensivkurse sind im Vorlesungsverzeichnis mit römisch I und II gekennzeichnet, z. B.:
54742I - Französisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil
54742II - Französisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil
Sollten Sie beide Teile des Einstiegsmoduls innerhalb eines Semesters in der Vorlesungszeit absolvieren wollen, müssen Sie sich für beide Teile (I+II) anmelden. Bei der Anmeldung geben Sie z. B. die folgende LV-Nummer an: 54742I+II. Die partielle Belegung von Intensivkursen (gekennzeichnet durch römisch I und II) ist nicht möglich.
Daneben gibt es die Möglichkeit, den 2. Teil eines Einstiegsmoduls getrennt von dem 1. Teil erst in dem Folgesemester zu absolvieren oder auch in den Semesterferien (je nach Angebot). Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis als "Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1" bzw. "Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2" bezeichnet.
SchließenFalls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen-
54741I
Sprachpraktische Übung
Französisch Vorstudiensprachkurs Grundmodul 1+2, 1. Teil (Sophie Andrée Fusek, Jordane Maurs)
Zeit: Mo 10:00-14:00, Mi 08:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54741II
Sprachpraktische Übung
Französisch Vorstudiensprachkurs Grundmodul 1+2, 2. Teil (Sophie Andrée Fusek, Jordane Maurs)
Zeit: Mo 10:00-14:00, Mi 08:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54746
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Isabelle Nicolas)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54747
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Nataliia Sopyliuk)
Zeit: Do 08:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54748
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Romain Aubry)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54750
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. - Ferienkurs (Clément Lévy)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.02.2025)
Ort: K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54741I
Sprachpraktische Übung
-
Französisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.16Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Arabisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.2Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Italienisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.22Die "Italienisch ABV Einstiegsmodule" umfassen 2 Teile mit jeweils 4 Semesterwochenstunden (SWS), also insgesamt 8 SWS. Für das ABV-Einstiegsmodul werden nur bei erfolgreicher Absolvierung beider Teile 10 Leistungspunkte vergeben. Es ist nicht möglich, nur für den 1. Teil Leistungspunkte zu erhalten. Sollten Sie jedoch geringe Vorkenntnisse in der Sprache besitzen, sodass Sie direkt mit dem 2. Teil des Einstiegsmoduls (entspricht einem ABV-Grundmodul 2) einsteigen können, werden bei erfolgreicher Absolvierung 5 Leistungspunkte (bei einem Kursumfang von 4 SWS) vergeben.
Es ist möglich, das Einstiegsmodul (also Teil 1 und 2) innerhalb eines Semesters während der Vorlesungszeit zu absolvieren. Hierfür werden Intensivkurse angeboten, die in erster Linie für die Fachstudierenden gedacht sind, jedoch auch von anderen Studierenden belegt werden können, sofern Plätze vorhanden sind. Die Lehrveranstaltungsnummern dieser Intensivkurse sind im Vorlesungsverzeichnis mit römisch I und II gekennzeichnet, z. B.:
54310I - Italienisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil
54310II - Italienisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil
Sollten Sie beide Teile des Einstiegsmoduls innerhalb eines Semesters in der Vorlesungszeit absolvieren wollen, müssen Sie sich für beide Teile (I+II) anmelden. Bei der Anmeldung geben Sie z. B. die folgende LV-Nummer an: 54310I+II. Die partielle Belegung von Intensivkursen (gekennzeichnet durch römisch I und II) ist nicht möglich.
Daneben gibt es die Möglichkeit, den 2. Teil eines Einstiegsmoduls getrennt von dem 1. Teil erst in dem Folgesemester zu absolvieren oder auch in den Semesterferien (je nach Angebot). Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis als "Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1" bzw. "Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2" bezeichnet. SchließenFalls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen-
54315
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Laura Barbati)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54316
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Laura Priori)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54317
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Barbara Sinisi)
Zeit: Di 18:00-20:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54318
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. - Ferienkurs (Maria Antonia Meccariello Krug)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.02.2025)
Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54315
Sprachpraktische Übung
-
Italienisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.23Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Polnisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.3210 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54812
Sprachpraktische Übung
Polnisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2 (Anna Kus)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54812
Sprachpraktische Übung
-
Polnisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.33Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Portugiesisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.36Die "Portugiesisch ABV Einstiegsmodule" umfassen 2 Teile mit jeweils 4 Semesterwochenstunden (SWS), also insgesamt 8 SWS. Für das ABV-Einstiegsmodul werden nur bei erfolgreicher Absolvierung beider Teile 10 Leistungspunkte vergeben. Es ist nicht möglich, nur für den 1. Teil Leistungspunkte zu erhalten. Sollten Sie jedoch geringe Vorkenntnisse in der Sprache besitzen, sodass Sie direkt mit dem 2. Teil des Einstiegsmoduls (entspricht einem ABV-Grundmodul 2) einsteigen können, werden bei erfolgreicher Absolvierung 5 Leistungspunkte (bei einem Kursumfang von 4 SWS) vergeben.
