WiSe 24/25: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
Deutsch-französische Literatur- und Kulturstudien (SPO gültig ab WS 15/16)
0411a_k180-
Literatur- und Kulturtheorie
0033dC1.4-
16634
Vorlesung
Berührung - literarische und theoretische Perspektiven auf Taktilität und Affizierung vom 17. bis 21. Jahrhundert (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Vorlesung
Klassiker?! Kinder- und Jugendliteratur, Kanonbildung und Transmedialität (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Schreibszenen analog und digital (Nina Tolksdorf)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur (Gesa Dane)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16688
Vertiefungsseminar
Abgesagt
Philologische Praxis (Kai Bremer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
-
-
Französisch Sprachwiss. Basismodul 1a 0029bA2.1
-
Französisch Literaturwiss. Basismodul 1c 0411aB2.3
-
Basismodul 2d: Literatur- und Sprachgeschichte 0411aB2.4
-
Basismodul 2d: Methodik und Praxis der lit.wiss. Textanalyse u. -interpretation 0411aB2.5
-
Frankreichstudien SP Vertiefungsmodul 1 0238cA1.1
-
Frankreichstudien SP Vertiefungsmodul 2 0238cA1.2
-
SP - Vertiefungsmodul 3a 0411aB1.3
-
SP - Vertiefungsmodul 3b 0411aB1.4
-
-
ABV
- Kompetenzbereich Fremdsprachen 64 Module
- Kompetenzbereich Informations- und Medienkompetenz 7 Module
- Kompetenzbereich Gender- und Diversitykompetenz 3 Module
- Kompetenzbereich Organisation und Management 7 Module
- Kompetenzbereich Kommunikative Kompetenzen 3 Module
- Berufspraktikum 6 Module
- Kompetenzbereich Fremdsprachen 88 Module
- Kompetenzbereich Informations- und Medienkompetenz 8 Module
- Kompetenzbereich Gender- und Diversitykompetenz 5 Module
- Kompetenzbereich Organisation und Management 7 Module
- Kompetenzbereich Kommunikative Kompetenzen 6 Module
- Kompetenzbereich Nachhaltige Entwicklung 4 Module
- Kompetenzbereich Forschungsorientierung 2 Module
- Berufspraktikum 6 Module
- Kompetenzbereich Fachnahe Zusatzqualifikationen 6 Module