Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
BA Politikwissenschaft Lehramt (Studienordnung 2015)
0486a_k90-
Vertiefung Politische Theorie
0486aB1.1-
15172
Hauptseminar
Kann sich der Staat noch retten? Von Hobbes’ „Leviathan” zu Kosellecks „Kritik und Krise” (Mounir Zahran)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15181
Hauptseminar
Der Staat in idealistischer und materialistischer Perspektive (Jenny Stupka)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15182
Hauptseminar
Religion, Säkularismus und Laizismus: Philosophische, soziologische und historische Perspektiven aus Frankreich, Deutschland und darüber hinaus (Kolja Lindner)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15191
Hauptseminar
Markt und Staat (Thomas Rixen)
Zeit: DO 16-18 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15172
Hauptseminar
-
Vertiefung Politische Systeme und Vergleich
0486aB1.2-
15211
Hauptseminar
Demokratische Innovationen in Theorie und Praxis (Antonios Souris)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15223
Hauptseminar
Autoritarismus in Russland in der vergleichenden Perspektive (Alexander Libman)
Zeit: Mo 18-20 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15232
Hauptseminar
Politische Kultur in Deutschland (Aiko Wagner)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15221
Hauptseminar
Politische Psychologie - Theorien und Anwendungen (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15222
Hauptseminar
Transformation zur Nachhaltigkeit – Typen, Chancen und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung (Prof. Dr. Dirk Messner)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr 14-18 24.10.25 / 07.11.25 + 21.11.25 / 05.12.25 + 19.12.25 / 09.01.26 + 23.01.26 / 06.02.26 (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15231
Hauptseminar
Parteiensysteme im Wandel: Deutschland in vergleichender Perspektive (Aiko Wagner)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15211
Hauptseminar
-
Vertiefung Internationale Beziehungen
0486aB1.3-
15282
Hauptseminar
Israels regionale Außenbeziehungen: Kontinuitäten und Veränderungen (Sabine Hofmann)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr., 24.10.25; 14:15-17:45 Fr., 7.11.25; 14:15-17:45 Fr., 23.1.26; 14:15-17:45 Sa., 24.1.26; 10-17 Fr., 30.1.26; 14:15-17:45 Sa., 31.1.26, 10-17 Fr., 6.2.26, 14:15-15:45 (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15241
Hauptseminar
Vergleichende Regionalismusforschung (Sören Stapel)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
-
15281
Hauptseminar
Europa und das Mittelmeer zwischen Kooperation und Konflikt (Cilja Harders)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15283
Hauptseminar
Democracy, State Capacity and Development with a Focus on Africa (Matthew Sabbi)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15284
Hauptseminar
Parlamente & Regime im Wechselspiel (Robin Schädler)
Zeit: Blockveranstaltung: 21.11.25: 10–13:30 22.11.25: 10–17:30 05.12.25: 10–17:30 06.12.25: 10–17:30 19.12.25: 10–13:30 (Erster Termin: 21.11.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15282
Hauptseminar
