AUSGELAUFEN: Masterstudiengang für das Lehramt an Grundschulen bis 30.09.2022
Bildungswissenschaft ab WiSe 15/16 (bis 30.09.2022)
0436a_k45-
Pädagogische Diagnostik in der Grundschule
0436aA1.1-
124100
Vorlesung
(V) Pädag. Diagnostik ISS/Gym/GS (Annette Kinder)
Zeit: "zeitabhängiger Termin (Webex) 17.07.2025 9-10 Uhr"
Ort: Online - zeitUNabhängig
-
124101
Seminar
(S) Pädag. Diagnostik ISS/Gym/GS (Dorota Smith)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
124102
Seminar
(S) Pädag. Diagnostik ISS/Gym/GS (Dorota Smith)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
124100
Vorlesung
-
Lernförderung und Lernmotivation in der Grundschule
0436aA1.2-
124000
Vorlesung
(V) Lernförderung/-motivation ISS/Gym/GS (Martin Schmidt)
Zeit: digital zeitunabhängig mit einzelzen Präsenzterminen
Ort: keine Angabe
-
124001
Seminar
(S) Lernförderung/-motivation ISS/Gym/GS (Martin Schmidt)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
-
124002
Seminar
(S) Lernförderung/-motivation ISS/Gym/GS (Martin Schmidt)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum
-
124003
Seminar
(S) Lernförderung/-motivation ISS/Gym/GS (Martin Schmidt)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum
-
124000
Vorlesung
-
Lernforschungsprojekt in der Grundschule
0436aA1.3-
124200
Vorlesung
Vorlesung EWI (ISS/Gym/GS) (Holger Gärtner)
Zeit: -
Ort: Online - zeitUNabhängig
-
124260
Schulpraktikum
Schulpraktikum Ewi (ISS/Gym/GS) (Katharina Krysmanski)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
124251
Projektseminar
Projektseminar EWI Uni-Tag (ISS/Gym/GS) (Katharina Krysmanski)
Zeit: Präsenz (28.4./26.5./7.7.) - und Onlinetermine auch im WiSe (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: JK 26/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
124252
Projektseminar
Projektseminar EWI Uni-Tag (ISS/Gym/GS) (Katharina Krysmanski)
Zeit: Präsenz (28.4./26.5./7.7.) - und Onlinetermine auch im WiSe (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: JK 26/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
124253
Projektseminar
Projektseminar EWI Uni-Tag (ISS/Gym/GS) (Katharina Krysmanski)
Zeit: Präsenz (28.4./26.5./7.7.) - und Onlinetermine auch im WiSe (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: JK 26/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
124254
Projektseminar
Projektseminar EWI Uni-Tag (ISS/Gym/GS) (Katharina Krysmanski)
Zeit: Präsenz (28.4./26.5./7.7.) - und Onlinetermine auch im WiSe (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: JK 26/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
124200
Vorlesung
-
Variante B: Schulpraktische Studien - Unterrichtsfach Englisch
0436aA3.2-
17491
Seminar
Vorbereitungsseminar (Christian Ludwig)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17492
Seminar
Vorbereitungsseminar (Leonie Fuchs)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17493
Seminar
Vorbereitungsseminar (Leonie Fuchs)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17494
Seminar
Vorbereitungsseminar Grundschule (Katrin Harder)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17495
Seminar
Vorbereitungsseminar Grundschule (Katja Heim)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17491
Seminar
-
Variante B: Schulpraktische Studien - Unterrichtsfach Französisch
0436aA3.3-
17113
Seminar
Ergänzende Vorbereitung auf das Praxissemester Französisch (Ellen Breutmann)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
17113
Seminar
-
Variante A: Schulpraktische Studien - Unterrichtsfach Englisch
0436aA3.5-
17491
Seminar
Vorbereitungsseminar (Christian Ludwig)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17492
Seminar
Vorbereitungsseminar (Leonie Fuchs)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17493
Seminar
Vorbereitungsseminar (Leonie Fuchs)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17494
Seminar
Vorbereitungsseminar Grundschule (Katrin Harder)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17495
Seminar
Vorbereitungsseminar Grundschule (Katja Heim)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17491
Seminar
-
Französisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.16Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Arabisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.2Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Italienisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.23Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Polnisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.33Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Russisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.44Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Spanisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.50Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Türkisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.57Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen
-
-
Schulentwicklung und Schulgestaltung 0436aA2.1
-
Variante A: Schulpraktische Studien - Gestaltung und Reflexion von Bildungs- und Sozialisationsprozessen in der Grundschule 0436aA3.1
-
Variante C: Schulpraktische Studien - Gestaltung und Reflexion von Bildungs- und Sozialisationsprozessen in der Grundschule 0436aA3.10
-
Variante B: Schulpraktische Studien - Gestaltung und Reflexion von Bildungs- und Sozialisationsprozessen in der Grundschule 0436aA3.4
-
Variante A: Schulpraktische Studien - Unterrichtsfach Französisch 0436aA3.6
-
Variante C: Schulpraktische Studien - Gestaltung und Reflexion von Bildungs- und Sozialisationsprozessen in der Grundschule 0436aA3.7
