SoSe 17: Ausgelaufene Studienangebote
Ethik 60 LP (Studienordnung 2011)
0296b_m60-
Einführungsmodul: Fragen nach Orientierung
0296bA1.1Bitte wenden Sie sich an Ihren BA-Beauftragten.
Schließen -
Die Entwicklung und Förderungen des moralischen Bewusstseins
0296bA3.1Bitte wenden Sie sich an das Studienbüro der Psychologie, das, je nach Verfügbarkeit, die Zuteilung der Lehrveranstaltungen vornimmt.
Schließen
Bitte lassen Sie sich am Semesterende eine Prüfungs-/Teilnahmebescheinigung ausstellen und wenden sich zwecks Anrechnung an Ihren BA-Beauftragten. -
Berufsbezogene Selbsterfahrung
0296bA3.2Bitte belegen Sie eine Veranstaltung Ihrer Wahl aus dem Angebot des philosophischen Moduls "Eigene Orientierung im Philosophieren". Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt über einen Papier-Anmeldebogen, den Sie ausgefüllt beim Studienbüro GeschKult einreichen.
Die Bedingungen, zu denen Sie die Lehrveranstaltung absolvieren können, legt die Modulbeschreibung des Moduls "Eigene Orientierung im Philosophieren" der aktuellen Philosophie-Studienordnung (Bachelor) fest.
Bitte wenden Sie sich am Semesterende an Ihren BA-Beauftragten, um sich die erfolgreiche Teilnahme auf das Modul "Berufsbezogene Selbsterfahrung" anrechnen zu lassen.
Schließen
-
-
Was ist Religion? - Formen der Sinngebung 0296bA1.2
-
Sinnentwürfe und Lebensformen 0296bA1.3
-
Verbindlichkeit und Toleranz 0296bA1.4
-
BM Philosophisches Argumentieren 1 0044dA1.1
-
AM Mündliche Kompetenz im Philosophieren 0044dB1.3
-
BM Einführung in die theoretische Philosophie 0045dA1.3
-
BM Einführung in die praktische Philosophie 0045dA1.4
-