WiSe 24/25: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
60 LP Deutsche Philologie (SPO gültig ab WS 15/16)
0034e_m60-
AM-NdL(2 Bereiche pflicht:Lyrik/Dramatik/Epik)
0033dB1.1-
16636
Seminar
Erzähltheorie (Lea Haneberg)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16639
Seminar
Naturwissenschaften im deutschsprachigen Drama des 18. bis 21. Jahrhunderts (Jiachuan Li)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16642
Seminar
Drama und Prosa des Naturalismus (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16637
Seminar
Frank Wedekind: Prosa und Dramatik (Bastian Schlüter)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Seminar
Gattungstheorie (Drama) (Mara Ruwe)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16641
Seminar
Lyrik/Barock (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16643
Seminar
Abgesagt
Frank Wedekind: Prosa und Dramatik (Bastian Schlüter)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16644
Seminar
Luise Gottsched: Dramen und Gedichte (Magdalena Fricke)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636
Seminar
-
AM Ältere deutsche Literatur und Sprache
0033dB2.1-
16647
Vorlesung
Transkulturalität in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Jutta Eming)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16648
Vorlesung
Erzähltheorien in der ÄdL (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16649
Seminar
Heinrich Wittenwiler: Der Ring (Lorenz Brandtner)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Die schöne Magelone (Laura Monique Ginzel)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
'Eckenlied' und 'Ortnit' (Meltem Han)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16652
Seminar
(Durch) Tiere reden: Fabeln im Mittelalter (Elke Koch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16653
Seminar
'Der Heiligen Leben' (Paul Stein)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16654
Seminar
Donner, Nebel, Hagelsturm. Wetter und Wetterzauber in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16655
Seminar
'Fortunatus' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16656
Seminar
'Karl und Galie' (Johannes Traulsen)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16647
Vorlesung
-
AM Sprachstruktur
0033dB3.1-
16659
Seminar
Sprachstruktur: Wortstruktur (Barbara Schlücker)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16660
Seminar
Sprachstruktur: Die Analyse von Sätzen (Maximilian Frankowsky)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16661
Seminar
Sprachstruktur: Einführung in die Syntax (Andreas Pankau)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16659
Seminar
-
AM Sprachfunktion
0033dB3.2-
16662
Seminar
Sprachfunktion: Sprache(n), Wörter und Konzepte im Gehirn (Laura Anna Ciaccio)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16663
Seminar
Sprachfunktion: Sprache(n), Wörter und Konzepte im Gehirn (Laura Anna Ciaccio)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16664
Seminar
Sprachfunktion: Sprache, Kognition und experimentelle Forschungsmethoden (Rosario Tomasello)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16662
Seminar
-
AM Sprachwandel
0033dB3.3-
16665
Seminar
Sprachwandel (Andreas Pankau)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16666
Seminar
Sprachwandel (Elena Karagjosova)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16667
Seminar
Sprachwandel (Horst Simon)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16665
Seminar
-
BM-Einführung in die Neuere deutsche Literatur
0033dA1.1-
16600
Vorlesung
Grundlagen der Literaturwissenschaft I - Neuere deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16602
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 10:00-13:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16603
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Kai Bremer)
Zeit: Mi 12:00-15:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16604
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Nina Tolksdorf)
Zeit: Do 10:00-13:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16605
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 09:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16606
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Bastian Schlüter)
Zeit: Fr 09:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16607
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Jutta Müller-Tamm)
Zeit: Mi 15:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16608
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Friederike Günther)
Zeit: Di 17:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16609
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Friederike Günther)
Zeit: Di 13:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16610
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 13:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16611
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 15:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16612
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Julia Kitzmann)
Zeit: Di 09:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16613
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Helene Kraus)
Zeit: Mi 08:00-11:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16614
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Sophie König)
Zeit: Mo 12:00-15:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16615
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Fr 12:00-15:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16600
Vorlesung
-
BM-Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft
0033dA3.1-
16620
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Elena Karagjosova)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16621
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16622
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16623
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16624
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Ulrike Sayatz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16625
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16626
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16697
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Marianna Lohmann)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16627
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Elena Karagjosova)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16628
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Tally McCormick Miller)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16629
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Marianna Lohmann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16630
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Julia Renkwitz)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16631
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Maximilian Frankowsky)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16632
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Julia Renkwitz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16698
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Marianna Lohmann)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16699
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Marianna Lohmann)
Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16620
Grundkurs
-
Grundlagen der Sprachwissenschaft
0033fA1.3-
16620
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Elena Karagjosova)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16621
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16622
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16623
