WiSe 23/24: AUSGELAUFEN: Masterstudiengang für ein Lehramt an Gymnasien (ab 2015 bis 30.09.2020)
Fach 1 Politik/Politische Bildung
0217b_m37-
(WB) Politische Theorie und Ideengeschichte
0257bC2.1-
15421
Seminar
Entwicklungstheorie und -politik (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15422
Seminar
Krisen denken - Politische Theorie und Krisen unserer Zeit (Ulrike Höppner)
Zeit: Do 12-14 die erste Sitzung findet am 26. Oktober statt (Erster Termin: 26.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15423
Seminar
Lektürenkurs Axel Honneth: Der arbeitende Souverän (Dennis Wutzke)
Zeit: Mi 16-18 Mail Hr. Wutzke 23.11.2023, am 06.12. und 13.12.2023 bis 20 Uhr-schj (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15424
Seminar
Neuere Kritik von Vertragstheorien (Bernd Ladwig)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)
-
15421
Seminar
-
(WP) Konstitution politischer Ordnungen
0257bC2.2-
15432
Seminar
Politische Theorie des Klimawandels (Cord Schmelzle)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15431
Seminar
Hannah Arendt: „Der Sinn von Politik ist Freiheit“. Gefahren der Selbstzerstörung von Demokratien. Übungen im politischen Denken mit aktuellen Bezügen (Bruno Heidlberger)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15433
Seminar
Aktuelle Kontroversen der Redefreiheit: Desinformation, Hate Speech, "Cancel Culture" (Cord Schmelzle)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15434
Seminar
Der zivilitätstheoretische Rechts-, Staats- und Politikdiskurs (Volker von Prittwitz)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15432
Seminar
-
(WB) Politische Systeme
0257bC2.3-
15451
Seminar
Bürgerräte in der repräsentativen Demokratie (Antonios Souris)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15463
Seminar
Moderner Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15452
Seminar
Theorien und Anwendungen der politischen Psychologie (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15462
Seminar
Qualitative Parteienforschung, Schwerpunkt: Expert*innen-Interviews (Julia Reuschenbach)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15451
Seminar
-
(WB) Vergleichende und regionale Politikanalyse
0257bC2.4-
15471
Seminar
Alles bio oder was? Analyse und Vergleich transnationaler Regulierung (Lena Partzsch)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15472
Seminar
Nachhaltige Entwicklung (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15481
Seminar
Politik von unten im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15482
Seminar
American Political Development (Christian Lammert)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
32513
Seminar
Political Polarization in the US (Christian Lammert)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15471
Seminar
-
(WB) Globales Regieren
0257bC2.5-
15492
Seminar
Quantitative Research in International Relations (Tobias Hofmann)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15501
Seminar
Bergbaukonflikte (Bettina Engels)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15502
Seminar
Transnational Corporations and Human Rights (Hannah Franzki)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15503
Seminar
Globalizing Critical Security Studies (Markus Hochmüller)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
-
32512
Seminar
Hierarchy, Inequality, and Race in the International System (Lora Anne Viola)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
15491
Seminar
International Hierarchies and Global Order (Tobias Berger)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15493
Seminar
International vergleichende Umfrageforschung zu nationalen und internationalen Themen (Michael Zürn)
Zeit: Mi 18-20 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15492
Seminar
-
(WB) Internationale Wirtschaft und regionale Integration
0257bC2.6-
15512
Seminar
Russlands Angriff auf die Ukraine – geopolitische und geoökonomische Perspektiven (Daniela Schwarzer)
Zeit: Fr 8-17:30 (Erster Termin: 27.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15523
Seminar
Indian Politics Today (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15611
Seminar
The Debt is Owed to Us. The Political Economy and Practice of Debt and Dispossession (Friederike Beier Jule Govrin)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15511
Seminar
Researching the European Union (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
-
15521
Seminar
The Politics of Tax Avoidance (Lukas Hakelberg)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15522
Seminar
Krise und Transformation der Politischen Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15524
Seminar
Die afrikanische Union (Anja Osei)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15512
Seminar
-
-
(P) Das politische System der Bundesrepublik Deutschland in der politischen Bildung 0217bA1.1
-
Wahlmodul: Lernforschungsprojekt ? Politik/Politische Bildung 0217bA1.10
-
Theoretische Grundlagen und Forschungsfragen der Politikdidaktik 0217bA1.2
-
Schulpraktische Studien Fach 1 Politik/Politische Bildung 0217bA1.3
-