-
Variante A: Schulpraktische Studien - Gestaltung und Reflexion von Bildungs- und Sozialisationsprozessen in der Grundschule 0436aA3.8
-
Variante B: Schulpraktische Studien - Gestaltung und Reflexion von Bildungs- und Sozialisationsprozessen in der Grundschule 0436aA3.9
-
Wahlmodul: Professionelle pädagogische Beziehungen reflektieren 0192bA1.4
-
Wahlmodul: Vertiefung - Sprachbildung / DaZ 0192bA1.5
-
Wahlmodul: Spezielle Themen - Sprachbildung / DaZ 0192bA1.6
-
Wahlmodul: Gender, Diversity und Sexuelle Vielfalt im Fachunterricht 0192bA1.7
-
Wahlmodul: Allgemeine Grundschulpädagogik - Erziehungsprozesse in der Grundschule 0436aA4.1
-
Gender und Diversity: Zentrale soziale Kategorien im 21. Jahrhundert 0105cA3.1
-
Gender, Diversity und Gender Mainstreaming 0105cA3.2
-
Diversity Management 0105cA3.3
-
Gesprächsführung und Verhandlung 0105cA5.1
-
Optimierung der persönlichen Arbeitsprozesse 0105cA5.2
-
Präsentieren, Diskutieren, Moderieren 0105cA5.3
-
Gender und Diversity: Zentrale soziale Kategorien im 21. Jahrhundert 0105dA3.1
-
Gender, Diversity und Gender Mainstreaming 0105dA3.2
-
Diversity Management 0105dA3.3
-
Gesprächsführung und Verhandlung 0105dA5.1
-
Persönliche Lern- und Arbeitsprozesse aktiv gestalten 0105dA5.2
-
Präsentieren, Diskutieren, Moderieren 0105dA5.3
-
Eventmanagement am Beispiel von Sportveranstaltungen 0422aA6.1
-
Französisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.15
-
Französisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.16
-
Französisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.17
-
Arabisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.2
-
Italienisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.22
-
Italienisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.23
-
Italienisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.24
-
Arabisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.3
-
Polnisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.32
-
Polnisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.33
-
Polnisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.34
-
Arabisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.4
-
Russisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.43
-
Russisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.44
-
Russisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.45
-
Spanisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.48
-
Spanisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.49
-
Spanisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.50
-
Türkisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.55
-
Türkisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.56
-
Türkisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.57
-
Französisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.17
-
Französisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.18
-
Italienisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.24
-
Italienisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.25
-
Arabisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.3
-
Polnisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.34
-
Polnisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.35
-
Arabisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.4
-
Russisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.45
-
Russisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.46
-
Spanisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.51
-
Spanisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.52
-
Türkisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.58
-
Türkisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.59
-
Französisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.69
-
Italienisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.72
-
Spanisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.81
-
Türkisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.84
-
Modul A: Elektronisches Publizieren und Präsentieren 0105cA2.1
-
Modul B: Computergestütztes Projektmanagement 0105cA2.2
-
Modul C: Das Internet: Berufliche Nutzung und Präsentation 0105cA2.3
-
Modul D: Informationskompetenz 0105cA2.4
-
Modul E: Betriebssystem und Programmierung 0105cA2.5
-
Modul F: Layout und Design von Printmedien 0105cA2.6
-
Modul G: Elektronische Datenanalyse und statistische Methoden 0105cA2.7
-
Modul A: Digitales Publizieren und Präsentieren 0105dA2.1
-
Modul B: Digitales Projektmanagement 0105dA2.2
-
Modul C: Online-Kommunikation und -Präsentation 0105dA2.3
-
Modul D: Informationskompetenz 0105dA2.4
-
Modul E: Objektorientierte Programmierung 0105dA2.5
-
Modul F: Layout und Design von Printmedien 0105dA2.6
-
Modul G: Digitale Datenanalyse und statistische Methoden 0105dA2.7
-
Betriebswirtschaftliche Grundlagen (ABV) 0105cA4.1
-
Marketing-Grundlagen (ABV) 0105cA4.2
-
E-Business (ABV) 0105cA4.3
-
Fallstudien im internationalen Lernnetzwerk (ABV) 0105cA4.4
-
Erstellung eines Businessplans 0105cA4.5
-
Gründung einer Studentenfirma - Funpreneur-Wettbewerb 0105cA4.6
-
Grundlagen, Ideen und Business Modelle zur Unternehmensgründung 0105cA4.7
-
Betriebswirtschaftliche Grundlagen (ABV) 0105dA4.1
-
Marketing-Grundlagen (ABV) 0105dA4.2
-
E-Business (ABV) 0105dA4.3
-
Fallstudien im internationalen Lernnetzwerk (ABV) 0105dA4.4
-
Erstellung eines Businessplans 0105dA4.5
-
Gründung einer Studentenfirma - Funpreneur-Wettbewerb 0105dA4.6
-
Grundlagen, Ideen und Business Modelle zur Unternehmensgründung 0105dA4.7
-