Es ist möglich, das Einstiegsmodul (also Teil 1 und 2) innerhalb eines Semesters während der Vorlesungszeit zu absolvieren. Hierfür werden Intensivkurse angeboten, die in erster Linie für die Fachstudierenden gedacht sind, jedoch auch von anderen Studierenden belegt werden können, sofern Plätze vorhanden sind. Die Lehrveranstaltungsnummern dieser Intensivkurse sind im Vorlesungsverzeichnis mit römisch I und II gekennzeichnet, z. B.:
54400I - Portugiesisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil
54400II - Portugiesisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil
Sollten Sie beide Teile des Einstiegsmoduls innerhalb eines Semesters in der Vorlesungszeit absolvieren wollen, müssen Sie sich für beide Teile (I+II) anmelden. Bei der Anmeldung geben Sie z. B. die folgende LV-Nummer an: 54400I+II. Die partielle Belegung von Intensivkursen (gekennzeichnet durch römisch I und II) ist nicht möglich.
Daneben gibt es die Möglichkeit, den 2. Teil eines Einstiegsmoduls getrennt von dem 1. Teil erst in dem Folgesemester zu absolvieren oder auch in den Semesterferien (je nach Angebot). Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis als "Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1" bzw. "Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2" bezeichnet. SchließenFalls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen-
54403
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Maria João Boléo Tomé)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54404
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Willian Radünz)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Mo KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54403
Sprachpraktische Übung
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.37Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Russisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.43Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54843
Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Victoria Korol)
Zeit: Di 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Di KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54844
Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Elina Smirnova)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54845
Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Elina Smirnova)
Zeit: Mo 16:00-18:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54843
Sprachpraktische Übung
-
Russisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.44Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Spanisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.49Die "Spanisch ABV Einstiegsmodule" umfassen 2 Teile mit jeweils 4 Semesterwochenstunden (SWS), also insgesamt 8 SWS. Für das ABV-Einstiegsmodul werden nur bei erfolgreicher Absolvierung beider Teile 10 Leistungspunkte vergeben. Es ist nicht möglich, nur für den 1. Teil Leistungspunkte zu erhalten. Sollten Sie jedoch geringe Vorkenntnisse in der Sprache besitzen, sodass Sie direkt mit dem 2. Teil des Einstiegsmoduls (entspricht einem ABV-Grundmodul 2) einsteigen können, werden bei erfolgreicher Absolvierung 5 Leistungspunkte (bei einem Kursumfang von 4 SWS) vergeben.
Es ist möglich, das Einstiegsmodul (also Teil 1 und 2) innerhalb eines Semesters während der Vorlesungszeit zu absolvieren. Hierfür werden Intensivkurse angeboten, die in erster Linie für die Fachstudierenden gedacht sind, jedoch auch von anderen Studierenden belegt werden können, sofern Plätze vorhanden sind. Die Lehrveranstaltungsnummern dieser Intensivkurse sind im Vorlesungsverzeichnis mit römisch I und II gekennzeichnet, z. B.:
54502I - Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil, 1. Gr.
54502II - Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil, 1. Gr.
Sollten Sie beide Teile des Einstiegsmoduls innerhalb eines Semesters in der Vorlesungszeit absolvieren wollen, müssen Sie sich für beide Teile (I+II) derselben Gruppe anmelden. Bei der Anmeldung geben Sie z. B. die folgende LV-Nummer an: 54502I+II. Die partielle Belegung von Intensivkursen (gekennzeichnet durch römisch I und II) ist nicht möglich.
Daneben gibt es die Möglichkeit, den 2. Teil eines Einstiegsmoduls getrennt von dem 1. Teil erst in dem Folgesemester zu absolvieren oder auch in den Semesterferien (je nach Angebot). Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis als "Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1" bzw. "Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2" bezeichnet.
SchließenFalls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen-
54509
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54510
Sprachpraktische Übung
Abgesagt
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr.