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16624
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Ulrike Sayatz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16625
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16626
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16697
Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Marianna Lohmann)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16627
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Elena Karagjosova)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16628
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Tally McCormick Miller)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16629
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Marianna Lohmann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16630
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Julia Renkwitz)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16631
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Maximilian Frankowsky)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16632
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Julia Renkwitz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16698
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Marianna Lohmann)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16699
Grundkurs
Sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden (Marianna Lohmann)
Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16620
Grundkurs
-
BM-Einführung in die Ältere deutsche Literatur und Sprache
0033eA2.1-
16618
Seminar
Hartmann von Aue: 'Erec' (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16618
Seminar
-
AM Ältere deutsche Literatur und Sprache
0033eB2.1-
16647
Vorlesung
Transkulturalität in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Jutta Eming)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16648
Vorlesung
Erzähltheorien in der ÄdL (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16649
Seminar
Heinrich Wittenwiler: Der Ring (Lorenz Brandtner)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Die schöne Magelone (Laura Monique Ginzel)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
'Eckenlied' und 'Ortnit' (Meltem Han)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16652
Seminar
(Durch) Tiere reden: Fabeln im Mittelalter (Elke Koch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16653
Seminar
'Der Heiligen Leben' (Paul Stein)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16654
Seminar
Donner, Nebel, Hagelsturm. Wetter und Wetterzauber in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16655
Seminar
'Fortunatus' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16656
Seminar
'Karl und Galie' (Johannes Traulsen)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16657
Übung
Arbeitstechniken der mediävistischen Literaturwissenschaft (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16658
Übung
Arbeitstechniken der mediävistischen Literaturwissenschaft (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16647
Vorlesung
-
Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts
0033dC1.1-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur (Gesa Dane)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16675
Vertiefungsseminar
Barocke Mehrsprachigkeit (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16678
Vertiefungsseminar
"Werther" 250 - Goethes Sturm und Drang (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Grimmelshausen (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
-
Literatur des 19. bis 20. Jahrhunderts
0033dC1.2-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Schreibszenen analog und digital (Nina Tolksdorf)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16671
Vertiefungsseminar
Literatur und Abtreibung (Lara Tarbuk)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur (Gesa Dane)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
E.T.A. Hoffmanns Erzählungen (Anne Fleig)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Goethes "Faust" (Michael Jaeger)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Emils Erbinnen: Berlin in Kinder- und Jugendmedien (Bastian Schlüter)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Expressionismus in Literatur und Film (Nina Tolksdorf)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16683
Vertiefungsseminar
Sprache und Exile / Stadt und Text (Claudia Albert)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16687
Vertiefungsseminar
Manuskriptlektüren im digitalen Zeitalter (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
-
Gegenwartsliteratur (20./21. Jahrhundert)
0033dC1.3-
16671
Vertiefungsseminar
Literatur und Abtreibung (Lara Tarbuk)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16684
Vertiefungsseminar
Sasha Marianna Salzmann (Anne Fleig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur (Gesa Dane)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Neue Arbeitswelten in der Gegenwartsliteratur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16671
Vertiefungsseminar
-
Literatur- und Kulturtheorie
0033dC1.4-
16634
Vorlesung
Berührung - literarische und theoretische Perspektiven auf Taktilität und Affizierung vom 17. bis 21. Jahrhundert (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Vorlesung
Klassiker?! Kinder- und Jugendliteratur, Kanonbildung und Transmedialität (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Schreibszenen analog und digital (Nina Tolksdorf)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur (Gesa Dane)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16688
Vertiefungsseminar
Abgesagt
Philologische Praxis (Kai Bremer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
-
Deutsche Literatur von den Anfängen bis ins 13. Jahrhundert
0033dC2.1-
16691
Seminar
Wolfram von Eschenbach 'Willehalm' (Elke Koch)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/220
-
16695
Seminar
Kontexte zum 'Willehalm' W.v.Eschenbach (Elke Koch)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/220
-
16691
Seminar
-
Deutsche Literatur vom 13. bis ins 16. Jahrhundert
0033dC2.2-
16690
Seminar
Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, Königin Sibille (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Seminar
Märendichtung (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16690
Seminar
-
Literatur- und Kulturtheorie in der Mediävistik
0033dC2.3-
16647
Vorlesung
Transkulturalität in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Jutta Eming)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16690
Seminar
Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, Königin Sibille (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16647
Vorlesung
-
Vertiefungsmodul Sprachfunktion
0033dC3.2-
16702
Vertiefungsseminar
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16703
Übung
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16702
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sprachwandel
0033dC3.3-
16704
Vertiefungsseminar
Frühneuhochdeutsch (Horst Simon)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16705
Vertiefungsseminar
Frühneuhochdeutsch (Horst Simon)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16704
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sprachstruktur
0033eC3.1-
16700
Vertiefungsseminar
Das Passiv - morphologisch, syntaktisch, textuell (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16701
Vertiefungsseminar
Das Passiv - morphologisch, syntaktisch, textuell (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16700
Vertiefungsseminar
-
-
BM-Einführung in die Ältere deutsche Literatur und Sprache 0033dA2.1
-