AUSGELAUFEN: Masterstudiengang für ein Lehramt an Gymnasien (ab 2015 bis 30.09.2020)
Fach 1 Deutsch
0197b_m37-
Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts
0033dC1.1-
16633
Vorlesung
Kunst und Künstlertum in der deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann (Jürgen Brokoff)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
Von der Aufklärung zur Romantik (Volkhard Wels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Komödie. Theorie und Geschichte (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16676
Vertiefungsseminar
Friedrich Hölderlins Landschafts- und Naturlyrik (Michael Jaeger)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Autobiographisches Schreiben um 1800 (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
-
Literatur des 19. bis 20. Jahrhunderts
0033dC1.2-
16633
Vorlesung
Kunst und Künstlertum in der deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann (Jürgen Brokoff)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
Von der Aufklärung zur Romantik (Volkhard Wels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Komödie. Theorie und Geschichte (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16672
Vertiefungsseminar
Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel Benno Pludras (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Ironie und Witz (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Internatsgeschichten (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16676
Vertiefungsseminar
Friedrich Hölderlins Landschafts- und Naturlyrik (Michael Jaeger)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Inge Müller (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Geschlechtertausch/DDR (Anne Fleig)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Gespenster in Literatur und Film (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
-
Gegenwartsliteratur (20./21. Jahrhundert)
0033dC1.3-
16674
Vertiefungsseminar
Internatsgeschichten (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16683
Vertiefungsseminar
Literatur der Nachwendekinder (Bernadette Grubner)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Afrodeutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16686
Vertiefungsseminar
Shoah und Gedenkkultur in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Prinz*essinnen - ein figurales Motiv in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16723d
Vertiefungsseminar
Radiomagazin zu den 35. Berliner Märchentagen (Friederike Günther)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
-
Literatur- und Kulturtheorie
0033dC1.4-
16633
Vorlesung
Kunst und Künstlertum in der deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann (Jürgen Brokoff)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
Von der Aufklärung zur Romantik (Volkhard Wels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Internatsgeschichten (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Prinz*essinnen - ein figurales Motiv in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16686
Vertiefungsseminar
Shoah und Gedenkkultur in Kinder- und Jugendmedien (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Rilke und die bildende Kunst (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
-
Deutsche Literatur von den Anfängen bis ins 13. Jahrhundert
0033dC2.1-
16694
Seminar
Judith Butler und die Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16690
Seminar
Tier gegen Liebe. Zur Rhetorik von Tauschlogiken in mittelalterlichen Mären (Jutta Eming)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Seminar
-
Deutsche Literatur vom 13. bis ins 16. Jahrhundert
0033dC2.2-
16692
Seminar
Johann Hartliebs Alexanderroman (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16693
Seminar
Bild und Text im 'Huge Scheppel' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16692
Seminar
-
Literatur- und Kulturtheorie in der Mediävistik
0033dC2.3-
16645
Vorlesung
Emotionalität in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16691
Seminar
Magie in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16645
Vorlesung
-
Ältere Literatur: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A
0197bA2.9-
16693
Seminar
Bild und Text im 'Huge Scheppel' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Seminar
Judith Butler und die Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16692
Seminar
Johann Hartliebs Alexanderroman (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16693
Seminar
-
Vertiefungsmodul Sprachstruktur
0033dC3.1-
16700
Vertiefungsseminar
Namengrammatik und Namengebrauch (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16701
Vertiefungsseminar
Namengrammatik und Namengebrauch (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16700
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sprachfunktion
0033dC3.2-
16702
Vertiefungsseminar
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16703
Übung
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16702
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sprachwandel
0033dC3.3-
16704
Vertiefungsseminar
Sprachgeschichte und Wissensgeschichte (Horst Simon)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16705
Vertiefungsseminar
Sprachgeschichte und Wissensgeschichte (Horst Simon)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16704
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul: Linguistik für den Deutschunterricht
0424aA1.8-
16708
Vorlesung
Linguistik für den Deutschunterricht (Ulrike Sayatz)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16708
Vorlesung
-
-
Textkompetenz 0197bA1.1
-
Perspektiven deutschdidaktischer Forschung 0197bA1.2
-
F1 Deutsch - Schulpraktische Studien 0197bA1.3
-
Wahlmodul: Literatur im interdisziplinären Zusammenhang für angehende Lehrkräfte 0197bA1.4
-
Wahlmodul: Lernforschungsprojekt im Unterrichtsfach Deutsch 0197bA1.5
-
Wahlmodul: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte B 0197bA1.6
-
Literarische und audiovisuelle Werke des 20. und 21. Jahrhunderts 0197bA2.10
-
Neuere Literatur: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A 0197bA2.8
-