Institut für Griechische und Lateinische Philologie (WE 2)
30 LP Mittellateinische Philologie (SPO gültig ab WS 11/12)
0070b_m30-
M3 Materielle Überlieferungskunde
0070bB1.1-
16324
Seminar
Die römische Verssatire und ihre neulateinische Kommentierung: Persius und luvenal (Benjamin Wallura)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16324
Seminar
-
M4 Lateinische Literatur des Hoch- und Spätmittelalters
0070bB1.2-
16323
Seminar
Allmacht und Skepsis: Erkenntnistheorie bei Wilhelm von Ockham (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16323
Seminar
-
M5 Gattungen und Gattungstheorie
0070bB1.3-
16322
Seminar
Sensualismus und Empirie: Etienne Condillac (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16325
Seminar
Let's Play Philosophy: Philosophische Theorien des Spiels von der Antike bis zur Gegenwart (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16322
Seminar