SoSe 23  
Geschichts- und...  
ABV für Studier...  
Lehrveranstaltung

SoSe 23: ABV für den Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften

ABV für Studierende im BA Integr. Japanstudien (Studienordnung 2014)

0421a_m30
  • Persisch ABV-Grundmodul I

    0164cA7.3

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten beherrschen die vier Grundfertigkeiten im Bereich A1 GER. Die Studentinnen und Studenten können leichte, primär forschungsrelevante Texte lesen und bearbeiten.

    Inhalte:

    Einführung in die arabisch-persische Schrift; Vermittlung der Elementargrammatik; Einübung des Grundwortschatzes; Einübung der Sprechfertigkeit und des Hörverstehens für die Ausübung kommunikativer Grundfunktionen. Das Modul umfasst neben der intensiven linguistischen Ausbildung einen hohen Anteil an Vermittlung relevanter philologischer Techniken, die die Studentinnen und Studenten zur Erschließung und aktiven Teilhabe an der Kultur- und Geisteswelt der jeweiligen Sprachgebiete befähigen.

    Lehr- und Lernformen/ Umfang / Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme

    Sprachpraktische Übung/ 4 SWS / wird empfohlen

    Modulprüfung

    Klausur (90 Minuten); die Modulprüfung wird nicht differenziert bewertet.

    Veranstaltungssprache

    Deutsch und Persisch

    Arbeitszeitaufwand

    150 Stunden (5 LP)

    Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebots

    ein Semester / unregelmäßig Schließen
    • 54806 Sprachpraktische Übung
      Persisch ABV Grundmodul I (Fatemeh Khorami)
      Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
      Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
  • Persisch ABV-Grundmodul II

    0164cA7.4

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten beherrschen die vier Grundfertigkeiten im Bereich A2 GER. Die Studentinnen und Studenten sind in der Lage, ausgewählte primär forschungsrelevante Texte zu lesen und zu bearbeiten.

    Inhalte:

    Fortsetzung der Vermittlung der Elementargrammatik; Einübung des Grundwortschatzes; Einführung in die Syntax; Einübung der Sprechfertigkeit und des Hörverstehens für die Ausübung kommunikativer Grundfunktionen Das Modul umfasst neben der intensiven linguistischen Ausbildung einen hohen Anteil an Vermittlung relevanter philologischer Techniken, die die Studentinnen und Studenten zur Erschließung und aktiven Teilhabe an der Kultur- und Geisteswelt der jeweiligen Sprachgebiete befähigen.

    Lehr- und Lernformen/ Umfang / Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme

    Sprachpraktische Übung/ 4 SWS / wird empfohlen

    Modulprüfung

    Klausur (90 Minuten); die Modulprüfung wird nicht differenziert bewertet.

    Veranstaltungssprache

    Deutsch und Persisch

    Arbeitszeitaufwand

    150 Stunden (5 LP)

    Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebots

    ein Semester / unregelmäßig Schließen
    • 54807 Sprachpraktische Übung
      Persisch ABV Grundmodul II (Maryam Mameghanian-Prenzlow)
      Zeit: Di 16:00-18:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
      Ort: KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
  • Persisch ABV-Grundmodul III

    0164cA7.5

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten beherrschen die vier Grundfertigkeiten im Bereich A2 – B1 GER. Die Studentinnen und Studenten sind in der Lage, komplexere, primär forschungsrelevante Texte zu lesen und zu bearbeiten.

    Inhalte:

    Fortsetzung der Einführung in Morphologie und Syntax; Einübung der Sprechfertigkeit und des Hörverstehens für die Ausübung kommunikativer Grundfunktionen; Lektüre einfacher Texte. Das Modul umfasst neben der intensiven linguistischen Ausbildung einen hohen Anteil an Vermittlung relevanter philologischer Techniken, die die Studentinnen und Studenten zur Erschließung und aktiven Teilhabe an der Kultur- und Geisteswelt der jeweiligen Sprachgebiete befähigen.

    Lehr- und Lernformen/ Umfang / Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme

    Sprachpraktische Übung / 4 SWS / wird empfohlen

    Modulprüfung

    Klausur (90 Minuten); die Modulprüfung wird nicht differenziert bewertet.

    Veranstaltungssprache

    Deutsch und Persisch

    Arbeitszeitaufwand

    150 Stunden (5 LP)

    Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebots

    ein Semester / unregelmäßig Schließen
    Modul ohne Lehrangebot
Der Suchbegriff muss mindestens 3 Zeichen lang sein!

Studienfächer A-Z