Zeit: Mi 12:00-14:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 01.11.2024)
Ort: K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54511
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54512
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. (Olivia Hernández Montoya)
Zeit: Mo 08:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54513
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 5. Gr. - Ferienkurs (Miguel Oliva Rioboó)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.03.2025)
Ort: KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
5622IC
Sprachpraktische Übung
Spanisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2 - Instituto Cervantes (Patricia Acevedo-Kallweit (Koordination))
Zeit: -
Ort: Instituto Cervantes
-
54509
Sprachpraktische Übung
-
Spanisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.50Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Türkisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.56Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54903
Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Pervin Tongay)
Zeit: Di 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54904
Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Yetis Akdemir)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Mo KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi L 202 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54903
Sprachpraktische Übung
-
Türkisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.57Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Französisch ABV Aufbaumodul 1
0105dA1.70-
54106
Sprachpraktische Übung
Französisch Aufbaumodul 1, 1. Gr. (Manon Vivens)
Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54107
Sprachpraktische Übung
Französisch Aufbaumodul 1, 2. Gr. (Marie Denorme)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Di KL 25/112 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/122a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54108
Sprachpraktische Übung
Französisch Aufbaumodul 1, 3. Gr. (Isabelle Lucie Ortiz)
Zeit: Di 16:00-18:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54109
Sprachpraktische Übung
Französisch Aufbaumodul 1, 4. Gr. (Isabelle Nicolas)
Zeit: Mo 08:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54106
Sprachpraktische Übung
-
Niederländisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.7510 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54802
Sprachpraktische Übung
Niederländisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Eszter Zelenka)
Zeit: Do 14:00-16:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Do K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do Online, Fr KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr Online
-
54803
Sprachpraktische Übung
Niederländisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Reinder Wijnveld)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Di JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54802
Sprachpraktische Übung
-
Niederländisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.76Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen
-
-
Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts 0033cC1.1
-
Literatur des 19. bis 21. Jahrhunderts 0033cC1.2
-
Literatur- und Kulturtheorie 0033cC1.3
-
Grammatik 0033cC3.1
-
Semantik 0033cC3.2
-
Pragmatik 0033cC3.3
-
Sprachgeschichte 0033cC3.4
-
Methodik und Didaktik des Deutschen als Fremdsprache 0359bA4.1
-
Vertiefung fachwissenschaftlicher Kenntnisse 0359bA6.1
-
Praxis Deutsch als Fremdsprache 0359bA6.2
-
Kulturstudien/Kulturvermittlung 0359bA3.1
-
Literatur und Medien 0359bA3.2
-
Arabisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.1
-
Französisch ABV-Basismodul 3 0105bA1.10
-
Italienisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.11
-
Italienisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.12
-
Italienisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.13
-
Italienisch ABV-Grundmodul 4 0105bA1.14
-
Italienisch ABV-Basismodul 1 0105bA1.15
-
Italienisch ABV-Basismodul 2 0105bA1.16
-
Italienisch ABV-Basismodul 3 0105bA1.17
-
Niederländisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.18
-
Niederländisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.19
-
Arabisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.2
-
Niederländisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.20
-
Polnisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.21
-
Polnisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.22
-
Polnisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.23
-
Portugiesisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.24
-
Portugiesisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.25
-
Portugiesisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.26
-
Portugiesisch ABV-Grundmodul 4 0105bA1.27
-
Portugiesisch ABV-Basismodul 1 0105bA1.28
-
Portugiesisch ABV-Basismodul 2 0105bA1.29
-
Arabisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.3
-
Portugiesisch ABV-Basismodul 3 0105bA1.30
-
Russisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.31
-
Russisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.32
-
Russisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.33
-
Russisch ABV-Grundmodul 4 0105bA1.34
-
Russisch ABV-Grundmodul 5 0105bA1.35
-
Spanisch ABV-Basismodul 1 0105bA1.36
-
Spanisch ABV-Basismodul 2 0105bA1.37
-
Spanisch ABV-Basismodul 3 0105bA1.38
-
Türkisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.39
-
Französisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.4
-
Türkisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.40
-
Türkisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.41
-
Englisch ABV-Aufbaumodul A 0105bA1.42
-
Englisch ABV-Aufbaumodul B 0105bA1.43
-
Englisch ABV-Aufbaumodul C 0105bA1.44
-
Spanisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.45
-
Spanisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.46
-
Spanisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.47
-
Spanisch ABV-Grundmodul 4 0105bA1.48
-
Französisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.5
-
Chinesisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.50
-
Chinesisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.51
-
Chinesisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.52
-
Deutsch als Fremdsprache ABV - Aufbaumodul 2 0105bA1.53
-
Deutsch als Fremdsprache ABV - Aufbaumodul 3 0105bA1.54
-
Deutsch als Fremdsprache ABV - Aufbaumodul 4 0105bA1.55
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.56
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 2 0105bA1.57
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 3 0105bA1.58
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 4 0105bA1.59
-
Französisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.6
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Basismodul 1 0105bA1.60
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Basismodul 2 0105bA1.61
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Basismodul 3 0105bA1.62
-
Französisch ABV-Grundmodul 4 0105bA1.7
-
Französisch ABV-Basismodul 1 0105bA1.8
-
Französisch ABV-Basismodul 2 0105bA1.9
-
Upper intermediate English 1 for academic professions 0105dA1.10
-
Upper intermediate English 2 for academic professions 0105dA1.11
-
Advanced English 1a for academic professions 0105dA1.12
-
Advanced English 1b for academic professions 0105dA1.13
-
Advanced English 2 for academic professions 0105dA1.14
-
Französisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.17
-
Französisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.18
-
Französisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.19
-
Französisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.20
-
Französisch ABV Aufbaumodul 3 0105dA1.21
-
Italienisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.24
-
Italienisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.25
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.26
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.27
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 3 0105dA1.28
