Institut für Griechische und Lateinische Philologie (WE 2)
30 LP Mittellateinische Philologie (SPO gültig ab WS 11/12)
0070b_m30-
M1 Methoden und Grundlagen der Mittellateinischen Philologie
0070bA1.1-
16321
Seminar
Die Tradition des Panpsychismus (Lars Reuke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16324
Seminar
Atome, Erkenntnis und Freiheit - Pierre Gassendi und Descartes (Juliane Küppers)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16321
Seminar
-
M2 Frühchristliche und karolingische Literatur
0070bA1.2-
16323
Übung
Boethius, De consolatione philosophiae (Lars Reuke)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16323
Übung
-
M3 Materielle Überlieferungskunde
0070bB1.1-
16326
Übung
Einführung in die Paläographie des Hoch- und Spätmittelalters (Bertram Lesser)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16326
Übung
-
M4 Lateinische Literatur des Hoch- und Spätmittelalters
0070bB1.2-
16320
Vorlesung
Geschichte der Naturphilosophie (Lars Reuke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16320
Vorlesung
-
M5 Gattungen und Gattungstheorie
0070bB1.3-
16325
Übung
Philosophierende Frauen in der Frühen Neuzeit (Benjamin Wallura)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16325
Übung