WiSe 23/24: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
BA Politikwissenschaft Lehramt (Studienordnung 2015)
0486a_k90-
(WPF) Internationale Politische Ökonomie
0486aA3.1-
15111
Proseminar
Die politische Ökonomie der Staatsverschuldung (Anton Harms)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 01.11.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15112
Proseminar
The international political economy of offshore finance (Andrea Binder)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15113
Proseminar
Global Political Economy (Lukas Hakelberg)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15114
Proseminar
Akteure, Institutionen, Politiken (Thomas Rixen)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15115
Proseminar
Abgesagt
entfällt (entfällt)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15111
Proseminar
-
(WPF) Regionale Politikanalyse
0486aA3.2-
15150
Vorlesung
Einführung in die Politik in Afrika (Anja Osei)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15151
Proseminar
Parteien und Parteiensysteme nach der Dritten Demokratisierungswelle (Anja Osei)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15152
Proseminar
Affekt und Emotion in politischen Dynamiken im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15154
Proseminar
Verschwörungstheorien und autoritäre Regime (Alexander Libman)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15155
Proseminar
Decentralization and Local Democracy in Africa (Matthew Sabbi)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15156
Proseminar
Political Systems in North America (Christian Lammert)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15157
Proseminar
Introduction to Development Politics (Matthew Sabbi)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15158
Proseminar
Kriminalität, Staat und Recht in Lateinamerika aus transnationaler und intersektionaler Perspektive (Markus Hochmüller)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15159
Proseminar
Lateinamerika in den internationalen Beziehungen (Günther Maihold)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33320a
Seminar
Zentralamerika als Arena der lateinamerikanischen Diplomatie/ Central America as a Latin American Diplomacy Arena (Hans Luis Kliche Navas)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: 214 (Seminarraum) Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
-
15150
Vorlesung
-
(WPF) Friedens- und Konfliktforschung
0486aA3.3-
15130
Vorlesung
Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15132
Proseminar
Interpretative Ansätze in der Friedens- und Konfliktforschung (Mariam Salehi)
Zeit: Fr 10-19 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15133
Proseminar
Politics of Memory (Laura Kotzur)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15134
Proseminar
Urban Resistance: Negotiating the Right to the City (Myriam Ahmed)
Zeit: Fr 10-20 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15130
Vorlesung
-
(WPF) Europäische Integration
0486aA3.4-
15801
Vorlesung
Kritik und Zukunft des liberalen Skripts (Tanja Anita Börzel)
Zeit: Mo 18-20 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
15121
Proseminar
Die Beziehungen der EU zu Asien (Tereza Novotná)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15122
Proseminar
Deutschland und Frankreich in der EU (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15123
Proseminar
Politische Kommunikation in Europa: Social Media Diskurse im Mehrebenensystem (Tobias Heidenreich)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15124
Proseminar
Theorien Europäischer Integration (Inga Aenne Feldmann)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15125
Proseminar
Kritik und Zukunft des liberalen Skripts (Tanja Anita Börzel)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15127
Proseminar
Politics of European Integration (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15801
Vorlesung
-
(WPF) Politikfeldanalyse, insbesondere Umweltpolitik
0486aA3.5-
15071
Proseminar
Machine Learning for Political and Social Research (Ekoutiame Ahlonkor Ahlin)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15072
Proseminar
Politikfeldanalyse: Theorie und Empirie (Lena Partzsch)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15073
Proseminar
Introduction: Indian Politics Today (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15071
Proseminar
-
(P) Theoretische und rechtliche Grundlagen der Politik
0486aA2.1-
15030
Vorlesung
Moderne Politische Theorie (Bernd Ladwig)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15070
Vorlesung
Transformation und Nachhaltigkeit (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15031
Proseminar
Politische Theorie und Ideengeschichte (Timo Pongrac)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15032
Proseminar
