WiSe 13/14: Rechtswissenschaft
Rechtswissenschaft (SPO 2015)
0479a_k240-
-
Deutsche Rechtsgeschichte mit Vorlesung 0479aC2.1
-
Abschlussmodul Deutsche Rechtsgeschichte mit Kolloquium 0479aC2.2
-
Deutsche Rechtsgeschichte mit Methodenkurs 0479aC2.3
-
Abschlussmodul Deutsche Rechtsgeschichte mit Übung 0479aC2.4
-
SB-Modul Deutsche Rechtsgeschichte 0479aC2.7
-
Abschlussmodul Deutsche Rechtsgeschichte A 0479aC2.8
-
Abschlussmodul Deutsche Rechtsgeschichte B 0479aC2.9
-
Römische Rechtsgeschichte mit Vorlesung 0479aC1.1
-
Abschlussmodul Römische Rechtsgeschichte mit Kolloquium 0479aC1.2
-
Römische Rechtsgeschichte mit Methodenkurs 0479aC1.3
-
Abschlussmodul Römische Rechtsgeschichte mit Übung 0479aC1.4
-
SB-Modul Römische Rechtsgeschichte 0479aC1.7
-
Abschlussmodul Römische Rechtsgeschichte A 0479aC1.8
-
Abschlussmodul Römische Rechtsgeschichte B 0479aC1.9
-
SB-Modul Internationales Privatrecht 0479aC6.1
-
Abschlussmodul Internationales Privatrecht A 0479aC6.2
-
Abschlussmodul Internationales Privatrecht B 0479aC6.3
-
Rechtsvergleichung mit Vorlesung 0479aC4.1
-
Abschlussmodul Rechtsvergleichung mit Kolloquium 0479aC4.2
-
Rechtsvergleichung mit Methodenkurs 0479aC4.3
-
Abschlussmodul Rechtsvergleichung mit Übung 0479aC4.4
-
SB-Modul Rechtsvergleichung 0479aC4.7
-
Abschlussmodul Rechtsvergleichung A 0479aC4.8
-
Abschlussmodul Rechtsvergleichung B 0479aC4.9
-
Rechtstheorie mit Vorlesung 0479aC3.1
-
Abschlussmodul Rechtstheorie mit Kolloquium 0479aC3.2
-
Rechtstheorie mit Methodenkurs 0479aC3.3
-
Abschlussmodul Rechtstheorie mit Übung 0479aC3.4
-
SB-Modul Rechtstheorie 0479aC3.7
-
Abschlussmodul Rechtstheorie A 0479aC3.8
-
Abschlussmodul Rechtstheorie B 0479aC3.9
-
Fakultatives Lehrangebot im Schwerpunktbereich Grundlagen des Rechts 0479aC5.1
-
Fakultatives Lehrangebot im Schwerpunktbereich Grundlagen des Rechts 0479aC5.2
-
-
Schwerpunktbereich Grundlagen des Rechts
- Unterschwerpunkt Römische Rechtsgeschichte 7 Module
- Unterschwerpunkt Deutsche Rechtsgeschichte 7 Module
- Unterschwerpunktbereich Rechtstheorie 7 Module
- Unterschwerpunkt Rechtsvergleichung 7 Module
- Fakultatives Lehrangebot im Schwerpunktbereich Grundlagen des Rechts 2 Module
- Unterschwerpunkt Internationales Privatrecht 3 Module
-
Schwerpunktbereich Verbraucherprivatrecht, Privatversicherungsrecht und
Internationales Privatrecht
- Unterschwerpunkt Deutsches und Europäisches Verbraucherprivatrecht 7 Module
- Unterschwerpunkt Privatversicherungsrecht 7 Module
- Unterschwerpunkt Internationales Privatrecht 7 Module
- Fakultatives Lehrangebot im Schwerpunktbereich Verbraucherprivatrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht 2 Module
-
Schwerpunktbereich Unternehmens-, Wirtschafts- und Steuerrecht
- Unterschwerpunkt Wettbewerbs- und Regulierungsrecht 7 Module
- Unterschwerpunkt Immaterialgüterrecht 7 Module
- Unterschwerpunkt Gesellschaftsrecht 7 Module
- Unterschwerpunkt Konzern- und Umwandlungsrecht 7 Module
- Unterschwerpunkt Allgemeines Steuerrecht 7 Module
- Unterschwerpunkt Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht 7 Module
- Fakultatives Lehrangebot im Schwerpunktbereich Unternehmens-, Wirtschafts- und Steuerrecht 2 Module
-
Schwerpunktbereich Strafrechtspflege und Kriminologie
- Unterschwerpunkt Kriminologie 7 Module
- Unterschwerpunkt Grundlagen des Strafrechts und Wirtschafts- bzw. Umweltstrafrecht 4 Module
- Unterschwerpunkt Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht 4 Module
- Unterschwerpunkt Strafverfahren, Sanktionen und Vollzug 7 Module
- Grundlagen und Spezialbereiche des Strafrechts 7 Module
- Fakultatives Lehrangebot im Schwerpunktbereich Strafrechtspflege und Kriminologie 2 Module