-
Niederländisch ABV Einstiegsmodul 0105dA1.29
-
Arabisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.3
-
Niederländisch ABV Grundmodul 2 0105dA1.30
-
Niederländisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.31
-
Polnisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.34
-
Polnisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.35
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.38
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.39
-
Arabisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.4
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.40
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.41
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 3 0105dA1.42
-
Russisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.45
-
Russisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.46
-
Russisch ABV Grundmodul 5 0105dA1.47
-
Russisch Aufbaumodul I 0105dA1.48
-
Arabisch ABV Grundmodul 5 0105dA1.5
-
Spanisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.51
-
Spanisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.52
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.53
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.54
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 3 0105dA1.55
-
Türkisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.58
-
Türkisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.59
-
Deutsch als Fremdsprache Aufbaumodul 0105dA1.6
-
Türkisch ABV Grundmodul 5 0105dA1.60
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Einstiegsmodul 0105dA1.61
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 2 0105dA1.62
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 3 0105dA1.63
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 4 0105dA1.64
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 1 0105dA1.65
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 2 0105dA1.66
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 3 0105dA1.67
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 5 0105dA1.68
-
Französisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.69
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul A - Interaktionsfelder im akademischen (Berufs-) Kontext 0105dA1.7
-
Französisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.71
-
Italienisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.72
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.73
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.74
-
Niederländisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.77
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.78
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.79
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul B - Diskursformen in Hochschule und Beruf 0105dA1.8
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.80
-
Spanisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.81
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.82
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.83
-
Türkisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.84
-
Türkisch ABV Grundmodul 5 0105dA1.85
-
Deutsch als Fremdsprache Fundierungsmodul 0105dA1.86
-
Grundmodul Arabische Dialekte I 0105dA1.87
-
Grundmodule Arabische Dialekte II 0105dA1.88
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul C - Mit Texten arbeiten - an Texten arbeiten 0105dA1.9
-
Angewandte Sprachwissenschaft 0359bA2.1
-
Arabisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.1
-
Upper intermediate English 2 for academic professions 0105cA1.10
-
Advanced English 1a for academic professions 0105cA1.11
-
Advanced English 1b for academic professions 0105cA1.12
-
Advanced English 2 for academic professions 0105cA1.13
-
Französisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.14
-
Französisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.15
-
Französisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.16
-
Französisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.17
-
Französisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.18
-
Französisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.19
-
Arabisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.2
-
Französisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.20
-
Italienisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.21
-
Italienisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.22
-
Italienisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.23
-
Italienisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.24
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.25
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.26
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.27
-
Niederländisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.28
-
Niederländisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.29
-
Arabisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.3
-
Niederländisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.30
-
Polnisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.31
-
Polnisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.32
-
Polnisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.33
-
Polnisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.34
-
Portugiesisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.35
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.36
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.37
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.38
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.39
-
Arabisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.4
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.40
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.41
-
Russisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.42
-
Russisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.43
-
Russisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.44
-
Russisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.45
-
Russisch ABV Grundmodul 5 0105cA1.46
-
Spanisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.47
-
Spanisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.48
-
Spanisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.49
-
Deutsch als Fremdsprache Aufbaumodul 0105cA1.5
-
Spanisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.50
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.51
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.52
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.53
-
Türkisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.54
-
Türkisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.55
-
Türkisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.56
-
Türkisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.57
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Einstiegsmodul 0105cA1.58
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 2 0105cA1.59
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul A - Interaktionsfelder im akademischen (Berufs-) Kontext 0105cA1.6
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 3 0105cA1.60
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 4 0105cA1.61
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 1 0105cA1.62
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 2 0105cA1.63
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 3 0105cA1.64
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul B - Diskursformen in Hochschule und Beruf 0105cA1.7
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul C - Mit Texten arbeiten - an Texten arbeiten 0105cA1.8
-
Upper intermediate English 1 for academic professions 0105cA1.9
-
-
Einphasiger Studiengang
- Kompetenzbereich Fremdsprachen 61 Module
- Kompetenzbereich Fremdsprachen 64 Module
- Kompetenzbereich Fremdsprachen 88 Module
- Vertiefungsbereich Deutsche Philologie 14 Module
- Angewandte Sprachwissenschaft 1 Modul
- Kultur, Literatur und ihre Vermittlung 2 Module
- Methodik und Didaktik des Deutschen als Fremdsprache 1 Modul
- Praxis Deutsch als Fremdsprache 2 Module