Methodologie und politische Theorie Max Webers: Eine Einführung (Peter Wilhelm)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15033
Proseminar
Lektüreseminar John Rawls' Politischer Liberalismus (Mounir Zahran)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15034
Proseminar
Demokratie im antiken Athen (Timo Pongrac)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15035
Proseminar
Probleme des Marxismus (Martin Fries)
Zeit: Fr 16-18 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15041
Proseminar
Die Ambivalenzen der Menschenrechte (Judith Möllhoff)
Zeit: 27.10.23, 16:15-17:45 10.11.23, 13:30–15, 15:15–16:45, 17–18:30 11.11.23, 10:30–12, 13–14:30, 14:45–16:15, 16:30–18 15.12.23, 13:30–15, 15:15–16:45, 17–18:30 16.12.23, 10:30 – 12, 13 – 14:30 , 14:45 – 16:15, 16:30 – 18 09.02.24, 16:15-17:45 (Erster Termin: 27.10.2023)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
15042
Proseminar
Theorien politischer Legitimität (Cord Schmelzle)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15030
Vorlesung
-
(P) Politisches System und politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
0486aA2.2-
15050
Vorlesung
Einführung in das Regierungssystem Deutschlands (Sabine Kropp)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15052
Proseminar
Polity, Politics, Policy: Was ist eigentlich Politik? (Johanna Schnabel)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15081
Proseminar
Rechtsextremismus in Deutschland (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15082
Proseminar
Politische Partizipation – Parteien, Wahlen, Plebiszite (Andreas Feser)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15050
Vorlesung
-
(P) Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen
0486aA2.3-
15090
Vorlesung
Einführung in die Internationalen Beziehungen (Elvira Rosert)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15091
Proseminar
Deutsche Außenpolitik, China und Russland (PD Dr. Wolfgang Heinz)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15092
Proseminar
Grundbegriffe der Internationalen Beziehung (Tobias Berger)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15093
Proseminar
The International Politics of Covid-19 (Elvira Rosert)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 18.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15094
Proseminar
Aktuelles aus der internationalen Politik (Elvira Rosert)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15095
Proseminar
Visual global politics – visualizing international relations (Gabriele Schlag)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 25.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15096
Proseminar
The EU as a Global Actor (Tereza Novotná)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15098
Proseminar
Abgesagt
[entfällt] Städte als Akteure des Wandels in der internationalen Klimapolitik (Elisa Kochskämper)
Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15099
Proseminar
Internationale Sicherheit – theoretische und empirische Perspektiven (Gabriele Schlag)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 27.10.2023)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15090
Vorlesung
-
(P) Einführung in die Politikwissenschaft und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
0486aA1.1-
15000
Vorlesung
Einführung in die Politikwissenschaft (Cilja Harders)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15010
Vorlesung
Methoden der empirischen Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15001
Proseminar
PSTWA Wer wählt wen? Wahlverhalten in Deutschland und im Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Mo 14-18 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15002
Proseminar
PSTWA Wer wählt wen? Wahlverhalten in Deutschland und im Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15003
Proseminar
PSTWA Politische Dynamiken im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders Ramina Yachkaschi)
Zeit: Do 12-16 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15004
Proseminar
PSTWA Politische Repräsentation (Thorsten Faas)
Zeit: Di 14-18 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15005
Proseminar
PSTWA Europäische Asyl- und Grenzpolitik (David Niebauer)
Zeit: Mo 14-18 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15006
Proseminar
PSTWA Klassische Theorien des Gesellschaftsvertrags (Timo Pongrac)
Zeit: Di 14-18 (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15007
Proseminar
PSTWA Autoritärer Populismus (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Fr 10-14 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15008
Proseminar
PSTWA Zum Verhältnis von Wissen und Wissenschaft (Ursula Elisabeth Frübis)
Zeit: Mo 8-12 (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15009
Proseminar
PSTWA Politische Beteiligung (Philippe Joly)
Zeit: Do 12-16 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15000
Vorlesung